Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Gothaer 
Versicherungen
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,7
kununu Score584 Bewertungen
81%81
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiterzufriedenheit

    • 3,6Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,6Image
    • 3,6Karriere/Weiterbildung
    • 3,8Arbeitsatmosphäre
    • 3,5Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 3,8Work-Life-Balance
    • 3,7Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 3,8Arbeitsbedingungen
    • 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,1Gleichberechtigung
    • 4,1Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter

64%bewerten ihr Gehalt als gut oder sehr gut (basierend auf 503 Bewertungen)


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Versicherungsfachfrau / Versicherungsfachmann64 Gehaltsangaben
Ø48.600 €
Sachbearbeiter:in21 Gehaltsangaben
Ø47.600 €
Softwareentwickler:in21 Gehaltsangaben
Ø66.100 €
Gehälter für 72 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Gothaer Versicherungen
Branchendurchschnitt: Versicherung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Gothaer Versicherungen
Branchendurchschnitt: Versicherung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 521 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    73%73
  • KantineKantine
    63%63
  • HomeofficeHomeoffice
    61%61
  • RabatteRabatte
    60%60
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    59%59
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    57%57
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    52%52
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    47%47
  • EssenszulageEssenszulage
    47%47
  • ParkplatzParkplatz
    46%46
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    39%39
  • CoachingCoaching
    39%39
  • BarrierefreiBarrierefrei
    36%36
  • InternetnutzungInternetnutzung
    35%35
  • DiensthandyDiensthandy
    26%26
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    21%21
  • FirmenwagenFirmenwagen
    19%19
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    13%13

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Ein sehr sozialer Arbeitgeber, der die Mögleichkeit einer baV und vermoegenswirksame Leistungen bietet, ebenfalls gibt es Mitarbeitertarife bei Versicherungen. Auch gut ist der offene Austausch miteinander und flache Hirarchien machen es auch teilweise einfacher gewisse Sachen zum Abschluss zu bringen.
Bewertung lesen
Chancen innerhalb der Firma, Gehalt, Tarif und Gehaltsstruktur, Entscheidung durch Kompetenz und Verantwortung jedes Einzelnen
Bewertung lesen
Homeoffice, Essensangebot im Büro, Hunde im Büro, Parkplätze umsonst, eigene Gruppe für neue Mitarbeiter in der Einarbeitung
Bewertung lesen
Kollegenzusammenhalt, Flexibilität in der Arbeit, Home Office, Vertrauen gegenüber den Mitarbeitern
Bewertung lesen
Top Firmenkultur: Menschlichkeit, Miteinander, Vertrauen - all das wird hier aktiv gelebt!
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 245 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Schlechte Kommunikation, man hat das Gefühl die vielen Veränderungen im Konzern machen alles von Struktur zu Struktur schlimmer, in einigen Abteilungen herrscht seit Jahren Personalmangel und man verändert nichts zum positiven
Bewertung lesen
siehe oben,
bevor ich meine Stimme kaputt gemacht habe, habe ich gekündigt
einige Kollegen wurden sehr im luftleeren Raum stehen gelassen, wie es weiter geht-Transparenz, nettes Feedback, Dauerschulungen
Bewertung lesen
Zu viele Themen werden gleichzeitig angegangen, sodass meines Erachtens nach zu wenig Augenmerk auf die Qualität gelegt wird. Blöder Nebeneffekt: Zeit für Fortbildung ist rar.
Schlecht finde ich hier nichts, sonst würde ich hier nicht bereits seit 18 Jahren (fast mein halbes Leben) arbeiten und eine Vielzahl an Kollegen ebenfalls.
Bewertung lesen
Zur Zeit ist in meinem Arbeitsumfeld noch kein konsequentes agiles Arbeiten gegeben, es gibt nur geringe Ansätze davon.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 192 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Man könnte etwas mehr auf die Gegenwart vertrauen und nicht alle Frauen, die schwanger werden aus dem Unternehmen kicken (rechtmäßig oder unrechtmäßig) Es müsste viel mehr direkt kommuniziert werden. Die Vorgesetzten sollten direkt mit den SB‘s reden und nicht mit anderen über einen. Und zu guter Letzt sollte nicht versprochen werden, dass man sich nach der Elternzeit jederzeit wieder bewerben könnte, um schließlich zu antworten, dass weder jetzt noch in der Zukunft jemals ein Arbeitsplatz zur Verfügung stehen würde, obwohl ...
Bewertung lesen
Kommuniziert mehr mit euren Arbeitnehmern und zwar nicht denen die immer Loben was alles so toll ist sondern mit denen, die sich sonst nicht melden. Von Oben Herab Änderungen durchsetzen und hoffen, dass jeder alles versteht wird nicht funktionieren. Trau euch mal endlich echte Änderungen aus der Stammbelegschaft umzusetzen, Bahncard 100 statt Dienstwagen, mobiles Arbeiten für alle (jedes Team kann entscheiden ob es einen oder zwei Office-Days gibt) und und und, es ist noch ein sehr weiter Weg der vor ...
Bewertung lesen
In Pressekonferenzen und anderen Veranstaltungen wird immer heraus gestellt wie toll die Geschäftsentwicklung und die Erfolge sind.
Wenn es aber dann zum Beispiel um die aktuelle Freiwillige steuerfreie Zulage geht die gezahlt werden dürfte, dann ist auf einmal alles schlecht, die Perspektive düster und die Personalkosten das schlimmste…
Lieber AG: Nutze diese steuerfreie Chance und tu mal wirklich etwas hilfreiches für die MA
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 198 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,1

