Unser Auswahlverfahren kann je nach Stelle und Team variieren. Aktuell spielt auch die Infektionslage während der Pandemie eine Rolle – wir versuchen aber trotzdem unter Berücksichtigung unseres Hygiene-Konzepts ein persönliches Kennenlernen zu ermöglichen.
Im ganzen Bewerbungsprozess wirst Du von unseren Kolleg*innen aus der HR Abteilung begleitet. Sie werden nicht nur bei den gemeinsamen Terminen dabei sein, sondern sind auch auch für die Koordination verantwortlich. Bei Fragen, Kritik oder Anregungen stehen sie Dir jederzeit Rede und Antwort.
Hier die grundlegenden Stufen unseres Auswahlverfahrens:
- Unser HR-Team sichtet und prüft Deine und alle anderen Bewerbungen für die Stelle.
- Kommst Du nach der Sichtung in die engere Auswahl, vereinbaren unsere Kolleg*innen aus der HR Abteilung einen Termin für ein Telefon-Interview mit Dir. Im ersten Gespräch geht es grundsätzlich darum, herauszufinden, welche Erwartungen Du an die Stelle hast und ob es mit dem zusammenpasst, was wir suchen bzw. auch bieten können.
- Es folgt ein persönliches Kennlerngespräch mit der HR und dem Teamlead für die Stelle, für die Du Dich beworben hast. Hier geht darum, sich persönlich vis-a-vis kennenzulernen und sich auf fachlicher sowie persönlicher Ebene auszutauschen. Außerdem bekommst Du hier auch die Möglichkeit, Dir unser Hamburger Büro anzuschauen. Aktuell findet das zweite Gespräch als Video Call statt.
- In der finalen Runde stellst Du dein Wissen und Deine Fähigkeit anhand eines Cases unter Beweis. In dieser Runde bekommst Du also eine praktische Aufgabe, die dem Daily Business entspricht. Abhängig von der Stelle ergibt sich, ob Du diese vor Ort oder Zuhause bearbeitest.
So haben wir die Möglichkeit, Deine Kenntnisse zu beurteilen. Gleichzeitig bekommst Du einen Eindruck davon, ob Dir die Aufgaben auch gefallen.
Außerdem lernst Du jetzt auch das Team, also Deine potentiellen Kolleg*innen kennen. Es ist uns sehr wichtig, dass ihr nicht nur auf fachlicher, sondern auch auf menschlicher Ebene gut zusammenpasst.