- Autohaus Scherer GmbH & Co. KG02.Nov. 2019 (Geändert am 06.Nov. 2019)
- Mitarbeiter
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre im Haus war ganz ok. Allerdings kann von den Führungskräften auch nur das Weitergegeben werden, was Sie wissen und umsetzen dürfen...
Vorgesetztenverhalten
Das Verhalten meines direkten Vorgesetzten war jederzeit vorbildlich und einwandfrei. Dank ihm auch 2 Sterne. Das Verhalten der weiteren Vorgesetzten und das aus der Firmen-Zentrale war unterirdisch. Menschlichkeit zählt hier überhaupt nicht. Probleme werden nicht erkannt, sondern werden versucht mit Druck in den Griff zu bekommen.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt unter den Kollegen war gut. Allerdings wurde es mit der Zeit immer schlechter und immer mehr Leute haben gekündigt. In meiner Zeit (23 Monate) sind 24 Mitarbeiter gegangen (wurden entlassen oder sind selbst gegangen. Darunter auch 2 Auszubildende).
Interessante Aufgaben
Man hat überhaupt keinen Einfluss auf die Gestaltung der eigenen Tätigkeit. Die Aufgabenverteilung abteilungsintern war super, da wir uns gut verstanden haben. Hat dann wohl nichts mit dem Unternehmen sondern mit den Menschen in der Abteilung zu tun...
Kommunikation
Jeder Stern ist einer zu viel. Es existierte keine Kommunikation.
Karriere / Weiterbildung
Weiterbildung wird im Rahmen vom Hersteller angeboten, aber dann im Tagesgeschäft nicht umgesetzt bzw. man wird nicht in der Position eingesetzt. Warum? Das erschließt sich mir nicht. Wenn doch, bleibt aber alles beim Alten. Man hat dann "nur" eine Weiterbildung abgeschlossen.
Gehalt / Sozialleistungen
Gehalt normal. Weder sehr hoch, noch sehr gering. Weiter Sozialleistungen nicht vorhanden.
Es gab eine große Weihnachtsfeier (alle 2 Jahre) mit allen Häusern zusammen. Das war das einzige Fest oder Veranstaltung zu meiner Zeit.
Arbeitsbedingungen
Alles auf neuestem Stand und in Ordnung. Abgesehen von einem Arbeitsplatz "mittendrin" mit direktem Blick auf eine Betonwand. Vor Kunde sind alle Bereiche tip top.
Umwelt- / Sozialbewusstsein
Weder fair-trade noch sozialbewusstsein vorhanden. Müllentsorgung existiert zwar, doch diese wird "nur" nach den Herstellervorgaben erledigt. Oder muss man sagen, zum Glück? Andererseits ist ein ausgeprägtes Umweltbewusstsein im Autohaus auch schwer umzusetzen.
Work-Life-Balance
Urlaub kann jederzeit genommen werden. Arbeitszeiten im normalen Autohaus-Rahmen. Dies ist allerdings eher ein standortinternes Thema und wird zum Glück von der Zentrale nicht wahrgenommen. Ansonsten wäre die Flexibilität evtl. auch deutlich geringer.
Image
Ich kenne keinen Mitarbeiter, der positiv über die Firma redet. Keinen der mit Stolz hier arbeitet. Zu meiner Zeit als Mitarbeiter, hatte auch keiner im Haus das Bedürfnis etwas positives für die Firma zu tun. Keine wollte einen Kuchen für ein Sommerfest backen (Sommerfest vom Hersteller als "Pflichtveranstaltung") oder an dem Tag helfen
Pro
Pünktliche Bezahlung (ist allerdings die gesetzliche Pflicht)
Contra
Keine Kommunikation, zentrale Festlegungen ohne Infos, keine Menschlichkeit, keine Benefits außer Mitarbeiter-Rabatt
Folgende Benefits wurden mir geboten
- FirmaAutohaus Scherer GmbH & Co. KG
- StadtSaarbrücken
- JobstatusEx-Job seit 2013
- Position/HierarchieAngestellte/r - Arbeiter/in
- UnternehmensbereichSonstige