Wir schützen Unternehmen vor Hackern und Kriminellen.
Wer wir sind
So dynamisch und vielfältig wie die Bedrohung, ist unsere Arbeit. Als akkreditierter Auditor beraten und zertifizieren wir Unternehmen nach den Vorgaben der Kreditkartenindustrie und weiterer IT-Sicherheitsstandards weltweit. Die Expert*innen des usd HeroLabs identifizieren Schwachstellen in IT-Systemen und Applikationen. Unsere Security Consultants beraten Unternehmen ganzheitlich in Fragen der Informationssicherheit, des Risikomanagements und der IT-Compliance. Wir tragen Verantwortung, die Cyber Security Transformation Academy (CST Academy) fördert Austausch und Wissenstransfer in der Community. more security ist unsere Mission.
Produkte, Services, Leistungen
Security Analysis & Pentests Wir finden Schwachstellen in Applikationen und Systemen, beurteilen Risiken und sprechen Empfehlungen aus.
Security Consulting Wir verhelfen Unternehmen zu betreibbaren und effektiven Sicherheitsorganisationen. Security Audits & PCI Wir auditieren Unternehmen weltweit nach internationalen Sicherheitsstandards.
Perspektiven für die Zukunft
„Für Unternehmen war die Bedeutung von IT-Sicherheit nie größer. Wer wie wir auf der guten Seite arbeitet, spürt den zunehmenden Druck, die ganz reale Bedrohung. In der usd arbeiten einige der klügsten Köpfe, die ich kenne. Gute Typen aus vielen Teilen der Welt, die einen echten Beitrag für mehr Sicherheit leisten wollen.
Unsere Kunden sind ihnen ganz persönlich wichtig, sie tragen Verantwortung. Und so treiben wir uns gegenseitig an, um immer noch ein Stück besser zu werden. Für unsere Kunden. Für uns. Für mehr Sicherheit.“
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 59 Mitarbeitern bestätigt.
Flexible Arbeitszeiten
73%
Homeoffice
71%
Diensthandy
71%
Mitarbeiter-Events
66%
Parkplatz
66%
Internetnutzung
63%
Betriebliche Altersvorsorge
51%
Mitarbeiter-Beteiligung
46%
Coaching
32%
Gute Verkehrsanbindung
32%
Firmenwagen
31%
Gesundheits-Maßnahmen
20%
Hund erlaubt
19%
Barrierefrei
17%
Rabatte
3%
Betriebsarzt
2%
Essenszulage
2%
Was usd AG über Benefits sagt
Betriebliche Altersvorsorge
Für das Alter vorsorgen macht Sinn. Wir unterstützen Euch mit der „usd bAV“ – mit unabhängiger Beratung und staffelweiser Bezuschussung.
Unser Gehaltsmodell
Gemeinsamer Erfolg, gemeinsame Chancen. Zwölf fixe Bruttomonatsgehälter und ein vom nachhaltigen, operativen Gewinn unserer usd abhängiger Erfolgsbonus.
Individuelle Leistungen
Auf Wunsch können individuelle Leistungen vereinbart werden, zum Beispiel zu den Themen Dienstwagen, Dienstfahrrad und/oder Jobticket/Bahncard.
usd Circle
Neben Beratung und Projekten noch anderes lernen und gemeinsam gestalten? Die usd Circle sind Dein Raum dafür. Science Circle, People Circle, Future Circle …
Weiterbildung & Zertifizierung
Ohne kluge Köpfe geht nichts. Neben strukturierten Aus- und Weiterbildungskonzepten der CST Academy werden individuelle Pläne vereinbart.
Vitamine
Kaffee, Tee und Wasser werden durch viel frisches Obst ergänzt. So bleiben Körper und Köpfe fit. Für die noch fitteren – wir suchen usd Lauftreff-Verstärkung!
Flexible Arbeitszeiten & Home Office
Da gibt’s nicht viel zu sagen. Es ist praktisch und sinnvoll, sich die Zeit so einteilen zu können, dass es passt. Und das fördern wir.
usd Sabbatical
Die Weltreise, das soziale Projekt oder die zeitintensive Sondersituation in der Familie. Wir möchten gerne versuchen, solchen Wünschen zu entsprechen.
Kind & Karriere
Wir sind unheimlich happy, dass jedes Jahr so viele usd Babys dazukommen. Elternzeit, Teilzeit und hoffentlich viel „Babybesuchszeit“ ist einfach nur schön.
