Welches Unternehmen suchst du?
Raiffeisen Informatik GmbH & Co KG Logo

Raiffeisen 
Informatik 
GmbH 
& 
Co 
KG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,3
kununu Score249 Bewertungen
34%34
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiterzufriedenheit

    • 3,6Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,9Image
    • 3,0Karriere/Weiterbildung
    • 3,2Arbeitsatmosphäre
    • 2,8Kommunikation
    • 3,7Kollegenzusammenhalt
    • 3,4Work-Life-Balance
    • 3,1Vorgesetztenverhalten
    • 3,3Interessante Aufgaben
    • 3,4Arbeitsbedingungen
    • 3,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,7Gleichberechtigung
    • 3,5Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter

60%bewerten ihr Gehalt als gut oder sehr gut (basierend auf 228 Bewertungen)


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
IT-Supporter17 Gehaltsangaben
Ø49.000 €
Produktmanager:in16 Gehaltsangaben
Ø72.500 €
Informatik-Ingenieur:in11 Gehaltsangaben
Ø64.900 €
Gehälter für 28 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Raiffeisen Informatik
Branchendurchschnitt: IT

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Raiffeisen Informatik
Branchendurchschnitt: IT
Unternehmenskultur entdecken

UNSER ANSPRUCH. IHR VERTRAUEN.

Wer wir sind

Die RAIFFEISEN INFORMATIK GmbH & Co KG (R-IT) bietet seit über 50 Jahren professionelle IT-Dienstleistungen an – mit Fokus auf die Servicierung von Unternehmen des Raiffeisensektors. Höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards sind für die digitale Transformation und den Einsatz innovativer Lösungen von entscheidender Bedeutung. Die größtmögliche Verfügbarkeit der Services, ausfallsichere Infrastrukturen sowie eine lösungsorientierte und agile Unternehmenskultur sind ausschlaggebend für den Erfolg als erfahrener Rechenzentrumsbetreiber.

Produkte, Services, Leistungen

Der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien bestimmt heute nahezu alle Geschäftsprozesse. Das breit gefächerte Portfolio von Raiffeisen Informatik wird diesem steigenden Bedarf gerecht. Unsere Servicepalette reicht vom hochverfügbaren IT-Betrieb, Security Services, Consulting und Lizenz-Management bis hin zur kompletten Arbeitsplatzbetreuung. Durch das professionelle Management von IT-Projekten ermöglicht Raiffeisen Informatik seinen Kunden die Konzentration auf das Kerngeschäft und leistet damit einen wichtigen Beitrag für Ihren Erfolg.

Perspektiven für die Zukunft

Karriere findet in der Raiffeisen Informatik auf vielfache Weise statt. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können sich inhaltlich und persönlich weiterentwickeln. Gefördert werden interne Jobwechsel und fachlich-inhaltliche Ausbildungen und Weiterentwicklungen.

Für alle, die das Unternehmen aktiv mitgestalten wollen, bietet sich die Führungs- oder Fachkarriere an.

Auch die Investition in junge & motivierte Menschen ist der Raiffeisen Informatik ein großes Anliegen.

Mit einer Ausbildung im IT-Bereich ist man am Puls der Zeit und es stehen vielfältige Karrierechancen für die Zukunft offen. Es freut uns, nun auch jungen Menschen die Chance geben zu können, in dieses spannende Berufsfeld einzusteigen und die Talente von Morgen fördern und ausbilden zu können.

Kennzahlen

Mitarbeiter650

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 231 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    78%78
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    78%78
  • DiensthandyDiensthandy
    76%76
  • HomeofficeHomeoffice
    75%75
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    73%73
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    66%66
  • EssenszulageEssenszulage
    65%65
  • RabatteRabatte
    64%64
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    55%55
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    54%54
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    51%51
  • InternetnutzungInternetnutzung
    51%51
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    27%27
  • BarrierefreiBarrierefrei
    26%26
  • CoachingCoaching
    19%19
  • ParkplatzParkplatz
    7%7
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    5%5
  • FirmenwagenFirmenwagen
    3%3
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    3%3

Was Raiffeisen Informatik GmbH & Co KG über Benefits sagt

Die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer MitarbeiterInnen ist uns ein großes Anliegen. Ein breites Gesundheits- und Bildungsangebot, Betriebsarzt und Arbeitspsychologie, Vergünstigungen und Zuschüsse sowie flexible Arbeitszeitmodelle unterstreichen diese Bestrebungen.

Ein großes Augenmerk legen wir auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. 2019 erhielten wir das Vollzertifikat des staatlichen Gütesiegels Familie & Beruf.

Unsere MitarbeiterInnen erhalten zum Beispiel tolle Vergünstigungen bei:

  • Douglas
  • Hofer
  • Humanic
  • Ikea
  • Interspar
  • Marionnaud
  • Müller
  • OMV
  • REWE
  • Thalia uvm.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Wir bieten dir ein angenehmes Arbeitsklima, ein attraktives Betätigungsfeld mit eigenverantwortlichen Aufgabenbereichen und hervorragende Voraussetzungen für deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung.

