Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Volkswagen AG Logo

Volkswagen 
AG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,9
kununu Score2.478 Bewertungen
84%84
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,7Image
    • 3,8Karriere/Weiterbildung
    • 4,0Arbeitsatmosphäre
    • 3,7Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 3,9Work-Life-Balance
    • 3,8Vorgesetztenverhalten
    • 4,1Interessante Aufgaben
    • 4,0Arbeitsbedingungen
    • 4,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,1Gleichberechtigung
    • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Ingenieur:in114 Gehaltsangaben
Ø83.600 €
KFZ-Mechatroniker:in102 Gehaltsangaben
Ø36.600 €
Projektmanager:in81 Gehaltsangaben
Ø86.300 €
Gehälter für 210 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Volkswagen
Branchendurchschnitt: Automobil

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Volkswagen
Branchendurchschnitt: Automobil
Unternehmenskultur entdecken

Warum Volkswagen? Weil du mit deinem Job bei uns etwas bewegen kannst.

Wer wir sind

Im Team Volkswagen sind wir gerade dabei, die Zukunft der Mobilität neu zu erfinden und nachhaltig zu prägen. Unsere Autos sollen zukünftig vollelektrisch und autonom fahren, sich selbstständig einen Parkplatz in dafür vorgesehenen Zonen suchen und sich bei Bedarf automatisch selbst vermieten. Pakete sollen von Lieferdiensten im Kofferraum abgestellt oder mitgenommen werden. Und mittels der Schwarmtechnologie sollen unsere Autos Staus umfahren oder ganz vermeiden und somit unseren Alltag nachhaltig erleichtern.

Es gibt also viel zu tun. Daher suchen wir für unser Team mutige Menschen mit Visionen, Teamgeist und Kreativität. Expertinnen und Experten, die Lust haben, Tag für Tag die großen Fragen zu stellen und in jedem Hindernis auch immer eine Chance sehen. Talente, die ihr Handwerkszeug beherrschen und dennoch keine Scheu haben, noch viel mehr dazu zu lernen und mit uns gemeinsam Neuland zu betreten.

Uns sind die Kununu-Bewertungen wichtig:

Wir nehmen dein Feedback sehr ernst und möchten dieses mit den zuständigen Fachbereichen so effizient wie möglich nutzen, um uns als Unternehmen weiter zu verbessern. Für ein konstruktives Miteinander möchten wir an dieser Stelle an unsere Netiquette verweisen mit dem Zusatz, dass Beiträge stets fair zu formulieren sind.

Wir freuen uns auf dein Feedback!

Perspektiven für die Zukunft

Bei Volkswagen hast du die spannende Möglichkeit, die Mobilität der Zukunft mitzugestalten und millionenfach auf die Straße zu bringen. Werde jetzt Teil des Volkswagen Teams!

Kennzahlen

Mitarbeiter675.800
UmsatzKonzern: 279,2 Mrd. Euro

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 2.206 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    76%76
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    75%75
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    73%73
  • RabatteRabatte
    67%67
  • ParkplatzParkplatz
    66%66
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    63%63
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    62%62
  • DiensthandyDiensthandy
    55%55
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    51%51
  • CoachingCoaching
    48%48
  • HomeofficeHomeoffice
    48%48
  • InternetnutzungInternetnutzung
    47%47
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    46%46
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    39%39
  • BarrierefreiBarrierefrei
    37%37
  • EssenszulageEssenszulage
    36%36
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    20%20

Was Volkswagen AG über Benefits sagt

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Im Wesentlichen drei Dinge:

● Du arbeitest mit uns an der Entwicklung der Mobilität von Morgen - und auch bereits von Übermorgen.

● Wir bieten dir ein vielfältiges Aus- und Weiterbildungsangebot für deine professionelle Entwicklung.

● Und wir schaffen Rahmenbedingungen für dich, die sich wirklich sehen lassen können, zum Beispiel: Vergütung und Altersvorsorge, exklusive Angebote und Vergünstigungen, hervorragende Betreuung, Work-Life-Balance und natürlich die Möglichkeit, flexibel, mobil oder auch international zu arbeiten.

