Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Logo hochladen
Kein Logo hinterlegt

Deutscher 
Ärzteverlag
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Logo hochladen

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,8
kununu Score61 Bewertungen
92%92
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,9Image
    • 3,5Karriere/Weiterbildung
    • 3,9Arbeitsatmosphäre
    • 3,5Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 4,2Work-Life-Balance
    • 3,8Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 4,1Arbeitsbedingungen
    • 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 4,1Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Deutscher Ärzteverlag
Branchendurchschnitt: Medien

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Gute Arbeitsqualität erwarten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Deutscher Ärzteverlag
Branchendurchschnitt: Medien
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 55 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    89%89
  • KantineKantine
    80%80
  • ParkplatzParkplatz
    80%80
  • HomeofficeHomeoffice
    76%76
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    69%69
  • InternetnutzungInternetnutzung
    69%69
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    65%65
  • BarrierefreiBarrierefrei
    60%60
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    58%58
  • EssenszulageEssenszulage
    58%58
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    55%55
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    49%49
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    45%45
  • RabatteRabatte
    42%42
  • DiensthandyDiensthandy
    42%42
  • CoachingCoaching
    38%38
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    15%15
  • FirmenwagenFirmenwagen
    13%13
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    9%9

Arbeitgeber stellen sich vor 

Anzeige

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

Die Firma hat einen sehr guten Ruf - ich bin "stolz", hier zu arbeiten. Es gibt einen Betriebsrat und immer ein offenes Ohr für Probleme. Und es gibt endlich mehr Flexibilität durch Homeoffice.
Bewertung lesen
Arbeite seit Jahren gerne im Verlag. Kollegen, Aufgaben und Umfeld passen.
Bewertung lesen
Es gibt kein Hirarchiedenken.
Bewertung lesen
Auch wenn vieles veraltet ist, wird versucht, mit aktuellen Entwicklungen mitzuhalten und dahingehend grad viel umstrukturiert
Bewertung lesen
Gerade in Zeiten der schnellen Veränderung ein solider Arbeitgeber, der realistische Anforderungen an seine Belegschaft stellt.
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

Die Kommunikation könnte noch verbessert werden. Durch das hybride Arbeiten sind neue Wege gefragt, die noch nicht überall gegangen werden.
Bewertung lesen
Teilweise zu umständlich, wodurch manch "einfache" Dinge/Kundenanfragen erst mal abgelehnt werden, da zu "kompliziert".
Bewertung lesen
Er gibt zusatz Stunden
Bewertung lesen
Man könnte bemängeln, dass man hier nicht viele Aufstiegschancen hat - was mir aber persönlich nicht wichtig war
An manchen Stellen wird am Personal gespart
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Die Führung
Die Führungskräfte benötigen dringend Schulungen, sowohl in fachlicher Kompetenz als auch in modernen Führungsansätzen. Empathie, Kommunikation auf Augenhöhe und zeitgemäßes Management fehlen hier vollkommen. Ein professionelles Führungstraining könnte helfen, die veralteten Methoden durch zeitgemäße und mitarbeiterorientierte Ansätze zu ersetzen.
Bewertung lesen
Das Tempo der Veränderung könnte schneller sein.
Bewertung lesen
Bessere Kommunikation, Mitarbeiter in Neuerungen mehr einbeziehen (diejenigen, die am Ende auch wirklich damit arbeiten), Abbau in Führungskraft (zu viele Teamleiter, Abteilungsleiter etc.)
Bewertung lesen
Das große Ziel, was erreicht werden muss: Der Verlag muss noch moderner werden und sich noch mehr aktuellen Entwicklungen öffnen.
Bewertung lesen
Mehr Zutrauen in die Innovationskraft und Expertise der bestehenden Belegschaft haben und Aufstiegschancen aufzeigen. Entscheidungen schneller und konsequenter treffen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Work-Life-Balance

4,2

Der am besten bewertete Faktor von Deutscher Ärzteverlag ist Work-Life-Balance mit 4,2 Punkten (basierend auf 25 Bewertungen).


Sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf. 30 Urlaubstage. Keine übermäßigen Überstunden. Leistungsdruck moderat.
5
Bewertung lesen
Aufgrund unserer sehr guten Home-Office Regelung gibt es hier rein gar nichts auszusetzen.
5
Bewertung lesen
Finde ich persönlich sehr gut im Verlag.
4
Bewertung lesen
Überstunden kommen vor, halten sich aber sehr im Rahmen und können durch Freizeitausgleich abgebaut werden.
5
Bewertung lesen
Der Verlag achtet ganz besonders auf die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Work-Life-Balance sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

3,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Deutscher Ärzteverlag ist Karriere/Weiterbildung mit 3,5 Punkten (basierend auf 23 Bewertungen).


Könnte besser sein. Ich wünschte mir mehr Weiterbildung und Karriereförderung.
3
Bewertung lesen
Ausreichend Budget für Schulungen.
3
Bewertung lesen
Weiterbildungsmöglichkeiten sind sehr gut. Karrierechancen hängen sehr vom jeweiligen Vorgesetzten ab.
3
Bewertung lesen
Keine Chance; Führungspositionen nur mit Externen besetzt.
1
Bewertung lesen
Im konkreten Fall nicht gegeben.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Deutscher Ärzteverlag wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,8 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Medien schneidet Deutscher Ärzteverlag besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 92% der Mitarbeitenden Deutscher Ärzteverlag als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 61 Bewertungen schätzen 70% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 24 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Deutscher Ärzteverlag als eher modern.
Anmelden