Aus- und Weiterbildung sowie "Training on the job" sind wichtige Themen bei uns. Es gibt zahlreiche Angebote und Programme, die dir helfen, immer am neuesten Stand zu bleiben. Das Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten wird ständig weiterentwickelt und umfasst neben Trainings auch Jobrotations und E-Learning.

Ein Mentoringprogramm hilft bei der schnellen fachlichen und persönlichen Integration ins Unternehmen. Die Raiffeisen Informatik bietet jährlich SchülerInnen und StudentInnen die Möglichkeit eines (Pflicht)Praktikums, auch werden Diplomarbeiten unterstützt. Aktuelle Praktika sowie zu vergebende Diplomarbeiten in der Raiffeisen Informatik findest du unter den Stellenangeboten.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Wir suchen nach überzeugenden und agilen Persönlichkeiten mit hoher Serviceorientierung, die Dinge auch aus anderen Blickwinkeln betrachten. Eigenverantwortliches Handeln, und die Bereitschaft ungewöhnliche Wege zu gehen, sind bei uns gern gesehene Kompetenzen.

Wir suchen TeamplayerInnen mit Know-how, Neugier und Begeisterung für den Job.

Wenn du dich neuen Herausforderungen stellen willst, auf flexible Arbeitszeiten und spannende Aufgaben Wert legst und du in einem leistungsorientierten und kollegialen Team mitarbeiten möchtest, dann bist du bei uns genau richtig! Wir freuen uns auf deine online Bewerbung !

Von Application Managers, Network Engineers, Windows System Engineers, Clound Engineers, Datenbank Spezialisten, Service und Kunden Mangers gibt es bei uns eine große Bandbreite an Informatik Jobs, aber wir sind auch immer wieder auf der Suche nach ControllerInnen, RevisorInnen, PersonalverrechnerInnen.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Raiffeisen Informatik GmbH & Co KG.

  • Frau Yasmin Schmid, BA

  • Uns zeichnet unternehmerische Einstellung und Qualitätsbewusstsein aus. Wir haben immer das Unternehmensinteresse vor Augen und geben dem gemeinsamen Ergebnis Vorrang vor dem Einzelerfolg. Wir schaffen Vertrauen als Basis einer langjährigen Zusammenarbeit.

    Hierzu benötigen wir verantwortungsvolle, zielorientierte und veränderungsbereite MitarbeiterInnen und Führungskräfte, die unsere Kunden durch innovative Produkte, Systemlösungen und Dienstleistungen überzeugen.

  • Sei Du selbst Wir suchen nach Individuen und schätzen daher auch deine Ecken und Kanten. Schick uns bitte deine Online-Bewerbung mit deinem aktuellen CV. Ein Motivationsschreiben kannst du uns gerne schicken, ist aber keine Notwendigkeit!

  • Online: Finde unter Jobs dein Karrierematch und klicke auf "JOY <IN> THE JOURNEY!" um dein Kandidatenprofil zu erstellen.

  • Das Team von People & Change trifft eine Vorauswahl. Die interessantesten KandidatInnen laden wir zu einem Interview ein.

    In jedem Fall erhältst du so schnell wie möglich eine Nachricht von uns.

Standorte

Standorte Inland

  • Wien
  • Zwettl

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Durch die Größe des Unternehmens ist der Arbeitsplatz relativ Krisensicher sofern man seine Arbeit zufrieden erledigt.
Bewertung lesen
Der neue Weg der eingeschlagen wurde weiter verfolgen und weiter verbessern
Bewertung lesen
Zeitgemäß, modern und rücksichtsvoll!
Bewertung lesen
Fürs Nixtun ist das Gehalt sehr hoch
Bewertung lesen
zentrale Lage, ausgezeichnete und preiswerte Kantine, nette Kollegen und interessante Aufgaben, gut ausgestattete Büros (z.B. höhenverstellbare Schreibtische), Sozialleistungen (z.B. Fahrtkostenzuschuss für Nicht-Wiener), gut organisierter und engagierter Betriebsrat
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 114 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Keine Perspektive und keine Möglichkeiten zur Entfaltung, es wird nur Zeit abgesessen
Bewertung lesen
Ergebnisse und Weiterentwicklungen dauern ewig. Modernisierung wird gepredigt aber nicht umgesetzt, viele Entscheidungen werden erzwungen.
Bewertung lesen
Durch die Größe des Unternehmens wird der Mitarbeiter und seine Leistung von der Führungsebene übersehen.
Bewertung lesen
In Zeiten, in denen der IT Arbeitsmarkt in ganz Europa leer ist, und man aus allen möglichen Länder Jobangebote bekommt, sollte eine Firma ihre IT Mitarbeiter eigentlich anders behandeln. Es sei denn man will die Leute loswerden!?!?!
Corona 4.Welle, ganze Bezirke verhängen Ein-und Ausreisebeschränkungen , Was macht die R-IT? Sie ruft, nein besser, befehlt diese Firma ihre Leute in Großraumbüros zurück. Und droht per Dienstanweisung bei Nichteinhaltung mit dienstrechtlichen Konsequenzen und juristischen Auswirkungen - unglaublich...
Ohne Rücksicht auf Verluste! Viele ...
Bewertung lesen
Teilweise zu spät mit gewissen Informationen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 104 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Mehr Geld investieren in die Mitarbeiter die es gibt um deren Wertschätzung wiederzuerlangen und nicht Geld und Aufwand in neues junges Personal investieren. Mehr die bereits vorhandenen Mitarbeiter fördern und schätzen.
Bewertung lesen
Nicht alle paar Jahre das Rad neu erfinden.
Die Mitarbeiter brauchen etwas stablileres Umfeld!
Bewertung lesen
Studenten ebenso als vollwertige Mitarbeiter ansehen.
Bewertung lesen
sich endlich einmal überlegen, WAS man sein WILL. Die IT-Abteilung der zwei großen Kunden. Oder ein eigenständiges Unternehmen mit einer Strategie, das ihren Kunden sagt, wo's in der IT langgehen sollte. Momentan ist es leider umgekehrt. Kunde bringt die Innovation und R-IT reagiert nur.
Bewertung lesen
Prozesse etablieren und setzen lassen.
Nicht ununterbrochen umstrukturieren und glauben es wird dann alles besser. Mehr in die Aus- und Weiterbildung der MA investieren.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 98 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,7

