Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern Logo

LBV 
- 
Landesbund 
für 
Vogel- 
und 
Naturschutz 
in 
Bayern
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,5
kununu Score47 Bewertungen
86%86
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,6Image
    • 4,2Karriere/Weiterbildung
    • 4,7Arbeitsatmosphäre
    • 4,1Kommunikation
    • 4,8Kollegenzusammenhalt
    • 4,3Work-Life-Balance
    • 4,5Vorgesetztenverhalten
    • 4,8Interessante Aufgaben
    • 4,4Arbeitsbedingungen
    • 4,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,8Gleichberechtigung
    • 4,7Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Executive Assistant3 Gehaltsangaben
Ø41.000 €
Gehälter entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern
Branchendurchschnitt: Vereine

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Die eigene Arbeit sinnvoll finden und Mitarbeitern Freiräume geben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern
Branchendurchschnitt: Vereine
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Der LBV - Dein Arbeitgeber für eine nachhaltige Zukunft

Als einer von Deutschlands größten Naturschutzverbänden bieten wir Dir als Arbeitgeber vielfältige Möglichkeiten, etwas richtig Gutes zu tun und aktiv im Naturschutz mitzuwirken. Im Mittelpunkt steht für uns eine nachhaltige Entwicklung auf allen Ebenen.

Um noch mehr für Bayerns Natur erreichen zu können, suchen wir qualifizierte und motivierte Mitarbeiter*innen mit hoher Identifikation und Einsatzbereitschaft.

Du wolltest mit Deiner Arbeitskraft schon immer etwas für eine bessere Welt bewirken ? – Herzlich willkommen, bei uns hast Du die Möglichkeit dazu!

Produkte, Services, Leistungen

Wir setzen uns dafür ein, Artenvielfalt und Biodiversität zu erhalten. Auf rund 3.000 Hektar eigener Fläche betreiben wir Landschaftspflege und erhalten so Lebensräume für Tiere und Pflanzen. Ein weiteres Herzensthema ist die Umweltbildung.

Durch das „Volksbegehren Artenvielfalt - Rettet die Bienen“ im Jahr 2019, haben wir es mit Hilfe von 1,745 Millionen Unterstützer*innen geschafft, politischen Druck auf den Bayrischen Landtag auszuüben. Der Gesetzesentwurf wurde angenommen – ein weiterer Schritt dem Artenschwund und Klimawandel entgegenzuwirken!

Perspektiven für die Zukunft

Zur Erreichung unserer Ziele brauchen wir qualifizierte Mitarbeitende mit einer hohen Identifikation und Einsatzbereitschaft. Werde Teil vom LBV und mache Naturschutz zu Deinem Beruf.

Kennzahlen

Mitarbeiterca. 280

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 44 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    86%86
  • HomeofficeHomeoffice
    82%82
  • ParkplatzParkplatz
    70%70
  • InternetnutzungInternetnutzung
    64%64
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    55%55
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    52%52
  • RabatteRabatte
    50%50
  • DiensthandyDiensthandy
    50%50
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    48%48
  • CoachingCoaching
    45%45
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    45%45
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    25%25
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    25%25
  • FirmenwagenFirmenwagen
    18%18
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    16%16
  • BarrierefreiBarrierefrei
    14%14
  • EssenszulageEssenszulage
    5%5
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    2%2

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Wir bieten Dir einen sinnstiftenden Job, in dem du Deine Qualifikationen und Deine Leidenschaft perfekt miteinander kombinieren kannst. Vielfältige Arbeitsbereiche, nette Kolleg*innen und Gestaltungsmöglichkeiten machen uns zu einem modernen Arbeitgeber.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern.