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
Selbstbestimmtes Arbeiten
Feste Bürozeiten, Zeiterfassung und andere Kontrollmechanismen sind uns fremd. Durch flexible Vertrauensarbeitszeit fördern wir eine Umgebung, in der sich Mitarbeiter wohl fühlen und entsprechend individuellen Arbeitsgewohnheiten nachgehen können. Dies beinhaltet auch die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten oder in Teilzeit für uns tätig zu sein. Das freut nicht zuletzt die jungen Eltern unter uns.
Flache Hierarchien
Freundlicher Umgang und eine gute Atmosphäre sind uns wichtiger als Status und Hierarchie. Alle sprechen sich untereinander mit „Du“ und Vornamen an. Kommuniziert wird immer direkt, Lösungen stehen im Fokus. Jeder darf und soll mitgestalten, er muss sich nur konstruktiv einbringen.
Kluge Köpfe
Weiterkommen in der usd hängt vor allem vom eigenen Kopf ab und hat nichts mit Hierarchien zu tun. Es geht um den Willen, etwas zu bewegen. Fachliche sowie persönliche Entwicklung jedes Einzelnen ist eine wichtige Voraussetzung für gemeinsamen Erfolg. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter, ihre Ziele zu erreichen und durch den Erwerb neuer Qualifikationen voranzukommen. Erfahrungen und Wissen werden weitergegeben – zum Beispiel in der CST Academy.
Gemeinsam
Neben dem usd Kick-Off am Anfang des Jahres, dem Outdoor-Event im Sommer und der Weihnachtsfeier im Winter findet monatlich unser „Monday Morning“ statt. Hier geht’s um alles, was für die usd wichtig ist. So bleiben wir trotz steigender Größe und zunehmenden Standorten eng zusammen. Außerdem freut es uns, dass sich viele gemeinsame Aktionen ganz von selbst entwickeln. usd Stammtisch, Bouldern, Skifreizeit, Videonights, Zocken – es finden sich immer Interessengruppen zusammen.
Für einen optimalen Start bei uns durchläufst Du das Become a Hero Einstiegsprogramm. Neben der strukturierten, fachlichen Einarbeitung in Deinem Bereich nimmst Du gemeinsam mit allen neuen Mitarbeitern an den Hero-Zeiten teil. So fügst Du Dich schnell in Dein Team ein.
Videos
Hello Hero! Hello Julia!2:23
Hello Hero! Hello Fabian!2:30
Hello Hero! Hello Simon!2:53
Hello Hero! Hello Sabine!2:55
Hello Hero! Hello Konstantin!2:41
Hello Hero! Hello Andrea!2:48
Hello Hero! Hello Manfred!2:44
Hello Hero! Hello Christopher!2:33
Hello Hero! Hello Matthias!2:44
Wen wir suchen
Aufgabengebiete
Security hat 1.000 Facetten. Finde Deine Leidenschaft ...
... als Security Analyst & Pentester.
Wir erkennen technische Schwachstellen und geben konkrete Empfehlungen. Scans, Pentests und forensische Untersuchungen des usd HeroLabs liefern belastbare Ergebnisse.
... als Security Consultant.
IT Security. Informationssicherheit. IT Compliance. Wir beraten Unternehmen bei der Identifikation und Bewertung von Anforderungen und Risiken.
... Als Security Auditor.
Compliance-Anforderungen im Bereich Security steigen stetig. Wir begleiten Unternehmen als Prüfer zur erfolgreichen Zertifizierung nach zahlreichen Sicherheitsstandards.
... Als Du.
Gesuchte Qualifikationen
Professionals
Du hast ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik oder eines verwandten Studiengangs. In unserem Team zählt darüber hinaus echtes Interesse an unserer Mission „more security“. Ein Studienschwerpunkt in IT Security oder erstes technisches Verständnis in diesem Bereich bilden dafür die beste Basis.
Werkstudierende
Du bist Student (m/w/d) der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik oder eines verwandten Studiengangs und bringst Leidenschaft für das Thema IT-Sicherheit mit? Perfekt, dann freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen.
Für Bewerber
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei usd AG.
Katja Schumacher Telefon: +49 6102 8631-500
Sabine Handoko Telefon: +49 6102 8631-500
Standorte
Hauptsitz Frankfurter Str. 233, Haus C1 63263 Neu-Isenburg
Standort Köln Siegburger Str. 229 50679 Köln
Standort München c/o Nutrion Rosa-Bavarese-Str. 3 80639 München
Was Mitarbeiter sagen
Was Mitarbeiter gut finden
Eine der sympathischsten Geschäftsleitungen und Vorgesetzten der Welt. Keiner der was zu sagen hat gilt als schwierig oder unfreudnlich. Viel wert!
