Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Leantechnik AG Logo

Leantechnik 
AG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,3
kununu Score22 Bewertungen
50%50
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,6Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,4Image
    • 2,8Karriere/Weiterbildung
    • 3,2Arbeitsatmosphäre
    • 2,7Kommunikation
    • 3,2Kollegenzusammenhalt
    • 3,8Work-Life-Balance
    • 2,5Vorgesetztenverhalten
    • 4,2Interessante Aufgaben
    • 3,8Arbeitsbedingungen
    • 3,1Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,8Gleichberechtigung
    • 3,6Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Zerspanungsfachfrau / Zerspanungsfachmann2 Gehaltsangaben
Ø32.900 €
Gehälter entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Leantechnik
Branchendurchschnitt: Administration/Verwaltung

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Leantechnik
Branchendurchschnitt: Administration/Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

MOVEMENT - OUR PASSION

Seit über 30 Jahren entwickelt LEANTECHNIK in Oberhausen leistungsstarke Zahnstangenhubgetriebe für die Automatisierungstechnik. Neben der Produktion und dem Vertrieb von Zahnstangenhubgetrieben der beiden Produktserien lifgo® und lean SL® konstruieren und fertigen wir teil- und funktionsfertige Anlagen unter dem Produktnamen leanSYSTEMS.

Was uns bewegt, ist der Anspruch, unseren Kunden durch unser Produkt stets ein Höchstmaß an Präzision, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit zu bieten und gleichzeitig dem Nutzer volle Flexibilität zu gewährleisten. Wir verstehen uns als Technologieführer in einer wachstumsstarken Branche.
Unsere Zahnstangengetriebe bieten unzählige Anwendungsmöglichkeiten: Sie können überall, wo Bewegung leistungsstark umgesetzt werden soll, eingesetzt werden. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Die internationale Vertriebs- und Servicestruktur der LEANTECHNIK AG besteht aus zahlreichen Vertretungen in Europa, Australien, Südafrika und Asien, sowie unsere Schwestergesellschaft in den USA, LEANTECHNIK, Inc..
In jeder erdenklichen Branche, in der präzise und synchrone Positionierungsaufgaben gelöst werden müssen, kommen die Produkte zum Einsatz: Ganz gleich, ob in der Verkehrstechnik, im Anlagen- und Maschinenbau oder der Lebensmittel- und Chemieindustrie.
Besonders in der Automobilindustrie hat LEANTECHNIK durch jahrelange Kooperation mit namhaften Herstellern und Zulieferern branchenspezifisches Know-how gesammelt.

Produkte, Services, Leistungen

lifgo®, lean SL® und leanSYSTEMS

Das Produktportfolio der LEANTECHNIK AG umfasst die Zahnstangenhubgetriebe der Serien lifgo® und lean SL®, sowie die Entwicklung und Konstruktion von teil- und funktionsfertigen Anlagen unter dem Namen leanSYSTEMS. Bei all unseren Produkten und Leistungen steht für uns Kundenzufriedenheit an erster Stelle. Deshalb arbeiten wir täglich daran, für unsere Kunden innovative Entwicklungen und kreative Lösungen zu finden.

lifgo® ist die belastbarste und langlebigste Getriebe-Serie, verfügbar in 4 Baugrößen, aus dem Hause LEANTECHNIK.
Alle lifgo®-Ausführungen sind mit einer Zahnstange ausgestattet, die 4-fach-rollengeführt ist. Dadurch ist das Getriebe besonders präzise, belastbar und den höchsten Anforderungen an Geschwindigkeit und Synchronität gewachsen.
Bei Anwendungen, die eine hohe Querkraftaufnahme und/oder eine hohe Positioniergenauigkeit erfordern, ist lifgo® 5 die richtige Wahl.

lean SL®, das Zahnstangenhubgetriebe mit rund geführter Zahnstange für einfache synchrone Hubbewegungen empfiehlt sich besonders, wenn keine Querkraftaufnahme benötigt wird oder wenn eine exakte Führung bereits vorhanden ist und eine Überdefinition verhindert werden soll. lean SL® bietet die robuste und günstige Alternative zum lifgo® und ist in 3 Baugrößen sowie 2 verschiedenen Ausführungen verfügbar.

Die Produktsparte leanSYSTEMS bezeichnet die Entwicklung und Konstruktion von teil- und funktionsfertigen Anlagen auf Basis von lifgo® und lean SL®. Immer wenn zusätzlich zu den beiden Getrieben Anbauteile, Motoren und Stahlbau verwendet werden, wird aus den Komponentenlieferungen eine leanSYSTEMS Anlage.