Hier findest du mehr dazu: www.volkswagen-karriere.de/de/volkswagen-als-arbeitgeber/deine-vorteile.html

Und natürlich bist du Teil der großen, bunten Volkswagen Familie. Partnerschaftliches Verhalten, Wertschätzung und gegenseitiger Respekt prägen unser Arbeitsklima und zeigen sich in unzähligen Details. Der Mensch steht bei uns immer im Mittelpunkt und daraus leiten sich auch weiter gefasste Werte wie soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit ab, weil es anders für uns gar nicht denkbar ist. Hier findest du mehr dazu: www.volkswagen-karriere.de/de/volkswagen-als-arbeitgeber/firmenkultur-und-verantwortung.html

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

In diesen Bereichen sind wir tätig – vielleicht bald gemeinsam mit dir:

  • Batterieentwicklung
  • Beschaffung
  • Consulting
  • Design
  • Elektromobilität
  • Finanzen und Controlling
  • Forschung und Entwicklung
  • Integrität und Recht
  • IT und Digitalisierung
  • Kommunikation
  • Nachhaltigkeit und Umwelt
  • Personal
  • Produktion und Logistik
  • Qualitätssicherung
  • Strategie
  • Vertrieb und Marketing
  • uvm.

Hier findest du mehr dazu: www.volkswagen-karriere.de/de/volkswagen-als-arbeitgeber/unternehmensbereiche.html

Gesuchte Qualifikationen

Wir wenden uns an Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten, Hochschulabsolventen, Berufserfahrene sowie Managerinnen und Manager, die uns mit ihren jeweiligen Abschlüssen, Zeugnissen und Erfahrungen überzeugen, vor allem aber mit sich selbst.

Ausbildungsberufe

Bei uns gibt es Einstiegsmöglichkeiten für viele Ausbildungsberufe, darunter:

  • Elektronikerin/Elektroniker für Automatisierungstechnik
  • Elektronikerin/Elektroniker für Informations- und Systemtechnik
  • Fachinformatikerin/Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung
  • Fachkraft für Lagerlogistik
  • Fahrzeuglackiererin/Fahrzeuglackierer
  • Industriekauffrau/Industriekaufmann
  • Industriemechanikerin/Industriemechaniker Automobilbau
  • Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
  • Kauffrau/Kaufmann für Digitalisierungsmanagement
  • Köchin/Koch
  • Kraftfahrzeugmechatronikerin/Kraftfahrzeugmechatroniker
  • Mechatronikerin/Mechatroniker
  • Mediengestalterin/Mediengestalter Digital/Print
  • Restaurantfachfrau/Restaurantfachmann
  • Werkfeuerwehrfrau/Werkfeuerwehrmann
  • u.v.m.

Studiengänge
Bei uns gibt es Einstiegsmöglichkeiten für nahezu alle Studiengänge, darunter:

  • Automobildesign
  • BWL
  • Elektrotechnik
  • Fahrzeugtechnik
  • Geisteswissenschaften
  • Informatik
  • Informationstechnik
  • Ingenieurswissenschaften
  • IT-Sicherheit
  • Journalismus
  • Jura
  • Kommunikation
  • Maschinenbau
  • Mathematik
  • Medizin
  • Medienwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Rechtswissenschaften
  • Sozialwissenschaften
  • Wirtschaftsinformatik
  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Wirtschaftswissenschaften

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Volkswagen AG.

