Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

IHK Chemnitz Logo

IHK 
Chemnitz
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,3
kununu Score24 Bewertungen
33%33
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,9Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,1Image
    • 3,0Karriere/Weiterbildung
    • 3,4Arbeitsatmosphäre
    • 3,3Kommunikation
    • 3,7Kollegenzusammenhalt
    • 3,0Work-Life-Balance
    • 3,0Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 4,2Arbeitsbedingungen
    • 3,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,8Gleichberechtigung
    • 4,1Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Sachbearbeiter:in3 Gehaltsangaben
Ø35.100 €
Gehälter entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
IHK Chemnitz
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Intransparent sein und Gute Arbeitsqualität erwarten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
IHK Chemnitz
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Wir sind verlässlicher Partner unserer Unternehmen!

Die Industrie- und Handelskammer Chemnitz ist die regionale Interessenvertretung von derzeit ca. 69.000 Unternehmen in der Region.

Wie kaum eine andere Gegend Sachsens hat die Region um Chemnitz Industriegeschichte geschrieben. Vor mehr als 200 Jahren begann von hier aus mit der Mechanisierung der Baumwollspinnerei die industrielle Revolution in Deutschland.

Inzwischen haben sich in der einstigen Wiege des sächsischen Maschinenbaus neben den traditionellen Industriezweigen (Bergbau, Maschinenbau, Textilindustrie, Fahrzeugbau) zahlreiche überwiegend mittelständische Unternehmen verschiedener Branchen angesiedelt. International anerkannte Forschungs- und Bildungseinrichtungen unterstützen den Know-how-transfer zwischen Forschung und Unternehmen. Die Region hat sich zu einer der erfolgreichsten Wirtschafts-, Technologie- und Innovationsstandorte in den neuen Bundesländern entwickelt.

Diesen Prozess unterstützen die Mitarbeiter der IHK Chemnitz mit einem umfangreichen Beratungs-, Informations-, Aus- sowie Weiterbildungsangebot und pflegen einen engen Kontakt zu den Unternehmen.

Produkte, Services, Leistungen

Die Arbeit der IHK Chemnitz konzentriert sich auf drei Säulen:

Wirtschaftspolitische Interessenvertretung im Kammerbezirk, auf Landes-, Bundes- und Europaebene
Die IHK vertritt alle Gewerbetreibenden gleichberechtigt, nicht nur das Einzelinteresse einiger Großunternehmen oder Branchen. Dadurch ist die IHK gerade auch für den Mittelstand das wichtigste Sprachrohr. Die Pflichtmitgliedschaft der Unternehmen sichert dabei die staatliche und politische Neutralität der IHK und garantiert deren Unabhängigkeit. Damit legitimiert sich die IHK als verlässlicher und seriöser Ratgeber für die Politik.
Bildungsichert unsere Zukunft. Die IHK steht für das duale Berufsbildungssystem, ein weltweit hochgeschätztes System. Mehr als 300.000 Auszubildende legen jedes Jahr in Deutschland ihre Abschlussprüfung bei den IHKs ab. Die Berufsbildung in den Unternehmen heute schafft heute die Basis für das Wissen von morgen.


Wahrnehmung hoheitlicher, vom Staat übertragener Aufgaben

Die IHK nimmt hoheitliche Aufgaben für die Unternehmen im Kammerbezirk wahr, z. B. bei der beruflichen Bildung und der Förderung des Exports. Ohne die IHK müsste der Staat diese Aufgaben mit zusätzlichem Verwaltungsaufwand bestreiten. Darüber hinaus klärt sie Unternehmen über wirtschaftspolitische Maßnahmen und Gesetzesfolgen auf.

Servicedienste für die Wirtschaft im Kammerbezirk
Die IHK unterstützt die Mitgliedsunternehmen u.a. in Form von Börsendiensten, Rechtsinformationen, Informationen zu Wirtschaftsstrukturdaten. Sie arbeitet mitgliederorientiert, orts- und marktnah. Ihre Mitarbeiter verpflichten sich zu unbürokratischem, effizienten und engagierten Handeln.

