Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Hochschule 
Bonn-Rhein-Sieg
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,7
kununu Score36 Bewertungen
71%71
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,9Image
    • 3,6Karriere/Weiterbildung
    • 3,9Arbeitsatmosphäre
    • 3,2Kommunikation
    • 3,5Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 3,7Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 4,1Arbeitsbedingungen
    • 3,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,8Gleichberechtigung
    • 4,1Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Sachbearbeiter:in3 Gehaltsangaben
Ø43.000 €
Social Media Manager:in3 Gehaltsangaben
Ø57.200 €
Gehälter für 2 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Branchendurchschnitt: Bildung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Seine Arbeit ordentlich erledigen und Mitarbeitern Freiräume geben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Branchendurchschnitt: Bildung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 32 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    72%72
  • KantineKantine
    66%66
  • ParkplatzParkplatz
    63%63
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    59%59
  • HomeofficeHomeoffice
    56%56
  • BarrierefreiBarrierefrei
    50%50
  • InternetnutzungInternetnutzung
    47%47
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    44%44
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    44%44
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    34%34
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    34%34
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    28%28
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    28%28
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    16%16
  • CoachingCoaching
    13%13
  • EssenszulageEssenszulage
    13%13
  • RabatteRabatte
    9%9
  • DiensthandyDiensthandy
    6%6
  • FirmenwagenFirmenwagen
    3%3

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Flexibel in jeglicher Beziehung
Bewertung lesen
Moderne räumliche und technische Ausstattung, attraktives Gehalt und Sozialleistungen, interessante Aufgaben, Campusatmosphäre, wissenschaftlich, sozial und nachhaltig gelebte Werte
Bewertung lesen
Das moderne Gebäude
Bewertung lesen
Arbeiten auf Augenhöhe, sehr gute Arbeitsatmosphäre und kollegialer Zusammenhalt, Fairness, Gleichberechtigung, Austausch, Flexibilität
Wertschätzender Umgang, berufliche Freiräume, gute Vereinbarkeit Familie und Beruf - und der schönste Campus einer FH, den ich kenne.
Was Mitarbeiter noch gut finden? 8 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Das Verhalten der Führungskräfte
Bewertung lesen
Arbeitspensum oder -anforderungen erfordern eine hohe Einbringung der Mitarbeiter. Energielevel und Work-Life-Balance der Mitarbeiter werden je nach Phase unterschiedlich stark bis extrem beeinträchtigt.
Bewertung lesen
Manchmal fehlt der Fokus
Bewertung lesen
Das Mitarbeiter ihre Hunde mitbringen dürfen die überall unangeleint rum laufen. Super wenn man eine allergie oder eine Phobie hat.
Bewertung lesen
Fehlende Organisation und Sorgfalt
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 7 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Vorgesetzte sollten die Arbeit ihrer Angestellten sehen und würdigen.
Beleidigungen und nicht konstruktive Kritik gehören nicht an den Arbeitsplatz.
Bewertung lesen
Mehr unbefristete Jobs
Weniger dezentralisierung
Bewertung lesen
Ausbaufähige Ressourcen auf Verwaltungsebene: Es bedarf i.d.R. mehr Personal und teilweise andere Strukturen, damit die Mitarbeiter entlastet werden.
Bewertung lesen
- Das Vorbereiten von Arbeitsplätzen neuer Arbeitnehmer könnte etwas strukturierter und besser vorbereitet werden können, sodass von Anfang an das Arbeiten möglich ist.
- Die Kommunikation innerhalb einer Abteilung aber auch hochschulintern sollte dringend ausgebaut werden.
mehr unbefristete Stellen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 9 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Arbeitsbedingungen

4,1

Der am besten bewertete Faktor von Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ist Arbeitsbedingungen mit 4,1 Punkten (basierend auf 6 Bewertungen).


Die Büros in denen ich gearbeitet habe, waren modern, die Technik nur in Teilen. Für eine FH war die Ausstattung ok, allerdings kein Vergleich zu Universitäten.
3
Bewertung lesen
Schönes modernes Gebäude
4
Bewertung lesen
Die Arbeitsbedingungen entsprechen den Anforderungen; in den Räumen sitzen immer nur ein paar Kollegen zusammen, sodass es keinen großartigen Lärmpegel gibt und ein konzentriertes Arbeiten möglich ist.
gute Ausstattung, toller Campus
5
Bewertung lesen
Besser geht es nicht. Büros, Technische Ausstattung Seminarräume, Mensa, Bibliothek (und für Insider: der Teich!) - 5 Sterne plus. Lediglich die Parksituation könnte besser sein.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Arbeitsbedingungen sagen? 6 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,2

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ist Kommunikation mit 3,2 Punkten (basierend auf 6 Bewertungen).


Ich kann hier nur für meine Abteilung sprechen und hier war keine vernünftige Kommunikation vorhanden.
1
Bewertung lesen
Flurfunk funktioniert besser als die offizielle Kommunikation mit den Mitarbeitern
1
Bewertung lesen
Sehr schleppend
2
Bewertung lesen
Eine organisierte Kommunikation gibt es nicht. In einigen Bereichen gibt es Besprechungen oder Jour Fixe, jedoch werden diese unvorbereitet, ohne Ziel und unstrukturiert abgehalten. Ein geregelter Informationsfluss in der Abteilung und vor allem vom Vorgesetzten fehlt, dafür funktioniert (leider) der Flurfunk sehr gut.
Der Flurfunk ist sehr aktiv. Dabei entstehen natürlich Gerüchte. Organisierte Wege der Kommunikation gibt es nicht, wie Teambesprechungen oder Jahresgespräche, vom Vorgesetzten erhält man sowieso keine Informationen und zwischen den Einrichtungen ist die Kommunikation spärlich.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen? 6 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,6

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,6 Punkten bewertet (basierend auf 9 Bewertungen).


Meine Vorgesetzte ist flexibel und aktiv, was Fortbildungswünsche und -ideen der Mitarbeiter angeht.
5
Bewertung lesen
Meines Erachtens völlig unzureichend.
1
Bewertung lesen
Nicht möglich
1
Bewertung lesen
alle Weiterbildungen die ich angestrebt habe wurden realisiert
4
Bewertung lesen
Weiterbildung wird in meinem Bereich nicht wirklich unterstützt. Das hängt aber wahrscheinlich auch davon ab, welchen Vorgesetzten man hat. Ich habe selbst nach sorgfältigem Zusammenstellen von Fortbildungsangeboten und mehreren Nachfragen keine Unterstützung erhalten und es ist ins Leere gelaufen.
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 9 Bewertungen lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Hochschule Bonn-Rhein-Sieg wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Bildung schneidet Hochschule Bonn-Rhein-Sieg besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 71% der Mitarbeitenden Hochschule Bonn-Rhein-Sieg als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 36 Bewertungen schätzen % ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 10 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Hochschule Bonn-Rhein-Sieg als eher modern.
Anmelden