Perspektiven für die Zukunft

Unser Ziel ist es langfristigen wirtschaftlichen Erfolg und ein nachhaltiges Unternehmenswachstum zu erzielen. Zur Erreichung unserer Vision ist es unsere Strategie, die Qualität in allen Bereichen und Prozessen aufrechtzuerhalten und zu stärken, innovative Lösungen zu kreieren und durch eine ständige Kundenorientierung in allen Bereichen und Prozessen die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.

Zukünftige Mitarbeiter wollen wir daher langfristig an unser Unternehmen binden und dafür sorgen, dass sie sich so schnell wie möglich als vollwertiges Mitglied des Teams einbringen können und Verantwortung übernehmen.

Kennzahlen

Mitarbeiter55

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 17 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    94%94
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    82%82
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    71%71
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    65%65
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    35%35
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    35%35
  • DiensthandyDiensthandy
    35%35
  • FirmenwagenFirmenwagen
    29%29
  • CoachingCoaching
    24%24
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    24%24
  • HomeofficeHomeoffice
    24%24
  • InternetnutzungInternetnutzung
    24%24
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    18%18
  • KantineKantine
    12%12
  • RabatteRabatte
    12%12
  • BarrierefreiBarrierefrei
    6%6

Was Leantechnik AG über Benefits sagt

Angemessene VergütungBetriebliche AltersvorsorgeGesundheitsförderungFlexible Arbeitszeitmodelle & Mobiles ArbeitenFort- und WeiterbildungMitarbeitereventsGRATIS KaffeeGRATIS WasserMitarbeiter W-LANKostenfreie Parkplätze

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Die Qualität in allen Bereichen steht bei uns an oberster Stelle. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht Mitarbeiter zu beschäftigen die das unmögliche möglich machen, ihre Talente einfließen lassen und Freiraum für Kreativität und Selbstverwirklichung erhalten.
Wir achten stets darauf, dass unsere Mitarbeiter in das LEANTECHNIK-Team passen. Wir setzen verstärkt auf Teamarbeit, um langfristig Erfolg zu haben. Demnach können zukünftige Mitarbeiter eine ausgezeichnete Arbeitsatmosphäre erwarten in der sie gefördert und gewertschätzt werden.
„Im Team sind wir stärker.“

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Die Aufgabengebiete innerhalb der unterschiedlichen Unternehmensbereiche der LEANTECHNIK AG sind vielfältig. Von der Beschaffung der Rohstoffe im Einkauf über die Bearbeitung und Konstruktion in der Fertigung hin zum Vertrieb und der Vermarktung ergeben sich vielseitige Aufgabengebiete, welche die Arbeit stets abwechslungsreich gestalten, jedoch auch eine perfekte Organisation verlangen.

Ob Schüler, Studenten, Absolventen oder Fach- und Führungskräfte, wir bieten Ihnen die passenden Möglichkeiten, mit uns erfolgreich zu sein.

Sie können sich gerne bei uns initiativ bewerben. Wenn Sie sich in einem jungen, dynamischen und leistungsorientierten Unternehmen engagieren möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.

Gesuchte Qualifikationen

BE PART OF THE MOVEMENT

Unsere Ausbildungsberufe: Für Bewerber die mind. die mittlere Reife abgeschlossen haben bieten wir die folgenden Ausbildungen an

Industriekauffrau/-mann: Während Deiner Ausbildung durchläufst du alle wichtigen Bereiche unserer Verwalung: Vertrieb, Einkauf, Finanzbuchhaltung und Abwicklung. Damit Du unsere Produkte und die Technik dahinter verstehst, startet die Ausbildung zunächst mit einer 4-wöchigen Produktschulung in der Fertigung.

Industriemechaniker/-in: In der Fertigung wird Rohmaterial (Stahl, Aluminium, Kunststoff) zu einem Produkt verarbeitet. Als Auszubildender in diesem Bereich lernst Du dementsprechend Fertigkeiten wie Drehen,Fräsen und Schweißen und bist zuständig für Montage- und Instandhaltungsarbeiten bei Maschinen und Anlagen. Weitere Tätigkeiten, die unser Betrieb nicht abdeckt, lernst Du in der überbetrieblichen Ausbildung bei TÜV-Nord.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Leantechnik AG.

