Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Kölner 
Stadt-Anzeiger 
Medien
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,5
kununu Score122 Bewertungen
45%45
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiterzufriedenheit

    • 3,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,4Image
    • 3,2Karriere/Weiterbildung
    • 3,6Arbeitsatmosphäre
    • 3,3Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 3,5Work-Life-Balance
    • 3,5Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 3,6Arbeitsbedingungen
    • 3,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,7Gleichberechtigung
    • 3,7Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter

51%bewerten ihr Gehalt als gut oder sehr gut (basierend auf 111 Bewertungen)


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Redakteur:in18 Gehaltsangaben
Ø40.100 €
Key Account Manager:in5 Gehaltsangaben
Ø44.800 €
Leiter:in Vertrieb5 Gehaltsangaben
Ø102.000 €
Gehälter für 15 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Kölner Stadt-Anzeiger Medien
Branchendurchschnitt: Medien

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Intransparent sein.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Kölner Stadt-Anzeiger Medien
Branchendurchschnitt: Medien
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 113 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    65%65
  • ParkplatzParkplatz
    58%58
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    53%53
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    49%49
  • RabatteRabatte
    48%48
  • InternetnutzungInternetnutzung
    47%47
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    46%46
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    42%42
  • HomeofficeHomeoffice
    40%40
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    39%39
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    35%35
  • EssenszulageEssenszulage
    31%31
  • DiensthandyDiensthandy
    29%29
  • BarrierefreiBarrierefrei
    27%27
  • CoachingCoaching
    23%23
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    14%14
  • FirmenwagenFirmenwagen
    12%12
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    3%3

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Guter Zusammenhalt und sehr netter Umgang unter den Kollegen, soweit man das als Werkstudentin beurteilen kann.
Es wird darauf geachtet, dass auch Studenten nicht immer die gleichen Aufgaben machen müssen, sondern Abwechslung reinkommt.
Es würde alles gut funktionieren, wenn man die passenden Führungskräfte hatte. Die Mitarbeiter sind "noch" motiviert genug, um das Ruder rumzureißen.
Bewertung lesen
Flexibilität im Bezug auf Büro- und Home-Office-Arbeit
Offene Kommunikation mit Vorgesetzten
Angenehmes Betriebsklima auch außerhalb des eigenen Bereichs
Leckere Kantine
Bewertung lesen
So ziemlich alles!
Es wurden während Corona schnelle Maßnahmen umgesetzt. Außerdem wird eine tolle Kantine geboten.
Was Mitarbeiter noch gut finden? 51 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Stolz wurde ein Rekordumsatz für das Jahr 2021 verkündet, der auf dem Rücken der Mitarbeitenden erwirtschaftet wurde.
Die Selbstdarstellung der Führungsetage ohne wirklich zu wissen, wie es den Mitarbeitenden geht oder geschweige denn, was sie tun. Offene und ehrliche Kommunikation sucht man hier vergeblich.
Man versucht immer wieder eine flachere Hierarchie zu schaffen und kündigt hierfür gute und engagierte Führungskräfte, nur um sie dann eins zu eins durch nicht qualifizierte Mitarbeitende zu ersetzten.
Siehe Verbesserungsvorschläge. An den (anstrengenderen) Wochenenddiensten wird der gleiche Stundenlohn wie unter der Woche gezahlt.
Urlaub wird ganz komisch geregelt: Nur 1/3 des durchschnittlichen Gehalts wird bezahlt, außerdem nur der gesetzliche Mindestanspruch von 20 Tagen. Kommilitonen in anderen Werkstudenten-Jobs haben da deutlich bessere Bedingungen.
Außerdem muss ich mit meinem privaten Laptop arbeiten, was ich natürlich überhaupt nicht gerne mache.
Die Zersplittung von DUMONT in über 30 kleine Firmen, nur um Steuern zu sparen. Damit geht das "WIR"-Gefühlt irgendwann völlig kaputt
Bewertung lesen
So ziemlich alles.
Bewertung lesen
Es wird kaputtgespart ohne Ende. Mitarbeiter erhalten keine Wertschätzung und werden wie Honorar-Vieh behandelt.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 40 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Entfernt endlich diese unfähigen HeadOff´s und "Vortänzer". Hört auf eure Mitarbeiter und stellt echte Führungskräfte ein. Keine Experimente mehr mit dem Produkt Zeitung, sondern wieder Qualitätsjournalismus und anständige Bezahlung.
Bewertung lesen
Zeigt Euch als Arbeitgeber mehr nach außen! Da steckt mehr drin als man von außen sieht.
Nehmt eure Mitarbeitende endlich ernst und erkennt, dass sie es sind, die das Unternehmen voran bringen. Aktuell fehlen insbesondere Wertschätzung, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine offene Kommunikation den Mitarbeitenden gegenüber.
Auch Studenten haben ein Recht auf Wochenend-Zuschlag und einen Anspruch auf vollbezahlten Urlaub! Das ist nicht fair.
Stellt euch neu auf. Und nehmt die Kunden ernst.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 40 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,0

Der am besten bewertete Faktor von Kölner Stadt-Anzeiger Medien ist Kollegenzusammenhalt mit 4,0 Punkten (basierend auf 21 Bewertungen).


Ich habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht; meine direkten Kollegen sind sehr nett. Auch die Zusammenarbeit mit anderen Kollegen/Abteilungen ist zumeist super unkompliziert und klappt gut - auch mögliche Altersunterschiede oder Hierarchiestufen sind kein Thema.
4
Bewertung lesen
Die "alten Hasen" halten zusammen und sind sich und ihrem DUMONT treu. Die jungen Kollegen ( < 5 Jahre Zugehörigkeit) aber haben keine Bindung und betrachtet es halt nur als Job
3
Bewertung lesen
Ich liebe mein Team!
5
Bewertung lesen
Im Team super aber interdisziplinär ausbaufähig.
3
Bewertung lesen
Gute Kollegen die zusammenhalten und etwas bewegen wollen (wenn man sie nur lässt)
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen? 21 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

3,2

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Kölner Stadt-Anzeiger Medien ist Karriere/Weiterbildung mit 3,2 Punkten (basierend auf 24 Bewertungen).


Findet nicht mehr statt seit ca. 6 - 7 Jahren. War davor recht gut, wenn auch nicht wirklich zielgerichtet. Wilde Officekurse etc. Alles fing damit an, dass Kurse von Firmenseite gekürzt wurden (ihre braucht keine 5 Tage - 3 Tage reichen auch) und die Schulungen von extern nach intern verlagert wurden
1
Bewertung lesen
Weiterbildungen werden wenn überhaupt nur den Führungskräften zur Verfügung gestellt, hier gilt die Devise Geld sparen steht über Allem.
1
Bewertung lesen
Um Weiterbildung kümmert sich jeder selbst.
1
Bewertung lesen
Willst du dich weiterbilden? Do it yourself dont hope for any support. No way. Man wird dir sagen hier muss es laufen, nicht neben der Arbeit. Traurig., wenn man williges Personal nicht unterstützt. Ein No Go today.
1
Bewertung lesen
Um Weiterbildung muss man sich meist selber kümmern. Nicht mal notwendige Schulungen gibt es, die Einarbeitung machen die Kollegen.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 24 Bewertungen lesen
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder