Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Gustav 
Baehr 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,4
kununu Score92 Bewertungen
56%56
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,2Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,3Image
    • 3,1Karriere/Weiterbildung
    • 3,6Arbeitsatmosphäre
    • 3,1Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 3,3Work-Life-Balance
    • 3,4Vorgesetztenverhalten
    • 3,6Interessante Aufgaben
    • 3,5Arbeitsbedingungen
    • 3,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,2Gleichberechtigung
    • 3,8Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Lagerist:in6 Gehaltsangaben
Ø30.500 €
Logistiker:in4 Gehaltsangaben
Ø43.700 €
Außendienstmitarbeiter:in3 Gehaltsangaben
Ø46.100 €
Gehälter für 7 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Gustav Baehr
Branchendurchschnitt: Medizintechnik

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kundenorientiert handeln und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Gustav Baehr
Branchendurchschnitt: Medizintechnik
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 70 Mitarbeitern bestätigt.

  • RabatteRabatte
    63%63
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    53%53
  • ParkplatzParkplatz
    51%51
  • KantineKantine
    47%47
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    47%47
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    46%46
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    46%46
  • HomeofficeHomeoffice
    34%34
  • CoachingCoaching
    30%30
  • InternetnutzungInternetnutzung
    21%21
  • FirmenwagenFirmenwagen
    17%17
  • DiensthandyDiensthandy
    17%17
  • BarrierefreiBarrierefrei
    16%16
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    9%9
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    7%7
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    4%4
  • EssenszulageEssenszulage
    4%4
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    1%1

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

-Sicherer Arbeitsplatz
-tolles Betriebsklima
-Prima Vorgesetzte (Herr Thiede u. Frau Pfeil)
-Kaffee, Obst und Sprudel gibt es gratis
-tolle Anbindung an ÖPNV und Parkplätze direkt vor der Firma
Bewertung lesen
Wir bekommen kostenlosen Sprudel, jede Woche frisches Obst und kostenlosen Kaffee, Cappuccino,…
Ebenso finden Veranstaltungen wie Sommerfeste und Weihnachtsfeiern statt.
Bewertung lesen
Die Berücksichtigung bei familiären Angelegenheiten. Die Veranstaltungen wie z. B. Sommerfest. Die Mitarbeiterzeitung.
Leider gibt es nichts gutes.
Bewertung lesen
meinen Abschied demnächst
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Mitarbeiter:innen werden wie schon erwähnt gesondert behandelt, wenn man zum „Kreis“ gehört. Benefits, die aufgelistet werden, damit Sie da stehen und viel klingen, jedoch schlecht umgesetzt werden oder selbstverständlich sein sollten. Personalgespräche werden altmodisch geführt. Mit einem Bewertungsbogen und Noten wird hier gearbeitet, da kommt man oft in das Gefühl von Bedrängnis. Selbst wenn man eine gute Bewertung erhält, bekommt man dadurch keine Vorteile wie z. B. Gehaltserhöhung oder größere Anerkennung. Die Dankbarkeit der Mitarbeiter:innen bleibt auf der Strecke auch ...
Gibt zu viel. Führungskraft incl. PERSONALLEITER wechseln. Logistikleiter wird in den nächsten zwei Jahren zu 100%gekündigt.
Bewertung lesen
Eine rein durch Männer geführte Firma. Da der Bereich Kosmetik/Nails eine nicht zu unterschätzende Rolle spielt, sollten wenigstens ein bis zwei Frauen in der Führungsebe aktiv sein. Ich halte nichts von der vorgeschrieben Frauenquote aber die Qualität der Firma BAEHR erhöht sich definitiv, wenn auch Frauen Mitspracherecht bekommen.
Bewertung lesen
kein Betriebsrat
Bewertung lesen
- Aktuelle Homeoffice Regelung
- Fahrzeit zur Messe = Freizeit
Aus Arbeitgebersicht durchaus nachvollziehbar, aber als Arbeitnehmer weniger. Zum Teil sitzt man (nachdem man bereits 7 Std. gearbeitet hat) nochmal 4-5 Stunde im Auto und fährt in seiner Freizeit (für die Firma) zur Messe.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

