Flexible Arbeitszeiten - Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit längerer Zeitausgleichsphasen schafft für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Chance der optimalen Zeiteinteilung. | Essenszulagen - Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter erhält pro Mahlzeit einen Essenszuschuss, der bei den fußläufig erreichbaren Lokalen eingelöst werden kann. | Weiterbildung - Individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden von uns gefördert und unterstützt. | Events - Unser hauseigenes Eventmanagement-Team sorgt für regelmäßige Abwechslung zum Arbeitsalltag. | Homeoffice - Nach Abstimmung mit dem/der Vorgesetzten steht es jeder Mitarbeiterin und jedem Mitarbeiter mit einem gewissen Grad an Eigeninitiative offen, einen oder mehrere Tage pro Woche vom Homeoffice aus zu arbeiten. | Provisionen - Besonderes Engagement bei der Anwerbung von Kunden oder bei der Vermittlung von neuen Teammitgliedern wird von uns finanziell honoriert. | ... weitere Mitarbeitervorteile findest du auf karriere.countit.at
Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg: Bei COUNT IT pflegen wir eine offene Gesprächskultur und scheuen uns nicht davor, berechtigte Kritik, egal gegenüber wem, anzubringen. |Flexibilität ist der Schlüssel zur Zufriedenheit: Freie Arbeitszeiteinteilung ist bei uns nicht einfach so daher gesagt. Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter teilt sich ihre/seine Arbeitszeit nach den eigenen Bedürfnissen ein. |Wertschätzung ist der Schlüssel zum Glück: Dank und Anerkennung sollen und müssen immer ausgesprochen werden und nur durch Feedback weiß man, woran man ist. Diese Dinge werden bei uns gelebt und sind kein Tabu. |Nachhaltigkeit ist der Schlüssel zur Zukunft: Die nachhaltige Arbeitsweise bei COUNT IT spiegelt sich nicht nur in ökologischem Sinne, sondern wir zielen auch auf langfristige, stabile Arbeits- und Kundenbeziehungen ab.
In der monatlichen Inforunde erfahren alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, wie es dem Unternehmen gerade geht und welche Veränderungen bevorstehen. So erhält jedes Teammitglied Infos darüber, was die anderen Abteilungen machen. Das erhöht die Unternehmenstransparenz enorm. Gerne wird auch gemeinsam mit den unmittelbaren Kolleginnen und Kollegen Mittag gegessen. Sportliche Aktivitäten werden gemeinsam wahrgenommen, Ausflüge unternommen, es wird auch mal ausgiebig gefeiert und oft und gerne der Wuzeltisch aufgesucht.
Da wir mit unseren Dienstleistungen kleine und große Kunden aus verschiedensten Branchen bedienen, ist auch die eigentliche Arbeit nie langweilig und man lernt ständig neue Dinge kennen.