Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Logo hochladen
Kein Logo hinterlegt

Stadt 
Gelsenkirchen
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Logo hochladen

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score79 Bewertungen
82%82
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,6Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,8Image
    • 3,0Karriere/Weiterbildung
    • 3,7Arbeitsatmosphäre
    • 3,2Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 3,7Work-Life-Balance
    • 3,5Vorgesetztenverhalten
    • 4,1Interessante Aufgaben
    • 3,5Arbeitsbedingungen
    • 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 4,3Umgang mit älteren Kollegen

JobsAnzeige

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Stadt Gelsenkirchen
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Bürokratisch auf Regeln achten und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Stadt Gelsenkirchen
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 72 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    76%76
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    67%67
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    58%58
  • HomeofficeHomeoffice
    56%56
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    54%54
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    54%54
  • BarrierefreiBarrierefrei
    40%40
  • DiensthandyDiensthandy
    35%35
  • RabatteRabatte
    32%32
  • InternetnutzungInternetnutzung
    28%28
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    24%24
  • KantineKantine
    21%21
  • CoachingCoaching
    18%18
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    11%11
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    10%10
  • FirmenwagenFirmenwagen
    6%6
  • ParkplatzParkplatz
    6%6
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    3%3

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die Kollegen und die Vorgesetzten, das Arbeitsklima
Bewertung lesen
Vielseitig, Pünktlich Lohn, Gute Aufstiegschancen
Bewertung lesen
Der Zusammenhalt und Wohlfühlfaktor
Bewertung lesen
Sicherer Job mit interessanten Aufgaben und vielen Benefits
Bewertung lesen
Gute Work Life Balance. Wohl der einzige Vorteil im öD.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Abstimmungen untereinander, sehr träge Arbeitsweise, veraltete Systeme, kein Sinn für Immobilienbewirtschaftung
Bewertung lesen
keine kostenlosen Parkplätze
keine Klimaanlage im Sommer bei heißen Temperaturen
Büros sind meist sehr alt
Bewertung lesen
zu langsam, inkompetent, keine direkte Kommunikation zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern
Bewertung lesen
Defizite bei vielen Führungskräften, Vertrauenskultur ist verbesserungswürdig
Bewertung lesen
Unflexible, intransparente Aufstiegschancen, vorhandenes Gekungel ("Versorgung" von Personen), Raumsituation, falsche Priorisierung von Themenfeldern (z.B. die Unterbesetzung von Internet- und Social Media bei gleichzeitiger Neueinführung eines arbeitsintensiven Podcasts).
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

-Nicht Personen für eine extrem kurze zeit einstellen und sie dann optionslos zurück ins Bürgergeld schicken.
- Respektlosigkeiten vermeiden. Das man innerhalb von drei Monaten keinen Transponder bekommen kann ist einfach nur peinlich. Außerdem ist es schon komisch, wenn man von zwei verschieden Seiten hören muss, dass es nicht anginge wie man selbst von der Stadt Gelsenkirchen behandelt werde.
- Ausgeschriebene Stellen schneller vergeben. Ich habe 2,5 Monate auf die Einladung zum Bewerbungsgespräch warten müssen und dann noch einen Monat ...
Bewertung lesen
Sowohl die Binnen- als auch die Außenkommunikation sind stark verbesserungswürdig. Man kann sich nicht Digitalisierung auf die Fahne schreiben, wenn Basiswissen wie Outlook-Kalender, pdf-Kommentare oder Fortbildungen, wie man sich organisiert, ohne sich jede Mail auszudrucken, nicht existiert. Den "bunten Haufen", der extrem unprofessionelle Bilder im Kopf erzeugt, abschaffen. Die Homeoffice-Praxis weder nach Gefälligkeit für die Arbeitsnehmer noch unter dem Aspekt der Einsparung von Arbeitsplätzen betrachten. Die Beurteilung von unten (Führungskräfte durch Geführte) zulassen und ernst nehmen. Evaluation von Projekten und ...
Flache Hierarchie. Weiterkommen absolut nicht möglich. Alles wird nach TVöD Tarifvertrag abgemessen. Techniker und Meister stellen absolut nicht verhandelbar.
Bewertung lesen
Gehaltsklassen mit anderen Kommunen vergleichen. Fast alle Kommunen zahlen besser und haben für die gleiche Stelle eine Gehaltsklasse höher.
Bewertung lesen
Nicht an den uralten, angeblich notwendigen Qualifikationen wie den A1 festhalten, wenn man bereits etliche Jahre in dem Beruf ist.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,3

Der am besten bewertete Faktor von Stadt Gelsenkirchen ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,3 Punkten (basierend auf 10 Bewertungen).


Wenn älter Kollegen die Aufgabe nicht mehr schaffen dann werde die in leichter Aufgabenfeld versetzt wenn man das möchte.
5
Bewertung lesen
durchweg respektvoll
5
Bewertung lesen
Nach aktuellem Tarifvertrag keine Altersteilzeit nicht möglich
Bis zu meinem Ausscheiden hatte mein Wort im Team Gewicht!
4
Bewertung lesen
Es werden alle gleich schlecht behandelt.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Image

2,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Stadt Gelsenkirchen ist Image mit 2,8 Punkten (basierend auf 13 Bewertungen).


Die Stadt landet nicht grundlos bei fast jedem Ranking auf den letzten Plätzen, das gilt auch für die Stadtverwaltung. Zumindest bemüht man sich mit den wenigen Mitteln das Maximale rauszuholen, um das Image zu verbessern.
2
Bewertung lesen
Das Image der Tätigkeit bei einer Stadtverwaltung an gilt nicht gerade als sexy!
3
Bewertung lesen
Der Ruf ist schlechter als angebracht
Wird zu wenig gemacht.
1
Bewertung lesen
Große Unzufriedenheit unter den Mitarbeitern
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,0 Punkten bewertet (basierend auf 21 Bewertungen).


Für externe Nicht-Verwaltungskräfte sind die Aufstiegschancen gering, da nur wenige Stellen innerhalb der Verwaltung der eigenen Ausbildung entsprechen und die eigene Leistung keine Änderung auf die Eingruppierung der besetzten Stelle haben kann. Mehr Geld erhält man im ÖD aber nur durch Stellenwechsel - oder durch die automatische Anpassung, je länger man eine Stelle innehat.
2
Bewertung lesen
Arbeitszeit war zu kurz und alle erlernten Kenntnisse bringen mich nicht weiter. Zur Zeit wirkt es für mich so, als hätte mich die Stadt Gelsenkirchen volle Kanne in eine Sackgasse geführt, aus der ich die nächsten Monate nicht mehr rauskommen werde.
1
Bewertung lesen
etliche Seminare und Weiterbildungsmöglichkeiten
5
Bewertung lesen
Weiterbildung wir sehr gerne gefördert
5
Bewertung lesen
Aufgrund des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels, gibt es zukünftig natürlich gute Karrierechancen . Für allgemeine Weiterbildungen müssen die Teamleitungen allerdings sehr für ihre Mitarbeiter:innen kämpfen, da die Budgets dafür oft ausgereizt sind.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Stadt Gelsenkirchen wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Öffentliche Verwaltung schneidet Stadt Gelsenkirchen besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 82% der Mitarbeitenden Stadt Gelsenkirchen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 79 Bewertungen schätzen 62% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 39 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Stadt Gelsenkirchen als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.
Anmelden