  • Individuelle Fragen zu Berufseinstieg und Karriere bei Volkswagen beantworten wir dir gern auf unserer Facebook Fanpage, auf unserem Instagram Kanal hello_volkswagen oder unter unserer Karriere-Hotline

    Tel.: 05361-9-36363 (Mo - Fr: 7 - 19 Uhr)

    Die Kosten richten sich nach dem jeweiligen Tarif deines Anbieters. Bei Anrufen aus dem Ausland können Roaming-Gebühren anfallen. Bitte beachte auch vorab unsere Datenschutzhinweise

  • Wir verzichten bewusst auf die üblichen Aufzählungen, die du letztlich in jeder Stellenausschreibung findest (Engagement, Teamfähigkeit, Flexibilität, Englischkenntnisse etc.). Wir gehen davon aus, dass du uns überzeugen wirst, und dann dürften die gewünschten Eigenschaften im Spiel sein. Ach ja, doch eine Erwartung: Mut. Mut, mit uns Neuland zu betreten, unkonventionell zu denken, Neues auszuprobieren, ausgetretene Pfade zu verlassen, dabei auch mal Fehler zu machen und daran zu wachsen.

  • Sei mutig und bleib entspannt. Und darüber hinaus findest du hier alle Infos und nützliche Tipps für Ihre erfolgreiche Bewerbung bei uns: www.volkswagen-karriere.de/de/alles-zur-bewerbung.html

    Wir freuen uns auf dich!

  • Bitte bewirb dich online unter: www.volkswagen-karriere.de

  • In Abhängigkeit der Berufserfahrung: Telefoninterview, Vorstellungsgespräch, Assessment-Center, Online-Test