Corona-Management war immer transparent und ging über die geltenden Regelungen oft hinaus. Der Umgang mit und unter Mitarbeitern ist super. Wir arbeiten alle für IT-Sicherheit, das verbindet.
Du wirst hier wirklich gefordert aber eben auch gefördert. Krasse Kunden und Projekte und echt fitte Kollegen. Außerdem sind die Hierarchien flach und Du kannst Dich überall einbringen.
- ungenügendes Verständnis für Werkstudenten - eigene Meinungen werden nicht beachtet - es wird mehr erwartet, als man es selbst bringen kann - nie ist etwas gut genug (extravagantes Perfektionismus) Es wird zu hoher Druck erzeugt, bei der Erledigungen der Aufgaben aufgrund 100-prozentiger Erwartungen und das schon in den ersten Tagen ohne Einarbeitung und ohne vorherigen beruflichen Erfahrungen
- Besserer Umgang mit Werkstudenten, d. h. auch Feedbacks bei den Werkstudierenden einholen - Die Möglichkeit der Einarbeitung zu bieten, ohne die Werkstudierenden gleich mit Ballast gefüllten Aufgaben zu überrumpeln - Kommunikation verbessern, d. h. klare Anweisungen geben, von der man selbst eine Ahnung hat - besseren Einstieg in die Arbeitswelt zu ermöglichen, z. B. Verständnis zeigen, sollte man beim ersten Mal Schwierigkeiten haben
Man sollte sich nicht wundern, dass es eine solch hohe Mitarbeiterfluktuation gibt, es werden unbezahlte tägliche Überstunden ohne Freizeitausgleich erwartet und dies sogar im Arbeitsvertrag festgehalten, obwohl die gesetzlich verboten ist. Permanenter Druck, nie ist etwas gut genug, egal wie viel man gibt. Einfach nur frustrierend.
Im Alltag gibt es keinen Unterschied zwischen Männern und Frauen.Im Großen und Ganzen ist das Verhältnis zwischen Frauen und Männer wesentlich besser als in den Meisten IT-Firmen. In Personal und Marketing herrscht wie so oft Männermangel.
Mir sind keine Ungleichheiten bekannt. Leider gibt es im Bereich Informatik allerdings immer noch deutlich weniger Frauen als Männer, das spiegelt sich natürlich auch bei den Kollegen wieder.
Der am schlechtesten bewertete Faktor von usd ist Kommunikation mit 3,6 Punkten (basierend auf 14 Bewertungen).
Sehr schlecht. Die Mitarbeiter machen sich nicht die Mühe, ihre Kritik an den Werkstudenten zu adressieren, sondern beschweren sich bei den Vorgesetzten. Mangelhafte Erklärung bei der Erteilung der Aufgaben, da die Mitarbeiter selbst nicht wissen, wie die Aufgaben erledigt werden sollen.
Auch als Student muss man sich selbst alle Informationen raussuchen, Probleme sind nur für Vollzeit-Mitarbeiter geschildert und man muss mehrmals nachfragen, damit man auch auf den selben Stand ist. Man merkt, dass die Zuständigen für die Stundeten einfach zu viel Arbeit haben und aus diesem Grund keine Zeit haben.
Es wird versucht die Kommunikation direkt zu halten, allerdings bekommen viele Kollegen in Köln oder anderen Standorten wenig mit, da die Kommunikation dann doch eher schlecht funktioniert. Bei Kritik ist es aber schon häufiger so, dass diese über 3 Ecken von unten zum Chef zu einem persönlich kommt.
Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,6 Punkten bewertet (basierend auf 12 Bewertungen).
- Es gibt ein festgelegtes Einarbeitungsprogramm mit Abschlussprüfung - Auch Berufseinsteiger können hier durchstarten - Selbstständige Weiterbildung wird gefördert und ist auch während der Arbeitszeit vorgesehen - Schulungen werden auch ermöglicht, wenn auch sparsamer als anderswo - Es gibt vordefinierte Karrierepfade
Karriere: Wie in jeder Beratungsfirma. Weiterbildung wird gefördert, aber auch gefordert. Gerade im Bereich Zertifizierungen. Aber da gilt: Wie in der Beratungsfirma.
Ich konnt hier schon Weiterbildungen Zertifizierungen machen. Es gibt auch nen Stufenmodell für Kompetenzstufen. In die höchste zu kommen ist allerdings nicht einfach.