  • Steffen Hannich

    steffen.hannich@lbv.de

Standort

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Ich bin immer wieder stolz Teil der LBV-Familie zu sein - der Zusammenhalt unter den Kollegen ist groß.
Bewertung lesen
Dass kein Stillstand zu spüren ist und es einen aktiven Betriebsrat gibt.
Bewertung lesen
Familie und Beruf können hier sehr gut harmonieren.
Sehr interessante Aufgaben. Viel Gestaltungsfreieheit. Gutes Betriebsklima. Sympatische und kompetente Kollegen.
Bewertung lesen
Familie und Beruf sind auch als Frau sehr gut zu vereinbaren
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 27 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

manchmal unklare Zuständigkeiten zwischen den verschiedenen Bereichen Landesgeschäftsstelle - Bezirksgeschäftsstellen - Kreisgruppen
Bewertung lesen
Wichtige E-Mails werden am Wochenende und Spätabend versendet, bedeutet ständige Präsenzpflicht.
Bewertung lesen
Karierre, Gehalt, interne Kommunikation zwischen Abteilungen/ Gremien
Bewertung lesen
manchmal ist die Arbeitsbelastung sehr hoch
Bewertung lesen
Zuständigkeiten und Kommunikationswege könnten verbessert werden
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 12 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

das kann ich der Geschäftsführung direkt sagen :)
Bewertung lesen
Auf Arbeitsbelastung der Mitarbeiter achten.
Bewertung lesen
Der LBV leistet tolle arbeit, was nicht zu letzt an der großartigen Arbeitsatmosphäre liegt. Ich glaube, es ist wichtig neue Trends und Umweltbewegungen nicht zu verpassen um auch eine neue Generation von Mitgliedern, für den LBV zu begeistern.
Bewertung lesen
Ich habe keine, da ich finde, dass die Atmosphäre super ist und mir auch nichts einfallen würde.
Bewertung lesen
Fortbildungsangebote zur "Spezialisten-Ausbildung" anbieten
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 12 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umwelt-/Sozialbewusstsein

4,9

Der am besten bewertete Faktor von LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern ist Umwelt-/Sozialbewusstsein mit 4,9 Punkten (basierend auf 6 Bewertungen).


Nachhaltigkeit wird groß geschrieben und auch gelebt
5
Bewertung lesen
Bewusstsein für Umwelt, Soziales und Nachhaltiges Handeln sind eine Voraussetzung für den Job.
5
Bewertung lesen
klar, der LBV ist ein Naturschutzverein.
5
Bewertung lesen
Da wird der LBV seinem Image nach außen, auch nach innen total gerecht. Es wird darauf geachtet Ressourcen zu schonen.
Die Mitarbeiter*innen werden als Menschen gesehen und nicht als reine Ressource oder sowas.
5
Bewertung lesen
Von Verpackungen über Druckerpapier wird hier wirklich versucht überall die besten Lösungen in Sachen Nachhaltigkeit zu finden.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umwelt-/Sozialbewusstsein sagen? 6 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

4,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern ist Gehalt/Sozialleistungen mit 4,1 Punkten (basierend auf 8 Bewertungen).


Das Gehalt ist zufriedenstellend. Es ist nicht an TVöD angelehnt, d.h. man rutscht nicht automatisch in höhere Stufen. Es gibt Gehaltsbänder, aber die sind mir nicht bekannt. Es wurde eine betriebliche Altersvorsorge über die gesetzlichen Anforderungen hinaus eingeführt.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen? 8 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,2

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,2 Punkten bewertet (basierend auf 9 Bewertungen).


Man wird sehr ermutigt und unterstütz auf Weiterbildungen zu gehen, die Entwicklung der Mitarbeiter hat einen hohen Stellenwert.
5
Bewertung lesen
Es gibt regelmäßig die Gelegenheit für interne Schulungen
5
Bewertung lesen
Interne Weiterbildung etwas zu wenig
Weiterbildungen werden vereinsintern aber auch extern angeboten. Eine Karriere ist in bedingten Rahmen auch möglich.
3
Bewertung lesen
Weiterentwicklung ist grundsätzlich möglich, aber es gibt m.E. nicht sehr viele konkrete Möglichkeiten. Bzw. sie sind mir nicht bekannt.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 9 Bewertungen lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Vereine schneidet LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 86% der Mitarbeitenden LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 47 Bewertungen schätzen % ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 15 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern als eher modern.
Anmelden