Standorte

Standorte Ausland

Die Kernmarke des Konzerns produziert an Fertigungsstandorten in 14 Ländern Fahrzeuge für Kunden in über 150 Märkten. Der Volkswagen Konzern selbst betreibt in 20 Ländern Europas und in 11 Ländern Amerikas, Asiens und Afrikas insgesamt 119 Fertigungsstätten.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Hallo,
habe seit kurzem bei der Volkswagen AG angefangen. Insgesamt hatte ich zwei Vorstellungsgespräche. Die eine liegt schon ein paar Jahre zurück und die Stelle hatte ich nicht bekommen. Das Bewerbungsgespräch und Planung lief ziemlich gut aber die Stelle hatte dann jemand anders bekommen. Ich hatte ein telefonisches Gespräch dann eine kurze Runde mit drei aus unterschiedlichen Bereichen die mich in kurzer Zeit zu mehreren Fragen interviewt haben zum Beispiel Stärken und Schwächen usw. Hiernach kam dann das eigentliche Vorstellungsgespräch.
...
Bei VW finde ich vor allem gut, dass das Unternehmen die Mitarbeiter an erste Stelle stellt. Dieses Jahr findet z.B ein riesiges Familienfest im Werk statt, bei dem Freunde und Familie das Werk betreten dürfen und in verschiedenste Bereiche reinschnuppern können.
Des Weiteren wird der Belegschaft vierteljährlich bei den Betriebsversammlungen über Neuigkeiten, Zahlen, Ziele und Aktuelles berichtet und Transparenz geschaffen.
Außerdem bietet VW, auch für die Azubis, viele gesundheitsfördernde Maßnahmen, wie z.B einen Sporttag oder Workshops an.
Bewertung lesen
Insgesamt gesehen finde ich bei Volkswagen die regelmäßigen Infos, das sehr gute Angebot an Physiotherapie und das die Arbeitsschritte jeweils überprüft wurden damit kein Mitarbeiter dauerhaft Probleme davon trägt
Bewertung lesen
Hier wird einem vieles verziehen aber auch dokumentiert.Also kann und muss man natürlich auch sorgsam damit umgehen.
VW ist und bleibt ein starker Arbeitgeber der aber nicht mehr „unantastbar“ ist.
Was Mitarbeiter noch gut finden? 1.166 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Personal abgebaut wird seitdem Diess da war und es kein ersatz gibt , es an allen ecken fehlt und und wir kein qualifiziertes personal haben , es können nicht mal mehr leute urlaub nehmen weil es kein personal gibt selbst wenn jemand krank ist was seit corona öfters vorkam ist kein ersatz da. Es wird gesagt das es uns schlecht geht während der vorstand sich sein gehalt um 25% erhöht. Wo bleibt da die fairness? der ansporn? Wenn ich einen ...
Bewertung lesen
Bewerbungsprozess und Umgang mit Bewerben. Auf der einen Seite wird überall die Werbetrommel gerührt und beklagt das Fachkräfte fehlen. Auf der anderen Seite wird keine Rückmeldung auf Bewerbungen gegeben. Nach mehrfachen nachfragen und über 4 Monaten warten wird man zu einem Onlinetest eingeladen. Nach erfolgreichem bestehen dieses Tests wird dennoch, ohne nachvollziehbare Erläuterung, eine Absage erteilt.
In diesem Bereich besteht noch großes Verbesserungspotential
Bewertung lesen
Mobile Arbeit wird zunächst gewährt und dann soll es immer wieder eingeschränkt werden. Siehe die aktuellen Interviews mit Oliver Blume. In mobiler Arbeit wird angeblich nicht gearbeitet. Unter diesen Umständen kann ich IT-Experten gerade absolut nicht empfehlen, sich bei VW zu bewerben.
Bewertung lesen
Das Festhalten an Pflicht-Anwesenheitstagen im Büro vor Ort in Wolfsburg. Es gibt definitiv schönere Städte für jüngere Familien als Wolfsburg, die Verschiebung eines Lebensmittelpunkts ist wenig reizend. So bleibt leider nur das Pendeln. P.S. Der Job ist 100% Homeoffice fähig.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 1.005 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Na ja, zu den aktuellen Wolfsburger Führungskräften im Vertrieb ist ja alles gesagt. Die schaffen Erfolge ab und sind nach m.E. die Falschen. Wenn wir das mit dem Fußball vergleichen: Wir, die Müllers und Kimmichs haben schon den Willen und auch die Qualität, unsere Tuchels halten wir für sehr gut und arbeiten auch gut mit ihnen zusammen. Und das auch mit Spaß an der Arbeit. Aber unsere Salihamicic`s und Kahn´s sollten es bei anderen Vereinen probieren. Da muss der Uli ...
Bewertung lesen
Die höheren Etagen durch neues Blut ersetzen, das am besten außerhalb kommt und keinen Tunnelblick hat. Leistungsbezogene Bonis auszahlen und nicht alles gleich. Nutzlosen Mitarbeiter sorry aber endlich entlassen. So macht man das in einer freien Wirtschaft. Bürokratie und Hierarchien abbauen. Nach links und rechts mal endlich gucken, wie die anderen Unternehmen die Mitarbeiter begeistern können. VW ist schon längst für gute Leute kein attraktiver Arbeitgeber.
- Bürokratie abbauen und Prozesse vereinfachen
- Agile Produktorganisation leben und Produktteams Verantwortung übertragen
- Mitarbeitende zu Markenbotschaftern machen: Attraktive Leasingsangebote für E-Autos
- Fahrrad leasing Angebote ermöglichen
Bewertung lesen
Die Geschäftsführung muss dringend moderne Personalführung und das führen von hochqualifizierten Teams erlernen. Auch müssen die Entscheidungen sich an der Realität und dem Marktumfeld orientieren und nicht nach Gutsherrenart im Hinterzimmer.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 824 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

4,4

Der am besten bewertete Faktor von Volkswagen ist Gehalt/Sozialleistungen mit 4,4 Punkten (basierend auf 248 Bewertungen).


Die Tarifbedingungen sind gut. Allerdings schätze ich die Möglichkeiten zu Gehaltssteigerungen eher gering ein. Der geltende Tarifvertrag lässt leider ein paar branchenübliche Sonderzahlungen vermissen.
3
Bewertung lesen
Gehaltsentwicklungen leider nur stur nach Vorgabe mit Erfahrungsstufen nach Jahren. Leider keine Gehaltsentwicklungen nach Leistungen die man erbringt. Damit ist kann die Entwicklung sehr lange dauern
Für Fachexperten sehr attraktiv. Für junge Führungskräfte unattraktiv. Ab OMK attraktiv aber das ist mittlerweile für Männer vor 45 fast ausgeschlossen. Frauen werden gemäß Bedarf befördert.
5
Bewertung lesen
4 verschiedene Lohnkategorien für selbe Arbeit. Haustarifvertrag 1, 2, Fremdfirmen Fest und Zeit. Unterschied: Arbeitskleidung
4
Bewertung lesen
Uhu. Das einzige positive hier. Aber nicht mehr ausreichend, um gute junge Kollegen überzeugen zu können hier zu bleiben.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen? 248 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Volkswagen ist Kommunikation mit 3,7 Punkten (basierend auf 275 Bewertungen).


