Was RWE über Benefits sagt
Es sind die Mitarbeiter*innen, die RWE zu dem gemacht haben, was es heute ist: einer der erfolgreichsten Energiekonzerne der Welt.
Uns ist es wichtig, dass du dein Berufs- und Privatleben bei uns bestmöglich in Einklang bringen kannst. Wir glauben daran, dass nur ein Ort, an dem du dich unterstützt fühlst, auch ein produktiver Arbeitsplatz sein kann.
Dafür haben wir uns einiges überlegt. Das bieten wir dir an Mobil und flexibelBei uns gehören flexible Arbeitszeiten oder auch mobiles Arbeiten (Home Office) – wann immer es möglich ist – zum Alltag. Es gibt bei uns keine starren Teilzeitmodelle, sondern wir versuchen im gemeinsamen Diaglog, die beste Lösung für dich und für uns zu finden.
Hilfe in schwierigen SituationenViele unserer Standorte bieten unseren Mitarbeiter*innen mit Kindern die Möglichkeit, betriebseigene Kindertagesstätten oder Eltern-Kind-Büros zu nutzen.
Sollte die Pflege eines Angehörigen notwendig werden, kannst du sicher sein, dass wir gemeinsam eine gute Lösung finden werden.
Für andere Themen steht Dir auch unsere Betriebliche Sozialberatung zur Verfügung. Denn wir wissen, dass man manchmal einfach jede Hilfe gebrauchen kann.
Gelebte VielfaltUnser Motto lautet: „Success is in the Mix“. Denn je vielfältiger ein Unternehmen ist, desto erfolgreicher ist es.
Wir wollen die Potenziale der kulturellen und sozialen Verschiedenheit konstruktiv nutzen – über die Grenzen der Geschlechter, Generationen, Kulturen, Religionen, sexuellen Orientierungen und gesundheitlichen Einschränkungen hinaus.
Für RWE arbeiten Frauen und Männer aller Altersgruppen, mit unterschiedlichen Ansichten und Überzeugungen, kulturellen Hintergründen und körperlichen und geistigen Fähigkeiten und Eigenschaften. Die Märkte, in denen RWE aktiv ist, weisen einen genauso großen Facettenreichtum auf, wie die Kunden dieser Märkte. Diversity, sprich Vielfalt, betrifft somit auch alle Unternehmensbereiche.
Menschen mit Behinderungen und gesundheitlichen Einschränkungen gehören zu unserer vielfältigen RWE-Familie dazu. Egal, ob du erst noch bei RWE deine Karriere beginnen möchtest, oder durch besondere Umstände im Verlauf deines Arbeitslebens auf Unterstützung angewiesen bist. Wir finden gemeinsam eine gute Lösung.
Netzwerke bieten dir die Möglichkeit, dich über verschiedene Themen und abteilungsübergreifend auszutauschen und voneinander zu lernen. Ein Beispiel ist unser MINT-Frauen-Netzwerk.
Gesundheit für Körper und GeistWir finden es wichtig, dafür zu sorgen, dass wir alle gesund und fit bleiben. Deshalb setzen wir auf ein starkes betriebliches Gesundheitsmanagement, das weit über das normale Maß hinausgeht.
Du hast die Möglichkeit, unsere Sportangebote an vielen Standorten zu nutzen und an Seminaren und Impulsen zu Gesundheitsthemen teilzunehmen.
Unser werksärztlicher Dienst kümmert sich präventiv aber, selbstverständlich auch im Krankheitsfall, um eine umfassende Beratung und Versorgung und ermöglicht darüber hinaus u. a. eine jährliche Grippeimpfung sowie diverse Beratungsleistungen. Man lernt nie ausBei uns steht dir ein großes Fort- und Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Du kannst fach- und persönlichkeitsbezogene Trainings absolvieren, Blended-Learning-Programme nutzen, an kollegialen Beratungsrunden teilnehmen oder Mentorings absolvieren.
Wir geben etwas zurückWir glauben an die Kraft, die sich entfaltet, wenn man der Gemeinschaft etwas zurückgibt. Das ist die Grundlage für Corporate Citizenship – und bei RWE ganz selbstverständlich in unserer Unternehmenskultur verankert. Auf jeder Ebene – lokal, national oder global – unterstützen wir Projekte in den Bereichen Bildung, Kultur und Soziales. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für dich, ein Teil dieser Kraft zu werden. Vielleicht hast du ja selbst auch ein paar eigene Ideen – wir sind immer offen für neue Perspektiven.
Bezahlung und VorsorgeDeinen Einsatz für RWE honorieren wir auch finanziell. Eine attraktive und faire Vergütung spielt bei uns eine ebenso wichtige Rolle wie die langfristige Absicherung durch Zusatz- und Vorsorgemöglichkeiten.
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
Du gestaltest bei uns eine der größten wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aufgaben der Gegenwart – und der Zukunft: die Energiewende.
Es gibt viele Jobs und Bereiche, in denen du deine Ideen, deine Kreativität und dein Engagement einbringen kannst. Aber RWE ist mehr. Es gehört zu unserer Unternehmenskultur, die Arbeit des anderen zu respektieren, seine Persönlichkeit wertzuschätzen, ihm Vertrauen entgegenzubringen, offen und ehrlich zu kommunizieren. Wer in einem internationalen Team arbeitet, muss zuhören und den anderen verstehen können.
Beruf & Privatleben
Wir kümmern uns aber nicht nur um unsere Mitarbeiter*innen, sondern auch um deren Familien, da wir wissen, wie wichtig es ist, in herausfordernden Lebenssituationen zu unterstützen. Wir vermitteln beispielsweise Kita-Plätze und Tagesmütter oder helfen bei der Organisation des beruflichen Alltags, wenn es pflegebedürftige Familienmitglieder gibt.
Gesellschaftliche Verantwortung
RWE Companius ist die Initiative des Konzerns für gesellschaftliches Engagement. Wir sehen sie als integralen Bestandteil unserer „Corporate-Responsibility-Strategie“. Unter dem Motto „Menschen machen‘s möglich“ unterstützt RWE Companius das persönliche Engagement aller unserer Mitarbeiter*innen mit Fördermitteln. Begünstigt werden Projekte für Bildung und Erziehung, Soziales, Sport, Energie, Kultur sowie Umwelt- und Naturschutz. Du kannst eigene Projekte vorschlagen oder aus einem Pool von Projektideen wählen.