Der am besten bewertete Faktor von Gothaer Versicherungen ist Kollegenzusammenhalt mit 4,1 Punkten (basierend auf 116 Bewertungen).


Unser Team ist ziemlich neu und das ist etwas zu früh für diese Bewertung. Aber in meiner vorherigen Station war der Kollegenzusammenhalt ziemlich gut.
4
Bewertung lesen
Überwiegend vertrauensvoll Zusammenarbeit und kollegiale Vertretung.
4
Bewertung lesen
Ist gerade das einzige, was noch funktioniert
3
Bewertung lesen
Sehr freundliche und hilfsbereite Kollegen
5
Bewertung lesen
Abteilungsintern super, Konzernübergreifend muss man oft die richtigen Leute kennen
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen? 116 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Gothaer Versicherungen ist Kommunikation mit 3,5 Punkten (basierend auf 124 Bewertungen).


Die Konzernkommunikation ist gut. Auch die Kommunikation der Führungskraft ist gut. Nur 3 Sterne, da ich bisher bei Absprachen zu konkreten Arbeitsaufträgen Schwierigkeiten festgestellt habe, bzw. erst durch Initiative meinerseits Schwierigkeiten klären kann.
3
Bewertung lesen
Als extern-Entwickler bist du von verschiedene Projekt-Meetings unter dem Motto intern-Meetings ausgeschlossen, es wurde meistens was da abgestimmt und nicht vermittelt und dann bist du es Schuld weil du es nicht gefragt hast.
1
Bewertung lesen
kein Feedback, kein Probezeitgespräch, keine sinnvolle Schulung, auf Fragen genervte Antworten, Entfristungsgespräch war viel zu spät
2
Bewertung lesen
Totales unangemessen hierarchische Systeme. Es kommt vor das Kollegen sogar vor den Augen der gesamten Abteilung gedemütigt werden.
1
Bewertung lesen
in den letzten Jahren immer schwächer geworden; die Abschiebung zu einer Outsourcing-Firma hatte Big-Brother-Niveau.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen? 124 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,6

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,6 Punkten bewertet (basierend auf 112 Bewertungen).


Weiterbildungen aus dem System sind problemlos möglich, fachliche Weiterbildungen, welche nicht im Bildungskatalog sind müssen über Jahre erkämpft werden, das Peterprinzip wird gelebt, gute Leistung wird mit einem Danke belohnt Anreize oder eine Beförderung zum Gruppenleiter (wurde im Bewerbungsgespräch so besprochen) werden abgelehnt mit den Worten "und wer macht dann deinen Job?"
1
Bewertung lesen
Man hat erkannt dass das Thema Weiterbildung wichtig ist, Karrieremöglichkeiten sind begrenzt, die Erwartungshaltung ist viel zu hoch, die meisten Stellen sind immer sofort und vollumfänglich bestenfalls ohne Einarbeitung zu besetzen
2
Bewertung lesen
Es gibt keine Förderung oder Möglichkeiten geschweige denn Perspektiven sich intern weiterzubilden oder karrieremäßig aufzusteigen. Kurzgesagt es wird nichts geboten um sich weiterzuentwickeln.
1
Bewertung lesen
Da wird schon genauer hingeschaut, ob das preislich nötig ist und man muss sich, wenn selber Kurse suchen (und evlt danach die Erkenntnisse daraus anderen vorstellen)
3
Bewertung lesen
Die Gothaer bietet hier viele Möglichkeiten sich während der Arbeitszeit weiterzubilden durch interne Fortbildungen - gute Sache!
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 112 Bewertungen lesen
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder