Welches Unternehmen suchst du?
Stadt Monheim am Rhein Logo

Stadt 
Monheim 
am 
Rhein
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,2
kununu Score41 Bewertungen
100%100
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiterzufriedenheit

    • 3,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,3Image
    • 4,2Karriere/Weiterbildung
    • 4,1Arbeitsatmosphäre
    • 4,2Kommunikation
    • 4,2Kollegenzusammenhalt
    • 4,3Work-Life-Balance
    • 4,1Vorgesetztenverhalten
    • 4,2Interessante Aufgaben
    • 4,2Arbeitsbedingungen
    • 4,1Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,4Gleichberechtigung
    • 4,4Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter

56%bewerten ihr Gehalt als gut oder sehr gut (basierend auf 34 Bewertungen)


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Erzieher:in3 Gehaltsangaben
Ø49.100 €
Sachbearbeiter:in3 Gehaltsangaben
Ø35.500 €
Verwaltungsangestellte:r2 Gehaltsangaben
Ø42.800 €
Gehälter für 3 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Stadt Monheim am Rhein
Branchendurchschnitt: Administration/Verwaltung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich was trauen und Neue Dinge ausprobieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Stadt Monheim am Rhein
Branchendurchschnitt: Administration/Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Monheim am Rhein macht alles etwas anders. Wir sind die Stadt der Gestalter, nicht der Verwalter. Wir suchen nach Lösungen und arbeiten so Tag für Tag daran, die Stadt noch schöner, attraktiver und lebenswerter zu machen. Seit vielen Jahren setzen wir einzigartige Projekte um, die uns regional, aber auch bundesweit bekannt gemacht haben.

Die Stadt unterstützt ihre Beschäftigten dabei mit einem überdurchschnittlich hohen Fortbildungsbudget und viel Gestaltungsspielraum auf allen Ebenen. Wir wollen uns stetig weiterentwickeln. Das schaffen wir nur mit Querdenkenden und Menschen mit Pioniergeist. Neue Ideen sind daher bei uns besonders gerne gesehen. Unsere Leitplanken sind die strategischen Ziele der Stadt. Natürlich müssen diese auch in der Verwaltung gelebt werden: Als Stadt für alle sind uns Vielfältigkeit und Chancengleichheit sehr wichtig. Deshalb führen wir ein anonymes Bewerbungsverfahren durch.

Produkte, Services, Leistungen

Die Stadt unterstützt ihre Beschäftigten dabei mit einem überdurchschnittlich hohen Fortbildungsbudget und viel Gestaltungsspielraum auf allen Ebenen. Wir wollen uns stetig weiterentwickeln. Das schaffen wir nur mit Querdenkenden und Menschen mit Pioniergeist. Neue Ideen sind daher bei uns besonders gerne gesehen. Unsere Leitplanken sind die strategischen Ziele der Stadt. Natürlich müssen diese auch in der Verwaltung gelebt werden: Als Stadt für alle sind uns Vielfältigkeit und Chancengleichheit sehr wichtig. Deshalb führen wir ein anonymes Bewerbungsverfahren durch.

Perspektiven für die Zukunft

Die Stadt Monheim am Rhein versteht sich als „Stadt für alle“, in der Inklusion umfassend verwirklicht wird. Auch in Zukunft wollen wir unter dem Motto "Hauptstadt für Kinder" optimale Zukunftschancen für Kinder und Jugendliche schaffen. Darüber hinaus verbessern wir die Wohn-, Bau- und Sozialstruktur und festigen unsere Position als attraktiver Wirtschaftsstandort in der Metropolregion Köln/Düsseldorf. Als Stadt am Fluss gilt es, unsere öffentliche Wahrnehmung als touristische Destination in naturräumlicher und kultureller Hinsicht zu steigern.

Kennzahlen

Mitarbeiter880

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 38 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    79%79
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    76%76
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    76%76
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    74%74
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    71%71
  • InternetnutzungInternetnutzung
    63%63
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    61%61
  • DiensthandyDiensthandy
    61%61
  • HomeofficeHomeoffice
    50%50
  • CoachingCoaching
    47%47
  • BarrierefreiBarrierefrei
    45%45
  • ParkplatzParkplatz
    45%45
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    42%42
  • EssenszulageEssenszulage
    42%42
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    39%39
  • KantineKantine
    34%34
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    21%21
  • RabatteRabatte
    18%18
  • FirmenwagenFirmenwagen
    8%8

