Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

medbo 
KU 
- 
Medizinische 
Einrichtungen 
des 
Bezirks 
Oberpfalz
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,0
kununu Score117 Bewertungen
78%78
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,8Image
    • 3,9Karriere/Weiterbildung
    • 3,8Arbeitsatmosphäre
    • 3,5Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 3,8Work-Life-Balance
    • 3,9Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 3,6Arbeitsbedingungen
    • 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,3Gleichberechtigung
    • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Gesundheits- und Krankenpfleger:in28 Gehaltsangaben
Ø45.200 €
Betriebswirtschafter:in7 Gehaltsangaben
Ø43.200 €
Pflegefachfrau / Pflegefachmann7 Gehaltsangaben
Ø42.500 €
Gehälter für 17 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
medbo KU - Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz
Branchendurchschnitt: Medizin/Pharma

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Überlegt handeln.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
medbo KU - Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz
Branchendurchschnitt: Medizin/Pharma
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 95 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    85%85
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    85%85
  • ParkplatzParkplatz
    75%75
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    74%74
  • RabatteRabatte
    69%69
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    61%61
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    60%60
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    56%56
  • InternetnutzungInternetnutzung
    56%56
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    54%54
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    45%45
  • BarrierefreiBarrierefrei
    37%37
  • EssenszulageEssenszulage
    37%37
  • CoachingCoaching
    35%35
  • HomeofficeHomeoffice
    31%31
  • DiensthandyDiensthandy
    31%31
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    24%24
  • FirmenwagenFirmenwagen
    8%8

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Es ist alles super, war der beste Schritt wo ich in meinem Leben gemacht habe.
Die Menschen hier sind einfach total nett und menschlich.
Verhalten der Vorgesetzten und Teamzusammenhalt
Sicherer Arbeitsplatz
Bewertung lesen
Weltoffenheit, mehr als 60 Nationen arbeiten hier Hand in Hand
Kantine (medborante), Parkplätze, sicherer Arbeitsplatz
Der Einzelne wird in seiner Entwicklung gefördert und unterstützt
Ein Zuckerl sind natürlich die vielen Personalrabatte und der kostenlose Parkplatz
Gute Work-Life-Balance
Eigenverantwortliches Arbeiten
Das Institut für Bildung und Personalentwicklung bietet viele Fortbildungen an, die großzügig genutzt werden dürfen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 56 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Hier werden falsche Prioritäten gesetzt mit einem überbläht wirkenden, auf sich selbst fokussierten, selbstherrlichen Verwaltungsapparat, der die am Patienten tätigen Berufsgruppen mehr als Kostenfaktoren sieht und scheinbar immer wieder vergisst, dass er nicht nur Selbstzweck ist. Bedenklich auch: die Verwaltung baut sich ein schickes neues Gebäude, wohingegen es noch zahlreiche alte, renovierungsbedürftige und sicher nicht mehr zeitgemäße Gebäude gibt, in denen Patientenversorgung stattfindet.
Das Verwaltungsgebäude ist auch noch eines der wenigen, das man als erstes gleich mit Klimaanlage ausgestattet hat, ...
Vielen Sachen werden entschieden ohne richtig die betroffene (sowie Kollegen auf Station ) zu fragen, Druck kommt von oben, mehr kann man nicht machen.
Bewertung lesen
Zerstörte Planbarkeit durch immer weniger und schlecht qualifiziertes Personal
Bewertung lesen
Personalpflege, konservative Art der Mitarbeiterführung.
die leider zum Teil noch bestehende hierarchische Struktur, teils ältere Gebäude als auch Arbeitsmittel. Kommunikation in manchen Abteilungen ausbaufähig. Spürbaren Fortschritt oder Offenheit für Ideen zur Patientenversorgung werden zwar wohlwollend aufgenommen, aber im Endeffekt passieren tut leider nur sehr wenig. Der Weg, den die medBO auf dem Papier einschlägt finde ich zumeist echt super und zukunftsfähig, in der Praxis kommt aber leider nur sehr wenig davon an.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 42 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

