Arbeitsatmosphäre
Sehr hilfbereite und zielorientiert arbeitende Kollegen. Gelebte Open Door Policy, auch und gerade vom Management. Leistung wird stets anerkannt und gewürdigt. Regelmäßige Abstimmungsrunden mit dem Vorgesetzten (One-on-One).
Vorgesetztenverhalten
Vorbildlich. Offene und ehrliche Kommunikation, Vorgesetzte aller Bereiche sind direkte und bereitwillige Ansprechpartner. Kritik und Verbesserungsvorschläge können offen kommuniziert werden, auch und gerade "nach oben".
Kollegenzusammenhalt
Absolut super! Habe nie erlebt, dass man gegeneinander gearbeitet hätte, im Gegenteil wird oft geschaut, wie man Kollegen unterstützen kann.
Interessante Aufgaben
Sehr abwechslungsreiches Aufgabenfeld, da die Entwicklung stark projektgetrieben ist. Ansonsten wird wo möglich immer Rücksicht auf persönliche Interessenschwerpunkte genommen. Mitunter Konzentration von Themen und Aufgaben auf Einzelpersonen.
Kommunikation
Sehr offen, man kann auf jeden direkt zugehen, keine "Wissensbunker". Aktive Kommunikation & Abstimmung über alle Bereiche. Regelmäßige und dem jeweiligen Kontext angemessene Informationsmeetings.
Gleichberechtigung
Es gibt zwar, wie überall, eine(n) Gleichstellungsbeauftragte(n), aber die-/derjenige hat wohl den langweiligsten Job im Unternehmen. Absolut vorurteilsfreies Arbeitsumfeld.
Umgang mit älteren Kollegen
Im Schnitt ein sehr junges Unternehmen, aber die älteren Kollegen sind überall voll dabei und helfen mit ihrem Erfahrungsschatz weiter.
Karriere / Weiterbildung
Sehr flache Hierarchien und vielseitige Rollenvergabe per Mitarbeiter, daher wenig vertikale Bewegung, eher Möglichkeit der Fachkarriere. Weiterbildungsmaßnahmen werden ermöglicht, sollten aber gut begründet sein und abgestimmt werden.
Gehalt / Sozialleistungen
Gute Bezahlung, angenehme Atmosphäre in Gehaltsrunden und faire, ehrliche Bewertung und Begründung von Entscheidungen. Ausbezahlung der Gehälter immer pünktlich und akkurat.
Arbeitsbedingungen
Helle, freundlich gestaltete Büros (kein Großraum, meist 2-4 Personen), viel Grün (nach Wunsch). Ausstattung ist angemessen modern, das Arbeiten angenehm. Klimatisierte, saubere Räume, alles auf einer Ebene. Eigene Küche, Sitzecke, Bibliothek.
Umwelt- / Sozialbewusstsein
Umweltschutz: Gut (nicht viel Spielraum in der Softwareentwicklung). Sozialbewusstsein: Softwareherstellung und Projekte im Gesundheitswesen, viele unterstützte Pilot und Forschungsprojekte.
Work-Life-Balance
Ist gegeben, es sei denn, man hängt sich selbst zu sehr 'rein (was durchaus passieren kann). Urlaubs- und Arbeitszeiten können frei gewählt werden. Hohe Rücksichtnahme auf Familie und private Verbindlichkeiten.
Image
Soweit bekannt, sehr positive Einschätzung im Markt, Unternehmen hat sich seit über einer Dekade in einem stark umkämpften Markt behauptet. Es wird von den Kollegen viel Ehrgeiz daran gesetzt, Termine und Verbindlichkeiten einzuhalten und das gute Image zu rechtfertigen.
Verbesserungsvorschläge
- Weiterhin klare Fokussierung auf im Markt zu platzierende Themen. Gerade in dieser Hinsicht wurde in den letzten Jahren viel erreicht, unbedingt beibehalten.
Pro
Offene und freundliche Atmosphäre. Unglaublich nette und kompetente Kollegen. Spannende, aktuelle und abwechslungsreiche Themen aus dem medizinischen IT-Umfeld, in die man sich einbringen kann.
Contra
Ehrlich? Nichts. Grund für meinen Wechsel war der Wunsch, nach über 11 Jahren mal andere Themen zu bearbeiten.