Was Stadt Monheim am Rhein über Benefits sagt

  • Jahressonderzahlungen
  • leistungsorientierte Bezahlung
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Führungskräfte-Coaching
  • professionelles, wertschätzendes Arbeitsklima
  • Zuschüsse zu Mittagessen
  • Zuschüsse für Mitgliedschaften in Monheimer Fitnessstudios
  • prämiertes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit der Möglichkeit, kostenlos an VHS-Gesundheitskursen teilzunehmen
  • deutlich vergünstigte Jobtickets der Verkehrsverbünde Rhein-Sieg (VRS) und Rhein-Ruhr (VRR)
  • Möglichkeit kostenlos Sprachkurse zu besuchen
  • kostenlose psychologische sowie Familien- und Sozialberatung über die EAP Assist GmbH
  • Teamkooperation, Fachberatung, Weiterbildung und Supervision
  • alle tarifvertraglichen Leistungen einschließlich Zusatzversorgung

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Unternehmen profitieren von der günstigen Steuerpolitik und dem sehr guten Breitbandausbau. Bürgerinnen und Bürger stehen kostenfreie Kitas, öffentlicher Personennahverkehr und zahlreiche Stadtfeste zur Verfügung. Ebenso attraktiv ist die Arbeitgeberin Stadt Monheim am Rhein

  • Familie und Führungsposition: Führung und Familie unter einem Hut? Bei uns ist das kein Problem: Viele Frauen und Männer in Führungspositionen arbeiten in Teilzeitmodellen – auch Abteilungs- und Bereichsleitungen.-
  • Nachwuchskräfte raus in die Welt: Jungen Bürgerinnen und Bürgern bietet die Stadt kostenfreie Interrail-Tickets an. Auch unsere Auszubildenden können den Blick über den Tellerrand wagen und ein dreiwöchiges Praktikum in einer unserer Partnerstädte in Israel, der Türkei, Frankreich oder Polen absolvieren.
  • ÖPNV und Jobticket: Job- und Firmenticketvon VRR und VRS werden bei uns bezuschusst. Im ganzen VRS Gebiet für unter 25 Euro? Bei uns kein Problem!
  • Digitale Essensmarken: Ein tägliches Mittagessen mit Kolleginnen und Kollegen stärkt für den Tag und fördert den bereichsübergreifenden Austausch. Seit 2019 bietet die Stadt allen Beschäftigten einen Essenszuschuss an. Einfach Essen gehen, Kassenbon hochladen und den Zuschuss mit der Gehaltsabrechnung ausgezahlt bekommen.
  • Diensträder und –autos. Egal ob Bürgermeister oder Sachbearbeiterin – zwischen den verschiedenen Institutionen der Stadt fahren wir gerne mit dem Rad. Dafür stehen ausreichend Diensträder zur Verfügung. Für weitere Strecken gibt es unsere städtischen E-Autos.
  • Brauchtumspflege: Zwischen Köln und Düsseldorf gilt Monheim am Rhein als kleine Karnevalshochburg. An Weiberfastnacht verteidigen wir unser Rathaus, an Rosenmontag werfen und fangen wir faire Kamelle. Wir feiern in jedem Fall – als Bedienstete können Sie selbst entscheiden, ob Sie jeck sein möchten oder zu Hause bleiben
  • Mitarbeiterevents: Unsere jährliche Beschäftigtenparty ist legendär: Organisiert von und für die Beschäftigten lernt man sich (spätestens) hier gut kennen.
  • Sprachförderung: Sprache verbindet Menschen, öffnet Perspektiven und hilft bei der Verständigung. Um die interkulturelle Vielfalt auch innerhalb der Verwaltung zu fördern, bieten wir die Möglichkeit, Sprachkurse kostenfrei zu besuchen und unterstützen Sprachreisen
  • Fairtrade-Stadt – Fairtrade-Arbeitgeberin: Als Fairtrade-Stadt finanzieren wir nicht nur die faire Kamelle an Karneval und fördern den fairen Handel, wir legen auch Wert auf faire Produkte innerhalb der Verwaltung

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

  • Verwaltung
  • Ingenieurwesen / Architektur
  • Kindertagesstätten
  • Sozialer Dienst
  • Kulturwesen
  • Feuerwehr

Gesuchte Qualifikationen

  • Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Innovationsbereitschaft
  • Beratungs- und Entscheidungskompetenz
  • PC-Kenntnisse

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Stadt Monheim am Rhein.