Der am besten bewertete Faktor von Raiffeisen Informatik ist Kollegenzusammenhalt mit 3,7 Punkten (basierend auf 59 Bewertungen).


Jeder stärkt den Rücken des anderen und es wird nie jemand allein im Ungewissen gelassen.
5
Bewertung lesen
Wenn es nicht so tolle Kollegen gäbe, wäre ich schon lange in einem anderen Unternehmen.
4
Bewertung lesen
Es ziehen alle (>90% der Belegschaft) an einem Strang!
5
Bewertung lesen
Das soziale Umfeld in der R-iT ist Einzigartig!
5
Bewertung lesen
+ top top top Kollegen!
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen? 59 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Raiffeisen Informatik ist Kommunikation mit 2,8 Punkten (basierend auf 62 Bewertungen).


Nicht vorhanden
1
Bewertung lesen
Kommunikation eigentlich nicht vorhanden. Als gutes Beispiel kann die Dienstvereinbarung zum Home Office genannt werden. Auch 4 Wochen nach der spontanen Verkündung via unpersönlichem Intranetartikel gibt es noch immer kein einziges Kommentar der Geschäftsführung. Nicht eines. Nada.
1
Bewertung lesen
Innerhalb der Kollegen super, nach oben hin werden die Probleme entweder nicht kommuniziert oder nicht ernst genommen. Wichtige Ankündigungen werden oft versteckt präsentiert und die Kritik daran ignoriert
1
Bewertung lesen
Es wird zwar überall offene Kommunikation propagiert, in der Realtiät ist sie aber alles andere als offen.
Mitarbeiter haben nichts zu sagen und es wird gemacht was die GF oder die Eigentümer wollen.
1
Bewertung lesen
Ist vorhanden. Im Lockdown 2020 hat man vorbildlich kommuniziert.
Die Kommunikation bezüglich neuer Home-Office Regelung ist aber (höflich formuliert) sehr unglücklich verlaufen.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen? 62 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,0 Punkten bewertet (basierend auf 45 Bewertungen).


Gibt es, aber von den Ameisen schafft es kaum eine in eine Führungsposition.
3
Bewertung lesen
Karriere: kann man machen, dazu muss man aber vorher in die berühmten Seilschaften aufgenommen werden. Wie man dies anstellt, ist aber ein gut gehütetes Geheimnis. Oder man könnte auch sagen, ohne jemanden zu kennen, wird es keine Karriere geben
Weiterbildung: Es gibt Schulungsbudget. Aber fast keine Leute die Zeit dafür haben. Dann gibt es wiederum Leute die machen einen Kurs nach dem anderen? Zu Themen die sie gar nicht mehr betreffen?!? IT Konferenzen nur ab gewissen Ebenen, der "normale" Mitarbeiter, ...
1
Bewertung lesen
MA Budget für Weiterbildung Immer vorhanden.
5
Bewertung lesen
NULL - seit Jahren keine Kurse. Irgendwo gibt es scheinbar Schulungsbudgets. Diese werden aber zurückgehalten und offenbar gegen Ende des Jahres zur Bilanzverschönerung herangezogen.
Achja: Es gibt GoodHabitz :-) - eine kostengünstige Lösung um sich das Feigenblatt "wir tun was für die Fortbildung unserer Mitarbeiter" umzuhängen.
Karriere: Was ist das? In dieser Firma mittlerweile weder möglich noch erstrebenswert.
1
Bewertung lesen
Ist sehr abhängig davon in welchem Bereich man tätig ist, ob Weiterbildung tatsächlich von den Führungskräften unterstützt wird und ausreichend Budget / Zeit dafür vorgesehen wird. Es liegt aber auch in den Händen der einzelnen Personen die gebotenen Möglichkeiten in Anspruch zu nehmen.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 45 Bewertungen lesen
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder