Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

AWO Psychiatriezentrum Logo

AWO 
Psychiatriezentrum
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,5
kununu Score62 Bewertungen
59%59
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,6Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,4Image
    • 3,8Karriere/Weiterbildung
    • 3,4Arbeitsatmosphäre
    • 3,1Kommunikation
    • 3,8Kollegenzusammenhalt
    • 3,6Work-Life-Balance
    • 3,2Vorgesetztenverhalten
    • 3,7Interessante Aufgaben
    • 3,4Arbeitsbedingungen
    • 3,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,8Gleichberechtigung
    • 3,7Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Gesundheits- und Krankenpfleger:in5 Gehaltsangaben
Ø43.200 €
Koordinator:in2 Gehaltsangaben
Ø52.700 €
Leiter:in Pflegedienst2 Gehaltsangaben
Ø57.200 €
Gehälter für 4 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
AWO Psychiatriezentrum
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Professionell arbeiten und Wirtschaftlich handeln.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
AWO Psychiatriezentrum
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Herz. Kopf. Und Charakter.

Das AWO Psychiatriezentrum ist das größte psychiatrische Fachkrankenhaus in Niedersachsen. Hier arbeiten Mutmacher, Wissensteiler und Anpacker. In einer Arbeitswelt voller Herz, Kopf und Charakter. Denn wir sind so lebendig wie das Leben selber. Mit all seinen Ecken, Kanten und sinnstiftenden Momenten. Wir sind uns sicher: Mit Charakterstärke im Kopf findet das Herz die beste Lösung. Für unsere Mitarbeiter. Für unsere Patienten. Für das Leben. Willkommen in unserer Arbeitswelt.

Produkte, Services, Leistungen

Das AWO Psychiatriezentrum umfasst anerkannte Fachkliniken für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin, Psychotherapie sowie Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie. Unseren Auftrag der psychiatrischen und psychotherapeutischen Versorgung verbinden wir mit besonderen, spezialisierten therapeutischen Angeboten: Mit Herz. Kopf. Und Charakter.

Perspektiven für die Zukunft

Unsere Mitarbeiterinnen haben ihren eigenen Kopf. Und den nutzen sie: Für beste Diagnosen und Behandlungen. Für wissenschaftlich fundierte Fort- und Weiterbildung. Für die Verantwortung, die sie tragen und die Mitgestaltung unserer Arbeitswelt: Die Freiräume zulässt. Damit das, was unser Kopf uns sagt, im Alltag auch Gestalt annimmt. Denn: Veränderung beginnt im Kopf. Unsere stetige Weiterentwicklung ist der beste Beweis dafür. Und bietet Ihnen beste Perspektiven für die Zukunft.

Kennzahlen

Mitarbeiter1400

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 62 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    74%74
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    71%71
  • KantineKantine
    68%68
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    68%68
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    63%63
  • ParkplatzParkplatz
    60%60
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    47%47
  • HomeofficeHomeoffice
    44%44
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    42%42
  • InternetnutzungInternetnutzung
    42%42
  • CoachingCoaching
    35%35
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    27%27
  • RabatteRabatte
    26%26
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    26%26
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    24%24
  • BarrierefreiBarrierefrei
    23%23
  • EssenszulageEssenszulage
    23%23
  • DiensthandyDiensthandy
    21%21
  • FirmenwagenFirmenwagen
    3%3

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Wir sind so lebendig wie das Leben selber: Mit all seinen Ecken, Kanten und sinnstiftenden Momenten. Jeden Tag neu. Jeden Tag anders. Aber immer mit Herz, Kopf und Charakter. Denn unser Herz schlägt für das Leben: Für das wir täglich Mut machen. Für das unsere Jobs uns Sinn stiften. Für einen Arbeitsplatz zum Ankommen. Wohlfühlen. Und bleiben.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei AWO Psychiatriezentrum.

  • Rike Kutscher
    Referentin für Personal-Marketing
    Tel.: 05353 90 1151
    Email: personalmanagement@awo-apz.de

  • Online über unser Bewerbungsportal (APZ I Bewerbungsportal).

  • Vorstellungsgespräche. Testverfahren. Assessments.