  • Marc Millen: (Personalbetreuung)
    Bereiche Finanzen, Ordnung und Soziales, Feuerwehr, Bauwesen, Stadtplanung und Bauaufsicht, Jobcenter
    Telefon: 02173 951-102

    Laura Güttler (Personalbetreuung)
    Bereiche Bildung und Kultur, Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, Zentraler Service
    Telefon: 02173 951-103

    Stefan Nippes (Personalbetreuung)
    Verwaltungsvorstand und die Bereiche Schulen und Sport sowie Kinder, Jugend und Familie
    Telefon: 02173 951-1151
    Markus Meyer (Personalbetreuung)
    Städtische Tochtergesellschaften
    Telefon: 02173 951-114
    Esther Schellenberg (Ausbildungsleitung, Praktika)
    Bereiche Ausbildung, Studium und Praktika
    Telefon: 02173 951-122

    ausbildung@monheim.de
    bewerbung@monheim.de

  • Bei unserer Personalauswahl wollen wir die richtigen Menschen an den passenden Arbeitsplatz bringen. Damit das gelingt, setzen wir nicht nur auf fachliches Wissen, sondern erwarten auch Gesprächsführungskompetenz, Kooperationsfähigkeit, gutes Organisationtalent, hohe Leistungsbereitschaft und natürlich Teamfähigkeit.

  • Als „Stadt für alle“ wollen wir im Bewerbungsprozess allen eine Chance geben. Daher haben wir uns für das anonymisierte Auswahlverfahren über das Verfahren www.interamt.de entschieden. Wenn Sie eine interessante Stelle entdeckt haben, werden Sie Ihre fachlichen, sozialen und persönlichen Kompetenzen in einem ersten Schritt dort eintragen. Was immer einen guten Eindruck macht: Ein bisschen sollten Sie sich mit dem künftigen Aufgabengebiet und Ihren möglichen neuen Arbeitgeber auseinander setzen. Die Kontaktdaten der Fach- und Personalabteilung finden Sie am Ende jeder Stellenausschreibung.

  • Gespräche, bei Auszubildenden zusätzlicher Eignungstest

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Das öffentliche Ansehen, die enorme Förderung von Kunst und Kultur
Bewertung lesen
Transparenz
Familienfreundlichkeit
Flexibilität
Bewertung lesen
Inovativ im öffentlichen Dienst!
Bewertung lesen
modern, gut ausgestattet, flexibel, innovativ
Bewertung lesen
-Innovativ/Vorreiter bei digitalen Themen
-trotz bürokratischer Vorgaben, sehr offen und flexibel für Veränderungen
-gute Atmosphäre
-freundliche Kolleginnen und Kollegen
-Top Arbeitgeber
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 23 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Festgelegtes Gehalt nach TVöD (nicht verhandelbar)
Bewertung lesen
Gehaltstechnisch Begrenzte Möglichkeiten
Bewertung lesen
Dazu kann ich keinerlei Informationen geben.
Bewertung lesen
Intriegen und Spionage
Leistungsorientierte Bezahlung findet nur in sehr begrenztem Umfang statt.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 9 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

bessere Bezahlung
Bewertung lesen
nicht nur bürgerfreundlich sondern auch angestelltenfreundlich sein, Veränderungen mit mehr Strategien des Change Mangements einleiten
Bewertung lesen
Noch offener kommunizieren
Bewertung lesen
Führungen und auch der Bürgermeister sind in meinen Augen nicht geeignet.
Er ist auf dem besten Weg es gibt nichts was nicht bereits geplant ist
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 10 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,4

Der am besten bewertete Faktor von Stadt Monheim am Rhein ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,4 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


Keine Schwierigkeiten.
5
Bewertung lesen
Werden geschönt, können sich herausziehen
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen? 3 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Stadt Monheim am Rhein ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,7 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


Strikt tarifgebunden
3
Bewertung lesen
Noch akzeptabel
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen? 4 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,2

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,2 Punkten bewertet (basierend auf 4 Bewertungen).


Bei uns sind Fortbildungen jederzeit möglich; sie werden i.d.R. im Jahresgespräch mit der/dem Vorgesetzten besprochen (man muss sich natürlich schon selbst überlegen, was nötig und sinnvoll ist).
5
Bewertung lesen
Branchenunübliches Fortbildungsbudget, kleine Kommune daher kaum Aufstiegschancen
4
Bewertung lesen
Es wird regelmäßig angeboten an Fortbildungsmaßnahmen teilzunehmen
5
Bewertung lesen
sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 4 Bewertungen lesen
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder