Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Klinikum 
der 
Universität 
München
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,0
kununu Score237 Bewertungen
57%57
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,4Image
    • 3,1Karriere/Weiterbildung
    • 3,2Arbeitsatmosphäre
    • 2,8Kommunikation
    • 3,5Kollegenzusammenhalt
    • 2,9Work-Life-Balance
    • 3,0Vorgesetztenverhalten
    • 3,7Interessante Aufgaben
    • 2,9Arbeitsbedingungen
    • 2,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,5Gleichberechtigung
    • 3,6Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Gesundheits- und Krankenpfleger:in32 Gehaltsangaben
Ø43.900 €
HR-Manager:in13 Gehaltsangaben
Ø48.500 €
Sterilisationsfachfrau / Sterilisationsfachmann11 Gehaltsangaben
Ø34.900 €
Gehälter für 41 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Klinikum der Universität München
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Bürokratisch auf Regeln achten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Klinikum der Universität München
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 209 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    75%75
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    67%67
  • KantineKantine
    63%63
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    59%59
  • InternetnutzungInternetnutzung
    44%44
  • ParkplatzParkplatz
    41%41
  • RabatteRabatte
    39%39
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    39%39
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    36%36
  • BarrierefreiBarrierefrei
    33%33
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    32%32
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    31%31
  • DiensthandyDiensthandy
    19%19
  • EssenszulageEssenszulage
    18%18
  • HomeofficeHomeoffice
    17%17
  • CoachingCoaching
    15%15
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    8%8
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    3%3

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Dir Mitarbeiter sind in kleinen Gruppen unterteilt und man kennt den eigenen verantwortlichen Vorgesetzten persönlich.
Ist die beste Stelle im Pflegeberuf, die ich je hatte. Wenn sich an den persönlichen Bedingungen nichts ändert werde ich dort sehr lange bleiben.
Bewertung lesen
Sympathisch
Mitarbeiteressen mit fairen Preisen
Vermeidung von Hierarchien, indem alle die selbe Arbeitskleidung tragen
Bewertung lesen
Grundsätzlich verständnisvoll für etwaige Schwierigkeiten die sich durch mein Studium ergeben haben
Bewertung lesen
•gut Organisiert
•berücksichtigen besondere Umstände
•Probleme werden schnell bearbeitet und gelöst
Bewertung lesen
Das gute Verhältnis zu Vorgesetzten, die Dienstpläne, das Gehalt und die gute Teamarbeit
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Angestellte der LMU, die täglich am Klinikum arbeiten, existieren irgendwie gar nicht, sondern werden wie "Gäste" behandelt und fühlen sich wie "geduldet"; viele Benefits fallen daher komplett weg.
Die Parkplatz-Situation und die langen Wege sind eine echte Katastrophe (15 Minuten Fußweg vom Parkplatz oder der U-Bahn-Station bis zum Arbeitsplatz sind einfach zu lang)
Bewertung lesen
Befristete Verträge werden erst so kurzfristig vorher verlängert, dass man unter Umständen schon bei der Rentenversicherung abgemeldet ist, obwohl bereits Monate im Voraus klar ist, dass der Vertrag verlängert werden soll. Allgemein werden fast nur befristete Verträge angeboten. Allgemein muss man fast allem hinterherrennen.
Bewertung lesen
Alte Betten, schlechtere Bezahlung als überall sonst, Rufbereitschaften schlecht bezahlt, zeitarbeit ohne Ende, langsame Digitalisierung (Dokumentation), zwei Standorte (Patienten müssen zu oft durch die Stadt gefahren werden und Ärzte wollen teilweise bei notwendigen Interventionen nicht an anderen Standort fahren).
Bewertung lesen
Fremdenfeindlichkeit wird durch den Vorgesetzten und Vizedirekt sehr gerne ausgelebt
Versprechen einen Arbeitsvertrag zubekommen werden nie eingehalten und nur wie eine Wiener Wurst an Stock und Faden vor dich her gezogen
Ausgrenzung sind an der Tagesordnung
Bewertung lesen
Jeder wird eingestellt, obwohl tlw. Qualifikationen nicht ausreichen.
KPHs dürfen gesetzlich nicht die gleichen Tätigkeiten machen wie GKPs, da wird einfach drüber hinweg geschaut.
Funfact: Die Schwerbehindertenvertretung ist nicht Barrierefrei
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Die chefs also Professoren sollten mehr mit den kleinen Leuten kommunizieren und mehr auf die vereinzelten Bedürfnisse eingehen. Gute Mitarbeiter sollten nicht mit noch mehr Arbeit zugeballert werden sondern die Möglichkeit sich weiterzubilden. Und zu guter letzt wenn eine gute Mitarbeiterin die Firma auf ehrliche Art verlassen wird sollte sie nicht gemobbt sondern unterstützt unf gewertschätzt werden so hätte man sie evt halten können
Bewertung lesen
- an Wertschätzung der Mitarbeitenden arbeiten
- weniger Bürokratie
- Auswahl von geeigneten Führungskräften und Vorgesetzten mit Fachwissen und entsprechenden Führungskompetenzen
- Coachings für Führungskräfte
- Rekrutierungen von geeigneten Vorgesetzten
Bewertung lesen
Macht es euren motivierten Angestellten nicht so schwer sich weiterzubilden.
Vielleicht die eigenen Leute halten und fördern als nur Arbeitskräfte aus dem Ausland zu importieren und diese dann nichtmal fair zu bezahlen!!!
Bewertung lesen
Festanstellung sollte möglich sein, Gehaltanpassungen auch.
Das Gefühl ernst genommen zu werden
Vorgesetzte sollte sich auch Zeit nehmen für die Mitarbeitergespräche, die ich seit 2 Jahren nicht erlebt habe
Bewertung lesen
Als Gesundheitsunternehmen sollte mehr für die Mitarbeiter*innen gemacht werden z.B. Ergonomische Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

