- Deutsche Seniorenstift Gesellschaft mbH11.Jan. 2018
- Mitarbeiter
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist stark von einer Geschäftsmäßgkeit und internen Vorgaben des Unternehmens geprägt. Das wirkt sich leider auf einzelne Teams und den Umgang mit dem Klienten aus.
Ein hoher Krankenstand auf diversen Stationen mit entsprechenden Leihpersonal, soll/muß der angestellte Mitarbeiter selbst auffangen.
Teilweise sind die Stationen über mehrere Etagen aufgeteilt, was ein angenehmes und zufriedenstellendes arbeiten kaum ermöglicht.
Desweiteren kann beobachtet werden, das examinierte Pflegekräfte auch andere Stationen mit übernehmen, um die Medikamentenvergabe zu gewährleisten.
Überstunden, besonders im Frühdienst gehören überwiegend zur Regel. Sei es durch kurzfristig geplante Fortbildungen, oder Fortbildungen die über alle maße in die Länge gezogen wurden.
Desweiteren entstehen Überstunden, durch das wöchentliche Medikamentenstellen, die per Hand und nicht via vorgeblisterten System auf den Mitarbeiter zu kommen.
Vorgesetztenverhalten
Man bemerkt hier sehr das hierarchische Denken im Unternehmen. Ältere Mitarbeiter, die mit der Leitungsebene Jahre zusammenarbeiten, lassen es sich nicht nehmen diese zu duzen. Es kann der Eindruck entstehen, das es Mitarbeiter und Miarbeiter gibt.
Wünsche neuer Mitarbeiter, sei es in der Dienstplangestaltung etc. werden kaum berücksichtigt.