Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Bohle 
AG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,3
kununu Score43 Bewertungen
60%60
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,2Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,6Image
    • 3,4Karriere/Weiterbildung
    • 3,7Arbeitsatmosphäre
    • 3,1Kommunikation
    • 3,6Kollegenzusammenhalt
    • 3,4Work-Life-Balance
    • 3,4Vorgesetztenverhalten
    • 3,7Interessante Aufgaben
    • 3,4Arbeitsbedingungen
    • 3,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,6Gleichberechtigung
    • 3,7Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Außendienstmitarbeiter:in6 Gehaltsangaben
Ø54.600 €
Logistiker:in3 Gehaltsangaben
Ø29.800 €
Qualitätsmanager:in3 Gehaltsangaben
Ø48.300 €
Gehälter für 7 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Bohle
Branchendurchschnitt: Industrie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeitern Freiräume geben und Mitarbeitern vertrauen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Bohle
Branchendurchschnitt: Industrie
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 30 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    67%67
  • ParkplatzParkplatz
    67%67
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    63%63
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    60%60
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    47%47
  • KantineKantine
    37%37
  • HomeofficeHomeoffice
    37%37
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    33%33
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    33%33
  • DiensthandyDiensthandy
    30%30
  • EssenszulageEssenszulage
    27%27
  • RabatteRabatte
    23%23
  • FirmenwagenFirmenwagen
    20%20
  • InternetnutzungInternetnutzung
    17%17
  • CoachingCoaching
    13%13
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    7%7
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    7%7
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    7%7
  • BarrierefreiBarrierefrei
    3%3

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Ich komme gerne zur Arbeit und ich denke, dass der Großteil der Belegschaft dies auch macht. Die Unternehmensführung sorgt für ein gutes Arbeitsklima und fördert das unter anderem mit jährlichen Sommer- und Weihnachtsfeiern bei denen die Belegschaft und z.T. auch der Anhang mit eingeladen wird.
Bewertung lesen
Das Miteinander auf Augenhöhe. Alle ziehen an einem Strang.
Es macht Freude ein Teil von Bohle zu sein.
Bewertung lesen
Laute Großraumbüros gefallen mir persönlich besser als ruhige Einzelbüros. Kann gerne so bleiben. Mich persönlich lenken diese ganzen Störgeräusche nicht ab.
Familiäres & kollegiales Arbeitsklima, pünktliches Gehalt und gute Kaffeemaschinen.
Bewertung lesen
Fast alles, ich bin sehr zufrieden. Es wird viel für die Mitarbeiter getan.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Den Umgang untereinander. Manche Kollegen reagieren sehr ausfallen und emotional, wenn die Kaffeemaschine um 6 Uhr morgens noch nicht gereinigt und angeschmissen ist, kommt es bereits zu persönlichen Fehden. Selbes Prinzip, wenn die Maschine zu früh gereinigt wird.
Soziale Kompetenzen bestimmter Mitarbeiter.
Bewertung lesen
Beschwerden, Arbeitsüberlastung, Versetzungswünsche, Wünsche zur Reduzierung der Arbeit werden einfach ignoriert und ausgesessen - vom VG, der Personalabteilung, Betriebsrat, Vertriebsleitung, GF
Bewertung lesen
Modernisierungsstau, behäbige Entscheidungsprozesse.
Bewertung lesen
Keine Gehaltserhöhung seit 3 jahren
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

1. Überprüfen Sie Ihre Mitarbeiter richtig vor allem die, die eine Position besetzten, bei der man Anweisungen an untergeordnete gibt. Es bringt niemandem etwas, wenn Menschen die sozial überhaupt nicht kompetent sind etwas zu sagen haben.
2. Sorgen Sie dafür, dass alle Mitarbeiter Schlüssel für die Büroräume kriegen. Die Azubis mussten teilweise 1 Stunde darauf warten, dass Sie sich in das Büro setzten konnten.
3. Es gibt noch so vieles, fangen Sie aber am besten bei Punkt 1 an.
Bewertung lesen
Entscheidungsprozesse schlanker gestalten und nicht immer alles x-Mal ausdiskutieren und abwägen. Mehr Risikobereitschaft zeigen um (hoch-)gesteckte Ziele auch erreichen zu können und MA mehr mit einbinden. Wertschätzung der MA nicht nur äußern, sondern leben und spüren lassen - zwischenmenschlich aber auch finanziell!
Bewertung lesen
Noch schneller dabei aber fokussierter werden. Weiter an Informationsaustausch und Transparenz arbeiten. Abteilungsübergreifenden Austausch noch weiter fördern.
Bewertung lesen
Wo soll man anfangen...
Bewertung lesen
Besser Kommunizieren - KollegInnen mitnehmen und nicht nur abholen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Arbeitsatmosphäre

3,7

Der am besten bewertete Faktor von Bohle ist Arbeitsatmosphäre mit 3,7 Punkten (basierend auf 14 Bewertungen).