Standorte

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Vereinbarkeit von Beruf und Familie; tolle Gesundheitsangebote; die Pflicht für das Wohl der Gesellschaft
Bewertung lesen
Ehrlichkeit, Mitarbeiterwertschätzung
Das er sich trotz aller Widrigkeiten um seine Mitarbeiter kümmert.
Das es viele Gesundheitsangebote gibt.
Das Weiterbildungsangebot
Kurzer Weg zur Arbeit.
Auch pers. Kontakt zur Pflegedirektion und der Geschaeftsfuehrung, man kennt sich.
Bewertung lesen
es wird viel getan für die Gesundheit, Weiterbildung und ein modernes Haus
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Mitarbeiter sind nicht selten auf sich alleine gestellt, Vorgesetzte sind selbst maßlos überfordert. Kommunikation findet längst nicht ausreichend statt, trotz ständiger Meetings. Fehler werden nach unten abgewälzt.
Bewertung lesen
zu wenig Angebote für duale Studiengänge vorhanden
Bewertung lesen
Mangelnder Respekt alt eingesessener Mitarbeiter gegenüber.
Diverse Aufgaben zu erfüllen..... lass uns doch bitte mal zur Ruhe kommen. Als ob wir keine anderen Probleme haben.
Mitarbeiter verlassen die Klinik. Es kommen kaum neue Kollegen. Warum nicht die vorhandenen Kollegen halten?
Wurde das schon mal bedacht?
Is auch die Frage ob nicht geeignete neue Kollegen wegen der Personalnot unbedingt einen Vertrag bekommen müssen. Es geht bergab
Bewertung lesen
Die Gehaltsverhältnisse: vergleichsweise geringe Bezahlung, Unterschied zwischen offenen und geschlossen Arbeiten (Gefahrenzulage) ist zu gering.
Personalmangel wird scheinbar einfach hingenommen und nichts präventives unternommen. Es wirkt zumindest so, als ob nichts dafür getan wird, um die Stellenangebote interessanter zu gestalten.
Keine Wertschätzung
Kein Vertrauen
Absolute Kontrolle
Mobbing wird toleriert
Keine Gleichberechtigung aller Mitarbeiter
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Versprechen einhalten. Wenn einem langjährigen Mitarbeiter versprochen wurde, die Leitung einer Abteilung zu übernehmen, wenn die vorherige in Rente geht und dann, nur, weil er die Ausbildung noch nicht hat, aber zugesagt hat, sie zu machen, er die Stelle doch nicht bekommt, ist das sehr demotivierend. Ausserdem denke ich, dass es für ihn einfacher ist, sich in die Stelle einzuarbeiten als jemand von außerhalb.
Mehr öffnen für Neues, alte Zöpfe abschneiden - nach vorne schauen und nicht zurück, den jungen Charakterköpfen zuhören und auf Neues vertrauen
Bewertung lesen
Der Umgang mit den Mitarbeitern muss wertschätzender sein
Bewertung lesen
Endlich mal Augen auf und Arbeitnehmer ernst nehmen und wertschätzen.
Es wird weder Vertrauen gelebt, noch ist da was transparent.
Leute werden gezielt ausgesucht, nicht gleiches Recht für alle.
Verjüngen der oberen Führungsebene.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umwelt-/Sozialbewusstsein

3,9

Der am besten bewertete Faktor von AWO Psychiatriezentrum ist Umwelt-/Sozialbewusstsein mit 3,9 Punkten (basierend auf 5 Bewertungen).


Sehr sozial orientiert, etwas mehr Nachhaltigkeit wer gut
4
Bewertung lesen
Nachhaltigkeit wird großgeschrieben.
5
Bewertung lesen
Viel zu viele Drucker.
3
Bewertung lesen
Der Arbeitgeber unterstützt Viele Projekte.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umwelt-/Sozialbewusstsein sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von AWO Psychiatriezentrum ist Kommunikation mit 3,1 Punkten (basierend auf 20 Bewertungen).


manche Informationen kommen sehr spät oder gar nicht
3
Bewertung lesen
Wenig Kommunikation über Prozesse, eher Ergebnismitteilungen mit sofortiger Umsetzung
2
Bewertung lesen
Gibt es hier nicht
1
Bewertung lesen
Nach außen: Feinstes green- und bluewashing.
Nach innen: Intransparent, nicht nachvollziehbar. Größtenteils Augenwischerei fürs Fußvolk.
1
Bewertung lesen
Bessere Interdisziplinäre Zusammenarbeit/Absprache zwischen den unterschiedlichen Abteilungen/Bereichen
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,8 Punkten bewertet (basierend auf 19 Bewertungen).


Es gibt wirklich ein gutes und großes Angebot an Weiterbildungen und der Arbeitgeber ist auch stets bemüht seinen Mitarbeitern die Teilnahme zu ermöglichen. Leider macht auch hier der Personalmangel dem oft ein Strich durch die Rechnung,wofür dann meist der Arbeitgeber fälschlicherweise verantwortlich gemacht wird.
wahnsinnig viel Weiterbildungsangebote, wer Karriere machen will, hat hier auch die Chance dazu
5
Bewertung lesen
Weiterbildung kann jederzeit in Anspruch genommen werden
Ob intern oder extern
5
Bewertung lesen
Viele Angebote der Fort und Weiterbildung
5
Bewertung lesen
gibt viele Weiterbildungsmöglichkeiten
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • AWO Psychiatriezentrum wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet AWO Psychiatriezentrum gleich ab wie der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 59% der Mitarbeitenden AWO Psychiatriezentrum als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 62 Bewertungen schätzen 59% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 24 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei AWO Psychiatriezentrum als eher modern.
Anmelden