Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Logo hochladen
Kein Logo hinterlegt

Behindertenhilfe 
in 
Stadt 
und 
Kreis 
Offenbach 
e.V
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Logo hochladen

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,4
kununu Score57 Bewertungen
88%88
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,5Image
    • 4,3Karriere/Weiterbildung
    • 4,7Arbeitsatmosphäre
    • 4,3Kommunikation
    • 4,7Kollegenzusammenhalt
    • 4,2Work-Life-Balance
    • 4,5Vorgesetztenverhalten
    • 4,7Interessante Aufgaben
    • 4,2Arbeitsbedingungen
    • 4,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,6Gleichberechtigung
    • 4,7Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Kooperieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 57 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    74%74
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    74%74
  • CoachingCoaching
    63%63
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    61%61
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    46%46
  • ParkplatzParkplatz
    44%44
  • BarrierefreiBarrierefrei
    40%40
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    40%40
  • HomeofficeHomeoffice
    40%40
  • DiensthandyDiensthandy
    39%39
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    35%35
  • InternetnutzungInternetnutzung
    26%26
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    23%23
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    16%16
  • RabatteRabatte
    11%11
  • KantineKantine
    5%5
  • EssenszulageEssenszulage
    5%5
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    4%4
  • FirmenwagenFirmenwagen
    2%2

Arbeitgeber stellen sich vor 

Anzeige

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

die familiäre Arbeitsatmosphäre mit Bewohner*innen und Kolleg*innen und der Raum für die persönliche Weiterentwicklung. Man lernt viel fürs Leben und begleitet Lebenswege von anderen Menschen. Eine sehr erfüllende Arbeit!
Bewertung lesen
Die Arbeit ist sinnstiftend und abwechslungsreich. Das Team ist total nett und egal, wen man kennenlernt - es sind alle sehr herzlich! So eine tolle Arbeitsatmosphäre habe ich noch nie erlebt.
Bewertung lesen
Die Vorgesetzten sind jederzeit ansprechbar.
Flache Hierarchien, bei Problemen wird sofort lösungsorientiert gehandelt.
Bewertung lesen
Das Schöne an diesem Arbeitgeber ist die entspannte Arbeitsatmosphäre. Dank der flexiblen Arbeitszeiten, der interessanten Aufgaben und der guten Zusammenarbeit mit den Kollegen und Kolleginnen kommt man gerne zur Arbeit!
Man fühlt sich hier nicht wie irgendeine Nummer von vielen sondern ein Teil von allem :)
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

Der Parkplatz der Geschäftsstelle / Frühförderstelle / ATI / ist leider sehr klein, sodass es teils sehr schwer sein kann einen zu finden / aus seiner Parkbucht wieder raus zu kommen. Drum herum ist Parken mit Parkscheibe für 2 Stunden - aber auch häufig voll und wird eng vom Ordnungsamt kontrolliert.
Bewertung lesen
Viel Heuchelei wenn es um Schüler Bewertung geht, Verkauft seinen Humor für ein Gutes Image und ist sehr Grob und Erschwert Praktikanten die Arbeit
Bewertung lesen
Die Einrichtungen sind nicht für alle Kinder ausgelegt, Räume sehr klein bzw.bnur ein Raum vorhanden, Kindertoiletten eng, Wickelecken sehr eng für größere Kinder, Türen könnten breiter sein, keine Barrierefreiheit bei den Ausgangstüren der einzelnen Gruppen, keine Mitarbeitergespräche seit längerer Zeit
Bewertung lesen
Manchmal tritt man noch etwas altmodisch auf, z.B. ist die Internetseite veraltet. Daran wird aber gearbeitet.
- der hinterhältige Umgang unter den verschiedenen Mitarbeitergruppen gegen alle und jeden
- Ungleichbehandlung
- der unsoziale Umgang mit Klienten und Mitarbeitern
- Fahrlässiges Verhalten gewisser Personen
und vieles mehr
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Noch mehr Goodies für die Mitarbeitenden aufgrund von außergewöhnlichen Arbeitsaufwand
Bewertung lesen
Ein Job-Ticket oder dieses Deutschland-Ticket wäre nicht schlecht und trüge auch zur Mitarbeitermotivation bei.
Bewertung lesen
Bessere Balance zwischen Menge an Klienten und Vor-/Nachbereitung
Mehr Aufmerksamkeit und Feingefühl dem Arbeitnehmer zu geben und eine Korrekte einteilung zu ermöglichen
Bewertung lesen
Vergütung in der Eingliederungshilfe sollte prinzipiell angehoben werden. Die Behindertenhilfe Offenbach zahlt aber branchenüblich und angemessen.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Arbeitsatmosphäre

4,7

Der am besten bewertete Faktor von Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach ist Arbeitsatmosphäre mit 4,7 Punkten (basierend auf 28 Bewertungen).


angeneheme, offene, freundliche und familäre Arbeitsatmosphäre
5
Bewertung lesen
Ich wurde direkt herzlich ins Team aufgenommen.
5
Bewertung lesen
Tolles Team, hier fühlt man sich als Mensch und kommt gerne zur Arbeit.
5
Bewertung lesen
ein kollegiales, persönliches und unterstützendes Miteinander
5
Bewertung lesen
Tolles Team und vor allem tolle Leiter*innen
Was Mitarbeitende noch über Arbeitsatmosphäre sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

4,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach ist Gehalt/Sozialleistungen mit 4,0 Punkten (basierend auf 23 Bewertungen).


die Bezahlung ist soweit fair
3
Bewertung lesen
Man hätte für den Beruf Pflege ehrlich mehr Lohn Ansetzen sollen, Ein Pflegehelfer bekommt zu wenig für seine Mitarbeit, Verantwortung und Körperliche Anstrengung die er in diesem Job Verbraucht
2
Bewertung lesen
38,5h/Woche ~ 169h/Monat =16,80€/h
Aufstiegsbeantragung erst nach 5Jahren möglich
3
Bewertung lesen
Sehr fair (für eine grundsätzlich unterbezahlte Branche, dafür kann der Arbeitgeber nichts).
3
Bewertung lesen
Hält sich an den Tariflichen Verträgen
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,3

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,3 Punkten bewertet (basierend auf 27 Bewertungen).


vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. Deeskalationsmanagement, Unterstützte Kommuniktion etc.)
5
Bewertung lesen
Es gibt ein abwechslungsreiches Fortbildungsprogramm für Mitarbeitende.
5
Bewertung lesen
es finden regelmäßig Weiterbildungen statt.
5
Bewertung lesen
Im Punkt Persönlichkeitsentwicklung könnte man sagen, das ein Mitarbeiter viel Reife, Geduld, Enthusiasmus und Feinfühligkeit während der Arbeit erwirbt und das man seine Sozialen Kompetenzen aufjedenfall Verstärkt
3
Bewertung lesen
Internes und externes Weiterbildungsprogramm. Ausbildung und duales Studium werden gefördert und unterstützt
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 88% der Mitarbeitenden Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 57 Bewertungen schätzen 82% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 23 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach als eher modern.
Anmelden