Studsvik unterstützt Kernkraftwerke, Forschungseinrichtungen, End- und Zwischenlager, Universitäten sowie Anlagen des Brennstoffzyklus in Deutschland, der Schweiz, Belgien und in den Niederlanden im Strahlenschutz, im Reststoffmanagement, im Rückbau und in der Dekontamination. Die Studsvik GmbH & Co. KG ist nach DIN ISO 9001 und der KTA 1401 zertifiziert. Wir legen höchsten Wert auf die Einhaltung der Vorgaben unserer Kunden zur Sicherheit und Qualität. In Deutschland tragen wir maßgeblich zum sicheren Rückbau von Kernkraftwerken und Forschungsreaktoren bei.
Mit Hinblick auf den wachsenden Fachkräftemangel in der Kerntechnik richtet Studsvik traditionell hohe Aufmerksamkeit auf die Aus- und Weiterbildung. Daher kooperieren wir seit vielen Jahren eng mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, mit der Umweltakademie der IHK Nordschwarzwald sowie mit der Hochschule Mannheim.
In Deutschland beschäftigt Studsvik rund 330 Mitarbeiter, in der Schweiz ca. 20 Mitarbeiter.
Mit diesem Portfolio bieten wir langfristige, krisensichere und konjunkturunabhängige Arbeitsplätze und Karrieremöglichkeiten mit vielfältigen Weiterbildungsangeboten.
Strahlenschutz (z.B. Messungen, Auswertungen, Berechnungen, radiologische Charakterisierung)
Engineering (z.B. Begleitung und Gestaltung von Freigabeverfahren, Endlagerdokumentation)
Rückbau (z.B. Planung und Ausführung von komplexen Rückbauprojekten)
Dekontamination (z.B. von Anlagen, Räumen, Transportcontainern sowie rückbaubegleitend)
Mit technischer Vorbildung (technischer Ausbildungsberuf im weiteren Sinne) ergeben sich diverse Weiterbildungsmöglichkeiten - z.B. zur Strahlenschutzfachkraft (IHK), zum Vorarbeiter und Projektleiter im Rückbau sowie zu speziellen Zusatzqualifikationen (z.B. bestimmte Mess- und Trenntechniken). Die Kosten der Weiterbildungen übernehmen wir.
Wir bieten außerdem im Rahmen des Studiengangs "Sicherheitswesen" die Vertiefung Strahlenschutz an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) am Standort Karlsruhe an. Für das 3-jährige Studium wird ein Ausbildungsvertrag mit Studsvik geschlossen.
Wir freuen uns auch über Ihre Initiativbewerbung als Absolvent in den Bereichen Maschinenbau, Physik sowie Chemie. Berufserfahrung ist nicht erforderlich.