Das sagt ein Kollege zum Bewerberprozess bei uns:
Bei mir war das Auswahlverfahren ehrlich gesagt kurz und schmerzlos.
Nachdem ich meine vollständigen Bewerbungsunterlagen eingereicht hatte, hat sich am folgenden Tag mein jetziger Vorgesetzter für ein kurzes Telefoninterview gemeldet.
Abschließend haben wir einen Termin für ein persönliches Gespräch und einen Einstellungstest gemacht.
Hier wurden Fragen zum Thema Rechtschreibung und Grammatik gestellt, welche allerdings innerhalb der vorgegebenen Zeit zu bewältigen waren.
Zusätzlich gab es einen kurzen „Klicktest“ im Programm SAP, das heutzutage vielen Leuten geläufig sein wird. Auch kein Problem.
Darauf aufgebaut, musste noch ein Brief an einen fiktiven Kunden verfasst werden, bei welchem es sich um das Thema Energiewirtschaft gedreht hat.
Nachdem all diese Hürden von mir gemeistert wurden, folgte noch ein vier Augen Gespräch mit meinem jetzigen Vorgesetzten, welches ich als sehr angenehm empfand.
Nach einer kurzen Verabschiedung an der Tür und zwei Stunden Wartezeit zu Hause, habe ich bereits den Anruf erhalten, dass ich die Stelle antreten könnte.
Alles in allem ein durchweg guter Eindruck. Und das obwohl ich vorher nie in einem Callcenter war und viel schlechtes gehört habe.