Kennzahlen

Mitarbeiter175

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 23 Mitarbeitern bestätigt.

  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    52%52
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    52%52
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    43%43
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    39%39
  • HomeofficeHomeoffice
    39%39
  • InternetnutzungInternetnutzung
    39%39
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    30%30
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    26%26
  • ParkplatzParkplatz
    22%22
  • DiensthandyDiensthandy
    13%13
  • BarrierefreiBarrierefrei
    9%9
  • FirmenwagenFirmenwagen
    9%9

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

  • Betriebliche Krankenversicherung
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Zuschüsse zur betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Unfallversicherung, auch für Privatbereich
  • Zuschuss zum Jobticket
  • Dienstradleasing
  • ergonomische Arbeitsplätze
  • moderne Arbeitsmittel
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Beihilfe für Geburt Kinder, Eheschließung, Hinterbliebene
  • Ehrung bei runden Geburtstagen, Betriebsjubiläen
  • Bereitstellung von Obst und Mineralwasser
  • geregelte Arbeitszeiten und Gleitzeitregelung
  • Mobiles Arbeiten
  • Teilzeitmodelle
  • Aufgabenvielfalt
  • selbständiges Arbeiten
  • individuelle Einarbeitung
  • attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Chancengleichheit & Vielfältigkeit
  • Teilnahme am Betriebssport möglich

Standorte

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Den Ideenreichtum zuzulassen und möglich zu machen was sinnvoll ist
Bewertung lesen
- tolle Zusatzleistungen
- Vereinbarkeit von Familie und Job
- schönes Umfeld (Innenstadt ist fußläufig erreichbar)
- kollegiales Miteinander
- verschiedenste Aufgaben und Themenbereiche
- moderner Arbeitsplatz
- Verständnis für Familie und familiäre Problemsituationen
Bewertung lesen
gute Balance zwischen Kunden-/Mitglieder- und Mitarbeiterzufriedenheit
Bewertung lesen
Kultur in der IHK ist grundsätzlich fair und freundschaftlich
Bewertung lesen
Gute technische Ausstattung (Hardware) der Mitarbeiter.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 20 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Zu einem modernen Arbeitgeber gehört: Fordern und Fördern, offene Kommunikation, Konsistenz und nachvollziehbares Handeln gerade in schwierigen Situationen, eine Führung die als Team agiert. Mehr Mut zum Loben!
Bewertung lesen
Ungerechte Bezahlung
Gewährenlassen tyranischer Mitarbeiter, die selbst nicht viel zum Unternehmenserfolg beitragen
Nichts, sonst wäre ich ja nicht mehr da.
Bewertung lesen
teilweise Bevorzugung und Übervorteilung von persönlich sympatischen Mitarbeitern durch die Geschäftsführung ohne Blick auf die tatsächliche Leistung. Diejenigen, die wirklich viel leisten, werden aber oft übersehen.
siehe Bewertungen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 17 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

-Erkenntnis, dass die ausführenden Mitarbeiter das Fundament und Herz der IHK sind und für die gute Akzeptanz sorgen
-leistungsgerechtes Gehalt
-Personalentwicklung
-ehrliche Wertschätzung der Arbeit aller Mitarbeiter und nicht nur derer, die am lautesten schreien oder sich wichtig machen und dabei ihre eigentliche Arbeitsaufgabe vergessen
- messen an der Arbeitsleistung und nicht am Überstundenkonto
-Ehrlichkeit und Konsequenz gegenüber allen Mitarbeitern, auch wenn es unangenehm wird
-alle Mitarbeiter ernst nehmen und auch in unangenehmen Dingen entscheiden und nicht aussitzen
-wieder die ...
- den Austausch und die Kommunikation der Bereiche untereinander fördern
- Mitarbeiter mit vielen Verantwortungen entlasten und diese auf mehrere Schultern verteilen
- Möglichkeit zum Homeoffice nicht von der Einstellung des direkten Vorgesetzten diesbezüglich abhängig machen und technische Voraussetzung schaffen, sodass alle die Möglichkeit dazu haben
Bewertung lesen
Schulung und Neubesetzung der Führungsebene
Aufbrechen in eine moderne Arbeitskultur
Bewertung lesen
Einfach mal schauen, was einzelne Mitarbeiter wirklich leisten und sie auch entsprechend bezahlen. Nicht einfach an Stellenbezeichnungen festhalten, sondern auch mal auf die tatsächliche Arbeit schauen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 15 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Arbeitsbedingungen

4,2

Der am besten bewertete Faktor von IHK Chemnitz ist Arbeitsbedingungen mit 4,2 Punkten (basierend auf 13 Bewertungen).


Technisch sehr gut ausgestattet
5
Bewertung lesen
Super Ausstattung, moderne Technik (Surface, höhenverstellbare Tische, Tageslichtlampen)
5
Bewertung lesen
Gute technische Ausstattung und eigenes Büro. Das ist schon mal positiv. Allerdings darf man auch nur einen Kaffee am Tag trinken und eine Flasche Wasser.
4
Bewertung lesen
Saubere Büros mit guter bis sehr guter technischer Ausstattung
Teilweise gute Ausstattung für den Homeoffice
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Arbeitsbedingungen sagen? 13 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

2,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von IHK Chemnitz ist Gehalt/Sozialleistungen mit 2,9 Punkten (basierend auf 12 Bewertungen).


Das Gehalt steht in keinem Verhältnis zur Erwartungshaltung Außenstehender bei einer IHK. Der TVöD wird nicht angewand. Stattdessen gibt es ein Gehaltssystem, was sich an Stellenbezeichnungen festhält und nicht an der tatsächlich geleisteten Arbeit und dem Engagement. Nur die Geschäftsführung und deren Speckmantel ist gut bezahlt.
Es wird allerdings versucht, das durch andere Sozialleistungen, insbesondere im BGM Bereich zu relativieren. Diese nutzen aber nichts, wenn man nicht genügend Geld verdient um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten.
3
Bewertung lesen
Es ist eine Niedriglohnregion und gerade von einer IHK sollte man da keine Wunderdinge erwarten
3
Bewertung lesen
Unterdurchschnittliche Bezahlung für die zu leistende Arbeit und damit verbundene Verantwortung. Teilweise große Spanne zwischen "Gehaltsgruppen" mit vergleichbarem Aufgabenspektrum.
Pünktliche Zahlung, 13. Monatsgehalt, BGM ist alles gut.
Allerdings geht die Bezahlung nach Gesicht und trotz einem System, welches für Gerechtigkeit sorgen sollte, ist diese nicht gegeben. Es zählt zumeist nur, mit welcher Stellenbezeichnung man eingestellt wurde und nicht, was man tatsächlich tut. Aufstiegschancen und Anerkennung gibt es nur, wenn man einen guten Draht nach oben hat...
2
Bewertung lesen
Mit dem Gehalt war ich unzufrieden. Ist aber leider regionstypisch. Jedoch gab es ein Monatsgehalt. Das war gut.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen? 12 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,0 Punkten bewertet (basierend auf 9 Bewertungen).


Man tritt auf der Stelle, intern so gut wie keine Karrierechancen. Weiterbildungen werden, trotz interner Kurse, nicht finanziell gefördert. Auch nach Weiterbildung keine Chance voranzukommen.
Die Möglichkeit Seminare und Workshops zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung zu besuchen besteht und ist auch gewünscht.
4
Bewertung lesen
Weiterbildungswillige werden oft mit Verweis aufs Budget ausgebremst.
Es wird sich an fehlenden Hochschulabschlüssen aufgerieben, anstatt die Leistung und Eignung des Mitarbeiters anzusehen.
3
Bewertung lesen
Jeder kann sich jederzeit weiterbilden.
5
Bewertung lesen
Möglichkeiten zur Weiterbildung sind gegeben, sowohl intern als auch extern.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 9 Bewertungen lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • IHK Chemnitz wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Öffentliche Verwaltung schneidet IHK Chemnitz schlechter ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 33% der Mitarbeitenden IHK Chemnitz als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 24 Bewertungen schätzen % ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 7 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei IHK Chemnitz als eher traditionell.
Anmelden