26 Jahre und 11 Monate habe ich für dieses Unternehmen gearbeitet. Leider hat sich die Arbeitsatmosphäre verschlechtert. Die Qualität der Führung war schlecht. Einführung von Schichtarbeit und zusätzlicher Rufbereitschaft.
4
Bewertung lesen
Das Arbeitsumfeld ist geprägt von Professionalität, aber auch von einer warmen und unterstützenden Atmosphäre. Neue Mitarbeiter werden professionell eingearbeitet, alle Kollegen sind offen und freundlich, jeder wird unterstützt.
5
Bewertung lesen
Mir macht es jeden Tag sehr viel Spaß zur Arbeit zu kommen. Wir haben ein super Team und auch das schnittstellenübergreifende Teamwork passt hervorragend.
5
Bewertung lesen
Sowohl in der eigenen Abteilung, als auch im größeren Umfeld waren die Kollegen sehr hilfsbereit und man wurde von Anfang an mit ins Team aufgenommen.
5
Bewertung lesen
Gutes kollegiales Miteinander, gefühlt flache Hierarchie, gut ausgestattete Arbeitsplätze.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Arbeitsatmosphäre sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Bohle ist Kommunikation mit 3,1 Punkten (basierend auf 12 Bewertungen).


Auf den ersten Blick eine offene Kommunikationskultur, leider sind viele Kollegen der Kommunikation eher abgeneigt oder bockig. Mit solchen Personen kann und will man eigentlich eher weniger intensiv zusammenarbeiten. Das erinnert an Referatsgruppen aus Unizeiten, bei denen 2 von 6 Leuten kommunizieren und der Rest meckert oder schweigt.
2
Bewertung lesen
Ausbau-& Optimierungsfähig. Bei manchen Entscheidungen & Entscheidungsprozessen wäre mehr Transparenz & Einbindung der MA wünschenswert.
3
Bewertung lesen
oberflächliches Geplänkel, wirklich interessante Infos werden nur selektiv an bevorzugte weibliche Mitarbeiterinnen außerhalb der Meetings weitergegeben
1
Bewertung lesen
Es gibt in den verschiedensten Bereichen mal mehr mal weniger Besprechungen, diese laufen teilweise unstrukturiert ab und sorgen dafür, dass es häufig zu Missverständnissen kommt. In manchen Bereichen wird viel Wert auf Kommunikation zwischen den Abteilungen gelegt, in anderen ist die Kommunikation praktisch nicht vorhanden und man rennt Informationen tagelang hinterher.
Dies ist teilweise den verworrenen Hierarchien geschuldet.
2
Bewertung lesen
Dass ist manchmal schwierig, die richtigen Antworten zu bekommen.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet (basierend auf 12 Bewertungen).


Alles ist möglich, man muss nur die Initiative ergreifen. Seitdem ich bei Bohle bin durfte ich alle Weiterbildungen machen, die ich vorgeschlagen habe. Karrierechance sind begrenzt, es ist eben ein Mittelständler. Dennoch: auch außerhalb der klassischen Führungsrolle ist viel möglich, z.B. die Leitung von wichtigen Großprojekten über mehrere Abteilungen.
4
Bewertung lesen
Es gibt interne Produktschulungen bei denen Mitarbeiter und Kunden teilnehmen können.
Die Genehmigung einer externen Schulung war bei mir auch kein Problem.
Es haben auch Mitarbeiter in höheren Positionen mal in kleineren Positionen angefangen. Dementsprechend scheint es auch gute internen Aufstiegschancen zu geben.
5
Bewertung lesen
Jeder Mitarbeiter hat die Möglichkeit sich intern wie extern weiterzubilden. Bei Interesse wird man hier sehr stark durch die Führungskraft und Personalabteilung unterstütz.
5
Bewertung lesen
Ich konnte mich bei Bohle weiterentwickeln und durfte unterschiedliche Aufgaben übernehmen. Darüberhinaus konnte ich unterschiedliche Weiterbildungen/ Schulungen besuchen.
4
Bewertung lesen
Es wird immer viel versprochen und wenig eingehalten. Wenn dann etwas stattfindet oder gefördert wird, ist es aber meistens in Ordnung und kommt mit Mehrwert.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Bohle wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Industrie schneidet Bohle gleich ab wie der Durchschnitt (3,3 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 60% der Mitarbeitenden Bohle als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 43 Bewertungen schätzen 59% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 11 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Bohle als eher modern.
Anmelden