  • LEANTECHNIK AG
    Alina Pelk
    Personalwesen
    Im Lipperfeld 7c
    46047 Oberhausen
    Tel. +49 (0)208 49525-0

    karriere@leantechnik.com

  • Fur unser junges, ständig wachsendes Team suchen wir motivierten Nachwuchs, der die Herausforderungen der Unternehmensexpansion mit uns gemeinsam angeht. Wenn du Lust hast Dich aktiv einzubringen, engagiert und eigenverantwortlich arbeiten möchtest, dann bist du bei uns richtig. Ein allgemeines Verständnis von Technik ist hierbei von Vorteil.

  • Achten Sie auf Vollständigkeit Ihrer Unterlagen. Dazu gehören ein aussagekräftiges Anschreiben, ein vollständiger tabellarischer Lebenslauf, die letzten Zeugnisse sowie ggf. die Diplom- bzw. Bachelor-/Masterurkunde darüber hinaus Tätigkeitsnachweise.

    Wir legen besonderen Wert auf die Persönlichkeit unserer Mitarbeiter. Bitte beschreiben Sie uns, warum Sie ein Teil unseres Unternehmens werden wollen und wie Sie einen Beitrag für einen nachhaltigen und langfristigen Unternehmenserfolg leisten.

    Ob eine Bewerberin oder ein Bewerber auf eine konkrete Stelle passt, kommt letztlich auf das Gesamtprofil an. Neben der fachlichen und sozialen Kompetenz sind für uns auch die Authentizität des Bewerbers sowie die Motivation für unser Unternehmen und die damit verbundene Leidenschaft für unsere Technik wichtig.

  • Schicken Sie ihre vollständige Bewerbung bervorzugt per E-Mail an:

    Frau Alina Pelk

    E-Mail: karriere@leantechnik.com

    Telefon: 0208/49525-0

Standorte

Standorte Inland

Der Hauptsitz der LEANTECHNIK AG befindet sich in Oberhausen. Hier finden die Fertigung unserer Produkte und alle kaufmännischen Tätigkeiten statt. Zur Unterstützung stehen Außendienstmitarbeiter in ganz Deutschland unseren Kunden vor Ort zur Verfügung.

Standorte Ausland

Die internationale Vertriebs- und Servicestruktur der LEANTECHNIK AG besteht aus zahlreichen Vertretungen in Europa, Australien, Südafrika und Asien, sowie unserer Tochtergesellschaft in den USA, Leantechnik, Inc..

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Sehr Interessante Branche, tolle Aufgabenvielfalt.
das Unternehmen hat viel Potential nach oben, mit einigen Veränderungen.
Tolle Work-Life-Ballance
Sehr ergonomisch eingerichtete Büros
Tolle Fertigung
Eine sehr menschliche Art, miteinander umzugehen. Man kann sich auch in schwierigen Zeiten auf seinen Arbeitgeber verlassen.
Tollte Produkte - spannende Projekte.
Bewertung lesen
Das soziale Verhalten gegenüber Mitarbeiter und das vernünftige Engagement für Arbeitgeber und Unternehmer
Bewertung lesen
Spannende und herausfordernde Aufgaben in dynamischem Umfeld mit tollen Kollegen*innen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Die interne Kommunikation
Das Verhalten der Geschäftsleitung gegenüber den Mitarbeitern.
Sorry aber seriös und professionell ist definitiv anders !!!
Allerdings sollte man dies von einer Geschäftsleitung erwarten dürfen.
SCHADE
Die Führungskräfte.
Das Gehalt.
Die Perspektiven.
Ich persönlich werde mich wohl bald anders orientieren.
Bewertung lesen
Die Strukturen entwicklen sich einfach nicht weiter.
Bewertung lesen
Umgang mit den Angestellten, interne Kommunikation, eine "was interessiert mich mein Geschwätz von gestern"- und "wir sind hier nicht bei wünsch dir was, sondern bei so isses"-Einstellung
Bewertung lesen
Selbstbild und Wahrheit stimmen null übereinander!
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Die Führungsebene sollte vielleicht ihre Sozialkompetenz einmal selbstkritisch in Frage stellen.
Selbstreflektions-Seminare könnten eventuell helfen ;-)
Die Gehaltsstruktur vielleicht einfach mal neu überdenken und überarbeiten.
Es wird Zeit für einen Wechsel in der Unternehmensführung. Die GF mag fachlich gut sein‘ die menschliche Komponente ist jedoch brutal schwach.
Gehälter korrigieren.
Bewertung lesen
Mehr Transparenz bei Entscheidungen oder Personalveränderungen
Bewertung lesen
Einige Strukturen sollten übdacht werden
Bewertung lesen
Schätzt eure guten und fleissigen Angestellten, verbessert sie, bildet sie weiter und bezahlt sie ausreichend, nur dann wird das Unternehmen die nächsten Schritte gehen können.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

4,2

Der am besten bewertete Faktor von Leantechnik ist Interessante Aufgaben mit 4,2 Punkten (basierend auf 12 Bewertungen).


