Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Volkssolidarität 
Stadtverband 
Leipzig 
e.V.
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,5
kununu Score16 Bewertungen
36%36
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,6Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,6Image
    • 2,3Karriere/Weiterbildung
    • 2,5Arbeitsatmosphäre
    • 2,6Kommunikation
    • 2,8Kollegenzusammenhalt
    • 2,6Work-Life-Balance
    • 2,3Vorgesetztenverhalten
    • 3,3Interessante Aufgaben
    • 2,8Arbeitsbedingungen
    • 2,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,1Gleichberechtigung
    • 3,0Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Erzieher:in3 Gehaltsangaben
Ø37.700 €
Gehälter entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Volkssolidarität Stadtverband Leipzig
Branchendurchschnitt: Vereine

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter über Richtung im Unklaren lassen und Jeden Fehler kritisieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Volkssolidarität Stadtverband Leipzig
Branchendurchschnitt: Vereine
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 14 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    64%64
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    57%57
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    43%43
  • RabatteRabatte
    36%36
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    36%36
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    29%29
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    29%29
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    21%21
  • ParkplatzParkplatz
    21%21
  • BarrierefreiBarrierefrei
    14%14
  • FirmenwagenFirmenwagen
    14%14
  • CoachingCoaching
    14%14
  • DiensthandyDiensthandy
    14%14
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    14%14
  • KantineKantine
    7%7
  • HomeofficeHomeoffice
    7%7

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen
Bewertung lesen
Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitenten.
Bewertung lesen
Respektvolle Kommunikation mit der Geschäftsführung
Immer Ansprechpartner zur Verfügung
Bewertung lesen
Die Arbeitszeiten waren ok. Das wars dann auch.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Das Unternehmen hängt in einigen attraktiven Bereichen hinterher.
Ist oben zu lesen
Bewertung lesen
- Arbeitsbedingungen
- Umgang mit Mitarbeitern
- Kürzung Weihnachtsgeld
Kritikunfähigkeit und mangelnde Transparenz.
Bewertung lesen
Der Umgang mit dem Personal ist Note 6.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Transparenz bei Veränderungsprozessen gegenüber Mitarbeitenten. So werden Missverständnisse minimiert.
Bewertung lesen
Führungskräfte intensiver schulen, hinter den Führungskräften stehen
Den Laden schließen
Bewertung lesen
So gut wie alles passt nicht. Hauptsächlich braucht es eine Führung die von außen kommt, vor allem in den Kitas.
Bewertung lesen
Zu seinem Leitmotiv stehen, sich mehr für seine Arbeitnehmer einsetzen statt sie auszubeuten.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Schlechtester Faktor

Am schlechtesten bewertet: Vorgesetztenverhalten

2,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Volkssolidarität Stadtverband Leipzig ist Vorgesetztenverhalten mit 2,3 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


- Intransparenz
- eigenwillig
- Probleme wurden unter den Teppich gekehrt, wichtige Probleme wurden ignoriert
- reden hinter dem Rücken wurde gefördert
- Versprechungen wurden nicht eingehalten
- es ging nach Sympathie
- kaum Unterscheidung von Wichtigem und Unwichtigem
- fehlende soziale Kompetenz
- Vorgesetzte als Betriebsrat
- es gab Pläne, unbeliebte Mitarbeiter loszuwerden
- Mitarbeiter wurden heimlich beobachtet/ belauscht
- "Heile-Welt-Gegaukel"
- fehlende klare Strukturen und Pläne
- fehlende Reflexion des eigenen Verhaltens
- neue Mitarbeiter wurden schlecht eingearbeitet
- fehlende Aufgabenklarheit
1
Bewertung lesen
Unfassbare erschreckende Inkompetenz
1
Bewertung lesen
- kann nicht mit Kritik umgehen
- persönliches und berufliches wird nicht getrennt
- Mitarbeiter werden unterschiedlich behandelt, je nach Sympathie
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Vorgesetztenverhalten sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,3

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,3 Punkten bewertet (basierend auf 3 Bewertungen).


Es finden regelmäßig Produktvorstellungen statt, welche dann als Weiterbildung eingeordnet werden.
1
Bewertung lesen
- mehr Schein als Sein
- Vitamin B ist für die Karriere hier entscheidend
- Weiterbildungen kaum hilfreich
2
Bewertung lesen
- Sehr bregrenzt
- Fort- und Weiterbildungen sind meist an Bedingungen geknüpft
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Volkssolidarität Stadtverband Leipzig wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Vereine schneidet Volkssolidarität Stadtverband Leipzig schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 36% der Mitarbeitenden Volkssolidarität Stadtverband Leipzig als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 16 Bewertungen schätzen 23% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 8 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Volkssolidarität Stadtverband Leipzig als eher traditionell.
Anmelden