Schlechte Kommunikation wird von oben nach unten vorgelebt. Mittlere und operative Ebene bekommen nur noch die maximal notwendigen Informationen. Stil von vor 20 bis 30 Jahren, gefühlt regiert das Managementverständnis, dass die Mitarbeiter durch Transparenz und Information infolge ihrer fehlende Qualifikation (Hierarchie scheint Qualifikation zu folgen) nur irritiert wären, da nur Manager das "Große Ganze" verstehen
2
Bewertung lesen
Stringente Kommunikation durch Geschäftsführung. So gut wie keine Diskussionskultur. Zentrale gegen Regionen. Orgastruktur funktioniert nicht mehr. Richtige Schnittstellen teils nicht vorhanden.
2
Bewertung lesen
Das mittlere Management versucht alle notwendigen Informationen bereitzustellen und Ideen von der Basis mit umzusetzen, werden aber konsequent von der Geschäftsführung ausgebremst.
2
Bewertung lesen
Von der Geschäftsführung ausschließlich despektierlich und von „oben herab“. In der Abteilung durch geschickte Fragestellungen, kann man durchaus Informationen erhalten.
3
Bewertung lesen
Wie Anfangs schon erwähnt. Für den eigenen Vorteil werden Information anscheinend bewusst nicht weiter geben. Resignation in der Belegschaft macht sich breit.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen? 275 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,8 Punkten bewertet (basierend auf 268 Bewertungen).


In der produktion ist es sehr schwer sich weiter zu bilden bis zu garnicht möglich. Alles was du beruflich erreicht hast ist nichts wert. Jede ausbildung ist nichts wert jede kenntnis aus jedem bereich ist nichts wert. Du kannst deinen Meister machen , nebenberuflich in 3 schichten nach der arbeit , nach der nachtschicht , spät und frühschicht. Es ist nichts wert du brauchst einen vorgesetzten der dich vorschlägt und dieser ist sozusagen dein Mentor. Versagst du , versagt er...... ...
1
Bewertung lesen
Gehaltliche Entwicklungen werden trotz Bestleistung verzögert, was stark demotivierend wirkt. Direkte Vorgesetzte sind dabei zum Teil machtlos. Leistungsträger suchen sich dann andere Stellen, auch wenn das Fachwissen dann nicht optimal oder gar nicht mehr eingesetzt wird, sodass es dort fehlt, wo es gebraucht wird. Oder aber sie machen „Dienst nach Vorschrift“. Beides ist zum
Nachteil des Unternehmens. Der Zugang zum Tarif Plus wurde neuerdings restriktiver.
1
Bewertung lesen
Innerhalb des Vertriebs, wie gesagt nur horizontale Bewegung. Umstieg in andere Abteilungen bei entsprechender Fähigkeit nur sehr, sehr schwer möglich. In jedem Fall wird dabei ein Gehaltsverzicht eingefordert und die Bereitschaft einen zweiten Wohnsitz nach Ablauf vor drei Monaten selbst zu finanzieren. Denn die wenigsten wohnen ja in Wolfsburg.
1
Bewertung lesen
Man kommt langsam weiter. Man darf deutlich mehr Verantwortung übernehmen, aber am besten ohne Gehaltserhöhung. Kommt aber auf den Fachbereich an. Für die ähnliche Arbeit wird man total unterschiedlich bezahlt. Noch eine Möglichkeit die jungen Kollegen zu demotivieren
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 268 Bewertungen lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Volkswagen wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Automobil schneidet Volkswagen besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 84% der Mitarbeitenden Volkswagen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 2478 Bewertungen schätzen % ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 582 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Volkswagen als eher modern.
Anmelden