3,7

Der am besten bewertete Faktor von Klinikum der Universität München ist Interessante Aufgaben mit 3,7 Punkten (basierend auf 35 Bewertungen).


Wenn man zufrieden mit einem Job für die Ewigkeit ist, kann man hier bleiben. Wer Karriereambitionen hat ist hier falsch.
3
Bewertung lesen
ein sehr breitgefächtertes Aufgabenfeld, jeden Tag neue Leute, es gibt immer etwas zu lernen und zu sehen
5
Bewertung lesen
abwechslungsreiche Aufgaben, die den gesamten HR Bereich abdecken
4
Bewertung lesen
täglich gibt es was Neues zu tun, zu lernen, zu regeln
5
Bewertung lesen
Spannende Fälle, Wunder, viel gelernt in der Zeit hier
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Umwelt-/Sozialbewusstsein

2,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Klinikum der Universität München ist Umwelt-/Sozialbewusstsein mit 2,7 Punkten (basierend auf 33 Bewertungen).


nicht oder wenig benutzte Gänge auch nachts ständig beleuchtet, Dauerbeleuchtung in Toiletten - man könnte hier wirklich eine Menge einsparen! Keine Mülltrennung.
1
Bewertung lesen
E-Mails & Outlook Kalender wurden regelmäßig ausgedruckt. Meistens sogar in Farbdruck.
1
Bewertung lesen
Das ist so was von unwichtig im (für mich)
1
Bewertung lesen
keines von beidem
1
Bewertung lesen
So viel Plastik
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umwelt-/Sozialbewusstsein sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,1

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,1 Punkten bewertet (basierend auf 43 Bewertungen).


Also es gibt viele Kurzfortbildungen aber was es weiterbildungen angeht da muss man schon eine gute weile warten, für die die es nicht eilig haben ist es gut, und ja die kriterien für ein aufstieg sind bekannt
3
Bewertung lesen
Gibt viele Möglichkeiten gefördert zu werden. Man muss sich die Infos jedoch selber zusammen kratzen und dann drum betteln. Werden diese jedoch dann zugelassen, bekommt man sehr viel gutes Wissen an die Hand
4
Bewertung lesen
Es gibt eine Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem werden auch weiterführende Studiengänge (z. B. Master) finanziell unterstützt.
5
Bewertung lesen
Gibt einen Fortbildungskatalog, Schwerpunkt ist aber auf Pflegefortbildungen
2
Bewertung lesen
Bei einer Schulung müssen Getränke aus eigener Tasche gezahlt werden.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Klinikum der Universität München wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Klinikum der Universität München schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 57% der Mitarbeitenden Klinikum der Universität München als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 237 Bewertungen schätzen 29% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 106 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Klinikum der Universität München als eher traditionell.
Anmelden