hier ein paar Tipps das sollte Sie mal angehen um die Mitarbeiter zu schützen.
- Gefährdungsbeurteilung
- Lastenhandhabungsverordung
- wieviel Gewicht Mitarbeiter heben sollten ( männlich/weiblich- Alter)
Bewertung lesen
Mitarbeiter:innen gleich behandeln, einheitliche Richtlinien. Mitarbeiter:innen, die an Quellen sitzen oder tagtäglich damit arbeiten, nach Feedback fragen. Einfach ein näherer Kontakt zu Mitarbeiter:innen und sich mehr Gehör verschaffen. Hierzu würde sich ein Betriebsrat gut eignen, dies wird aber nicht gern gehört/gesehen.
-E-Bikes für Mitarbeiter wären toll
Bewertung lesen
Einige gute und fähige Mitarbeiter verlassen das Unternehmen (auch) aufgrund der aktuellen Homeoffice Regelung. Viele mittelständische Firmen (auch in ähnlicher Branche) sind uns hier meilenweit voraus und bieten Homeoffice umfassender an. Hier sollte für jeden Mitarbeiter eine persönlichere Lösung gefunden werden.
Bewertung lesen
Führungskraft ändern.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,1

Der am besten bewertete Faktor von Gustav Baehr ist Kollegenzusammenhalt mit 4,1 Punkten (basierend auf 38 Bewertungen).


Der Kollegenzusammenhalt untereinander ist sehr gut.
5
Bewertung lesen
Die Stimmung ist wie erwähnt meist sehr gut. Doch wenn es mal ernst wird, kämpft jeder für sich üblicherweise, was sehr schade ist. Zu beachten ist auch, dass gerne einzelne Mitarbeiter:innen im Vergleich zu anderen bevorzugt werden.
Geht ja nicht anderes wenn alles das gleiche leid haben.
3
Bewertung lesen
Toller Kollegenzusammenhalt. Einer hilft dem anderen.
5
Bewertung lesen
Teamwork makes the Dream Work.
Alle Kollegen sind sehr zuvorkommend. Auch außerhalb der Firma trifft man sich zum Essen gehen o.Ä. In diesem Team arbeitet man sehr gerne!
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Gustav Baehr ist Kommunikation mit 3,1 Punkten (basierend auf 43 Bewertungen).


Kaum vorhanden, alle Informationen muss man sich selbst beschaffen.
In den Abteilungen selbst, meist ausstreichend, darüber hinaus wird es oft schon eher schwierig. Kommunikation der GF zu Mitarbeiter:innen ist sehr gering. Abteilungsleiter:innen vermitteln den Eindruck etwas zu leiten, Thematiken von Mitarbeiter:innen werden oft vor sich hergeschoben. Weiblichen Bezug in der Führungsebene nicht vorhanden.
findet jeden morgen statt, um Druck auf die Mitarbeiter auszuüben. Da kommt nichts bei rum, könnte man sich auch Sparen.
1
Bewertung lesen
Die Kommunikation ist verbesserungswürdig. Außerhalb der eigenen Abteilung gibt es kaum Informationen. Viele Informationen gehen teilweise verloren und erschweren den Arbeitsablauf unnötig. Es gibt zwar wöchentliche Feedbacks diese sind aber eher Oberflächlich.
3
Bewertung lesen
bei Führungskräften erwarte ich mehr
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,1

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,1 Punkten bewertet (basierend auf 30 Bewertungen).


Interne Schulungen für Produkte oder Software finden bedingt statt, doch eine Besserung ist in Sicht. Darüber hinaus wird man kaum bis gar nicht gefördert, wenn es um richtige Bildung geht, z. B. externe Anbieter. Bei leitenden Mitarbeiter:innen ist dies nicht ganz so, dort finden extra Schulungen statt um dann die Mitarbeiter:innen mit leeren Texten zufüllen. Große Sprünge sind kaum möglich, wer wirklich vorankommen möchte, muss sich hierfür ein anderes Unternehmen suchen.
Schulungen wurden mehrmals angesprochen (Mitarbeitergespräche) speziell für die Zufuhr
umgesetzt wurde dies aber nie- Schade irgend wann spricht mann es nicht mehr an.
1
Bewertung lesen
Weiterbildungen werden vom Arbeitgeber bezahlt.
4
Bewertung lesen
Gibt es leider nicht.
Jeder Mitarbeiter bekommt beim Vorstellungsgespräch zu hören das er ein Rohdiamant ist oder das er ganz weit kommen kann. Hier kann auch die Firma Baehr nicht sagen das es an den eingestellten Mitarbeitern liegt, den die Kollegen die ich kannte und mit den ich gearbeitet habe sind viel weiterentwickelt als die Firma Baehr.
1
Bewertung lesen
Die Karrieremöglichkeit ist eingeschränkt. Weiterbildungen sind eher privat möglich, außerhalb der Arbeitszeit.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Gustav Baehr wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Medizintechnik schneidet Gustav Baehr schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 56% der Mitarbeitenden Gustav Baehr als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 92 Bewertungen schätzen 55% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 23 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Gustav Baehr als eher modern.
Anmelden