Der am besten bewertete Faktor von Uni Bonn ist Work-Life-Balance mit 5,0 Punkten (basierend auf einer Bewertung).
Perfekt in dieser Hinsicht, es wird darauf geachtet, dass die Person im Leben sich wohl fühlt, daher bei gesundheitlichen Problemen z.B. wird die Gesundheit Priorität.
Der am schlechtesten bewertete Faktor von Uni Bonn ist Vorgesetztenverhalten mit 3,0 Punkten (basierend auf einer Bewertung).
Personelle Unterbesetzung wird von der Führungsebene nicht ernst genommen und als schlechtes Zeitmanagement der Mitarbeiter abgetan.
Führungskräfte -zumindest in dem o.g. Bereich- sind schon mal respektlos zu Mitarbeitern und wälzen gerne mal ihre Verantwortlichkeiten auf Mitarbeiter ab.