Abwechslungsreich, interessant und vielseitig.
Tolle Produkte - vielseitige Projekte
4
Bewertung lesen
Es wird nie langweilig...
5
Bewertung lesen
Die Aufgabenstellung an sich war relativ gleich. Man war für feste Bereiche eingeteilt. Sonderaufgaben zum tüfteln waren interessant und man konnte sich selbst entfalten. Ich war sehr interessiert an dem Aufgabengebiet mit Auszubildenen zu arbeiten. Leider konnte dies aus mehreren Gründen nicht verwirklicht werden. Ich persönlich war für meinen Arbeitsbereich.,der Zuschnittabteilung sehr zufrieden, wo ich mich selbst organisieren und strukturieren konnte. Wo die Vorgesetzten auch freie Hand gelassen hatten.
3
Bewertung lesen
Die Aufgaben sind spannend, vorallem wegem dem Produkt.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Vorgesetztenverhalten

2,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Leantechnik ist Vorgesetztenverhalten mit 2,5 Punkten (basierend auf 11 Bewertungen).


Wenn möglich würde ich 0 Sterne vergeben.
1
Bewertung lesen
daran sollte gearbeitet werden ! DRINGEND
Der Umgang mit den Vorgesetzten war im großen und ganzen sehr gut. Es gab immer mal Meinungsverschiedenheiten oder Diskussionen wo man mal nichtvauf eine gemeinsame Lösung kam. Über persönliche Erfahrungen wurde später noch mal gesprochen und sich an einem Tisch gesetzt. Aber wie schon beschrieben man könnte sowohl arbeitstechnisch als auch privat oder persönlich mit seinen Vorgesetzten sprechen.
3
Bewertung lesen
Extrem ausbaufähig! Es werden hinter dem Rücken der Angestellten, aber im Beisein anderer, Dinge gesagt, die verletzend und rücksichtslos sind. Wie oben bereits beschrieben bekommt man, wenn man Glück hat, diese Dinge dann über Dritte zugetragen, oder auch nicht. Es werden Versprechen gemacht, die nicht eingehalten werden. Man wird mit Ausreden abgespeist und hingehalten. Man kommuniziert freie Meinungsäusserung, aber nur dann, wenn man gleicher Meinung ist. Sollte man Probleme ansprechen, bekommt man gesagt, was man hören will, und danach ist ...
1
Bewertung lesen
Die Vorgesetzten sind die größten Bremsen in der Firma. Halten sich für etwas besseres. Die Arbeit wird einem nicht gedankt. Es sei denn es gab super Umsätze - dann gibt es zwar keinen Bonus , aber eine Currywurst zum Dank :(
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Vorgesetztenverhalten sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,8 Punkten bewertet (basierend auf 9 Bewertungen).


Ab und an möglich nach mehrmaliger Anfrage.
Auf anfrage sind Schulungen/Weiterbildungen möglich.
3
Bewertung lesen
Die Firma ist sehr ausgelegt darauf ihre Mitarbeiter zu fördern. Mir z. B wurde die Meisterschule in vollen Zügen bezahlt oder bei den Auszubildenen werden zusätzliche Lehrgänge angeboten und bezahlt. Man muss nur den Mut haben solche Punkte mit seinen Vorgesetzten anzusprechen.
5
Bewertung lesen
Weiterbildungen werden im Rahmen der Möglichkeiten gefördert.
4
Bewertung lesen
Weiterbildungsmassnahmen werden kaum noch unterstützt, da die Angst besteht, der Angestellte könnte sich danach vom Acker machen. Anreize werden so gut wie gar nicht gesetzt. Die entscheidenden Positionen im Unternehmen sind mit Eigentümern, JA-Sagern oder resignierten Verbesserern besetzt. Schade drum.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Leantechnik wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Administration/Verwaltung schneidet Leantechnik schlechter ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 50% der Mitarbeitenden Leantechnik als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 22 Bewertungen schätzen 24% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 4 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Leantechnik als eher modern.
Anmelden