- Die Dienstbelastung der Ärzte entwickelt sich definitiv negativ. Ein funktionierendes (und damit gerechtes (!)) System zur Nachbesetzung von Diensten existiert nur in sehr rudimentären Grundzügen. Es gibt eine Einsprung-Vergütung, auf die viele angesichts der sehr unangenehmen und belastenden Nachtdienste (18:00 bis ca. 09:00 Uhr morgens) aber gerne verzichten würden. Hier würde ein komplexeres, durchdachteres System nottun. Die Dienstbelastung ist zu ungleichmäßig.
- Es sollte kostenloses Mineralwasser zur Verfügung gestellt werden. Bestenfalls ganzjährig, zumindest aber im Sommer, denn:
- Es ...
Bewertung lesen
Hierarchische Struktur auf manchen Stationen und auch Zentren sollte mehr durchlässiger gestaltet werden und entspricht meines Erachtens nicht mehr ganz dem heutigen Verständnis von Zusammenarbeit. Lieber ältere Gebäude renovieren / ausbauen und modernisieren statt neue Gebäude zu bauen. Arbeitsmittel sind teilweise alt (Neustart eines Laptops bis zum Login ins Dokumentationsprogramm nimmt manchmal 5 lange Minuten in Anspruch, zu lange, wenn man bedenkt, dass man auch in medizinischen Notfällen darauf angewiesen ist). Dazu kommen viele plötzliche unvorhersehbare Programmschließungen die man im ...
Bewertung lesen
Teilweise sind die grundsätzlich sehr schönen alten Gebäude renovierungsbedürftig.
Weiterbildungen und zusätzliche Ausbildungen werden gefördert und teilweise gefordert, bilden sich im Anschluss aber überwiegend nicht in der Vergütung ab, da nach Tarif gezahlt wird.
Im Sommer wird es in manchen Räumen sehr, sehr warm...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 46 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

4,3

Der am besten bewertete Faktor von medbo KU - Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz ist Gleichberechtigung mit 4,3 Punkten (basierend auf 12 Bewertungen).


in meinem Empfinden kein Unterschied zwischen männlich/weiblich/divers im Umgang als auch von den Möglichkeiten.
5
Bewertung lesen
Es ist ein ausgewogenes Team, in dem jede Kollegin und jeder Kollege gleich behandelt wird
5
Bewertung lesen
Weibliche Kolleginnen werden gegenüber den männlichen nicht benachteiligt.
Weltoffen und das spürt man
5
Bewertung lesen
Die medbo tut viel, die Gleichstellungsbeauftragte ist sehr umtriebig. Wiedereinstieg peu a peu im Team nach Elternzeit war auch ohne Probleme möglich.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gleichberechtigung sagen? 12 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von medbo KU - Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,5 Punkten (basierend auf 26 Bewertungen).


Das Gehalt für ausgebildete Fachkräfte ohne Studium ist teilweise zu niedrig. Vermögenswirksame Leistungen werden leider nur 6,65€ gezahlt.
Die Altersvorsorge ist allerdings gut und wird komplett durch die medbo gezahlt.
3
Bewertung lesen
Das übliche im öffentlichen Dienst. Bei Linientreue geht die Karriere aber durchaus schnell, wohl auch in die Übertariflichkeit. Ansonsten völlig unflexibel und starr.
3
Bewertung lesen
Leider unterschiedliche Löhne bei gleicher Arbeit. Mangendelnde Anerkennung von zusätzlichen Qualifikationen
2
Bewertung lesen
Aufstiegsmöglichkeiten nur für ausgewählten Pool. Sympathiestruktur nach oben
2
Bewertung lesen
Na ja, sowie bei jeder in der Pflege
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen? 26 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,9

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,9 Punkten bewertet (basierend auf 29 Bewertungen).


Ärztliche Weiterbildungen werden nicht (!) vollständig bezahlt. Die komplette Selbsterfahrungsweiterbildung, welche für den Facharzt für Psychiatrie & Psychotherapie zwingend vorgeschrieben ist, muss man komplett selbst zahlen - Kostenpunkt ca. 5000 - 7000€. Was vor 30 Jahren angesichts des Arbeitsmarktes sicherlich noch verständlich war, ist es mMn heute nicht mehr. Viele psychiatrische Kliniken bezahlen heutzutage die komplette Weiterbildung inkl. Selbsterfahrung, die medbo am Standort Regensburg nicht.
3
Bewertung lesen
Im eigenen Bildungsinstitut kein substanzielles Qualifikationsangebot. Seit Jahren keine Dienstbefreiung und Kostenzuschuss für wichtige Fortbildungen. Im Urlaubsplan berücksichtigt, ist genug Förderung.
1
Bewertung lesen
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit sich intern über das IBP oder in der IT auch durch externe Schulungen fortzubilden. Aufstiegsmöglichkeiten in der IT vorhanden aber aktuell wohl eher begrenzt.
Breites Bildungsangebot am Bildungsinstitut, es werden sogar Studiengänge für fast alle Berufsgruppen gefördert. Alle Stationsleiter haben die Möglichkeit zum Studium
5
Bewertung lesen
grundsätzlich möglich, es gibt aber viele organisatorische als auch bürokratische Hürden mit einigen Bedingungen.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 29 Bewertungen lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • medbo KU - Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Medizin/Pharma schneidet medbo KU - Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 78% der Mitarbeitenden medbo KU - Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 117 Bewertungen schätzen % ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 51 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei medbo KU - Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz als eher modern.
Anmelden