Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

gsub 
- 
Gesellschaft 
für 
soziale 
Unternehmensberatung 
mbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,0
kununu Score28 Bewertungen
57%57
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,0Image
    • 4,1Karriere/Weiterbildung
    • 4,2Arbeitsatmosphäre
    • 3,9Kommunikation
    • 4,3Kollegenzusammenhalt
    • 4,2Work-Life-Balance
    • 3,9Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 4,2Arbeitsbedingungen
    • 3,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,3Gleichberechtigung
    • 4,6Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Berater:in7 Gehaltsangaben
Ø44.400 €
HR-Manager:in2 Gehaltsangaben
Ø55.300 €
Gehälter für 2 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
gsub - Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Offen und transparent informieren und Konstruktiv mit Fehlern umgehen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
gsub - Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 27 Mitarbeitern bestätigt.

  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    96%96
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    89%89
  • HomeofficeHomeoffice
    85%85
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    78%78
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    70%70
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    70%70
  • InternetnutzungInternetnutzung
    67%67
  • BarrierefreiBarrierefrei
    63%63
  • EssenszulageEssenszulage
    52%52
  • CoachingCoaching
    44%44
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    44%44
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    33%33
  • DiensthandyDiensthandy
    33%33
  • ParkplatzParkplatz
    30%30
  • RabatteRabatte
    22%22
  • KantineKantine
    4%4
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    4%4
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    4%4

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Soziale Leistungen
Bewertung lesen
Ich wünsche dem Unternehmen und den Kolleg*innen grundsätzlich alles Gute, ich habe viele Jahre dort gern gearbeitet.
Seit mehr als 10 Jahren Betriebszugehörigkeit bin ich mit der Haltung und den Entscheidungen der Geschäftsleitung sehr zufrieden. In herausfordernden und in besseren Zeiten. Das ist nicht selbstverständlich.
Bewertung lesen
Sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten, vielfältige Möglichkeiten wie Meditation etc. um runterzukommen
Bewertung lesen
- Sozialleistungen
- Weiter-/Fortbildungen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 20 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

- Geschlechterungleichverteilung in Führungspositionen
- Hohe Arbeitsbelastung und psychische Krankheiten werden in Kauf genommen
- Wenig Wertschätzung und Loyalität gegenüber verlässlichen und leistungsstarken Mitarbeiter*innen
Bewertung lesen
Nur den oben angeführten Verbesserungsvorschlag
Bewertung lesen
Oft hohe Arbeitsbelastung, sonst alles gut
Bewertung lesen
Gemeinschaftsräume, Pausenräume sind wenig attraktiv. Mehr Benefits in Bezug auf Mittagessen und ÖPNV wäre toll.
Der Vorstand sollte verständnisvoller sein
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 11 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Unternehmenswerte leben, nicht nur niederschreiben. Auf die Führungskultur achten und bei Umsetzung von Projekten auf angemessene personelle Ausstattung, damit nicht die Mehrzahl der Kolleg*innen in dauerhaft hoher Belastung arbeiten muss. Leistungen anerkennen, sowohl monetär aus auch über positives Feedback der Führungskräfte. An einer ehrlichen Fehlerkultur arbeiten, auch Führung (auf allen Ebenen) macht Fehler.
- Schulung von Führungspersonen zu Führungsqualitäten, Teamkultur, etc.
- Mehr Personaleinsatz; die knappe Ressourcenplanung führt zu einer hohen Arbeitsbelastung
- Mehr Wertschätzung ggü. den Leistungen von Mitarbeitenden
- Zeitgemäße Vergütung einschl. Gehlatsentwicklung
- Interne Aufstiegsmöglichkeiten evaluieren
Bewertung lesen
Weniger Hierarchie würde dem Unternehmen gut tun
Gehaltsgruppen sollten unbedingt überdacht werden, da zu starr und nicht leistungsabhängig
Bewertung lesen
Immer wie bisher mit den Mitarbeiter*innen im Gespräch bleiben
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 11 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,6

Der am besten bewertete Faktor von gsub - Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,6 Punkten (basierend auf 7 Bewertungen).


-/+ überwiegende ältere Belegschaft; Aussage zur Förderrung älterer Kolleg*innen nicht möglich
5
Bewertung lesen
Sehr verständnisvoller Umgang, keine Benachteiligung aufgrund des Alters spürbar.
5
Bewertung lesen
Auf die Erfahrungen wird gerne zurückgegriffen.
5
Bewertung lesen
Sehr bewusst und rücksichtsvoll
5
Bewertung lesen
Wir stellen gern erfahrene, kompetente Personen ein, das Alter spielt dabei keine Rolle
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen? 7 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von gsub - Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,7 Punkten (basierend auf 6 Bewertungen).


- Gehalt eher unterdurchschnittlich; kein Leistungsbezogenes Entgelt (Leistung wird nicht belohnt); wenig Entwicklungsmöglichkeit
+ i.d.R. (geringe ca. 1-3%) jährliche Gehaltserhöhung; jährliche Sonderzahlung; Zuschuss zum mobilen Arbeiten; Betriebl. Altersvorsorge
3
Bewertung lesen
Sozialwirtschaft, das spiegelt sich auch im Gehalstniveau wieder (unterhalb TVöD). Aber sehr gute betriebliche Altersvorsorge. Dank aktivem Betriebsrat werden regelmäßig kollektive Gehaltserhöhungen ausgehandelt. Man kann sich in kleinen Schritten entwickeln.
3
Bewertung lesen
Starre Gehaltsgruppen, geringe Aufstiegsmöglchkeiten
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen? 6 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,1

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,1 Punkten bewertet (basierend auf 7 Bewertungen).


Es gibt zahlreiche Weiterbildungsangebote, davon stehen viele Angebote allen Mitarbeiter*innen offen. Entwicklungsmöglichkeiten hängen von der Projektsituation ab, bei schnellem Projektaufbau auch gute Entwicklungsmöglichkeiten. Man benötigt dafür jedoch auch die formale Qualifikation (Studienabschluss). Ohne diesen sind Entwicklungsmöglichkeiten sehr begrenzt.
3
Bewertung lesen
- wenig Aufstiegsmöglichkeiten im Unternehmen
- dank der tollen HR Besetzung ein großes Angebot an Fort- & Weiterbildungen sowohl Fach- als auch Soft Skill bezogen
3
Bewertung lesen
Es gibt viele Möglichkeiten, mehr Verantwortung zu übernehmen.
Die Mitarbeiter*innen werden fachlich regelmäßig geschult, es gibt aber auch freiwillige Angebote zu Themen der Persönlichkeitsentwicklung, Achtsamkeit, Arbeitsorganisation und Kommunikation.
4
Bewertung lesen
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
5
Bewertung lesen
Es besteht immer die Möglichkeit sich weiterzubilden
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 7 Bewertungen lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • gsub - Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet gsub - Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 57% der Mitarbeitenden gsub - Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 28 Bewertungen schätzen % ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 7 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei gsub - Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung als eher modern.
Anmelden