Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Channel21 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,1
kununu Score113 Bewertungen
33%33
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,9Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,6Image
    • 2,6Karriere/Weiterbildung
    • 3,2Arbeitsatmosphäre
    • 2,7Kommunikation
    • 3,6Kollegenzusammenhalt
    • 3,0Work-Life-Balance
    • 2,8Vorgesetztenverhalten
    • 3,4Interessante Aufgaben
    • 3,0Arbeitsbedingungen
    • 2,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,7Gleichberechtigung
    • 3,6Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Einkäufer:in8 Gehaltsangaben
Ø49.900 €
Controller:in4 Gehaltsangaben
Ø51.500 €
Requisiteur:in4 Gehaltsangaben
Ø24.300 €
Gehälter für 14 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Channel21
Branchendurchschnitt: Internet

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter unangemessen kritisieren und Dauernd Überstunden machen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Channel21
Branchendurchschnitt: Internet
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 104 Mitarbeitern bestätigt.

  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    64%64
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    61%61
  • ParkplatzParkplatz
    60%60
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    56%56
  • RabatteRabatte
    54%54
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    45%45
  • EssenszulageEssenszulage
    43%43
  • HomeofficeHomeoffice
    38%38
  • CoachingCoaching
    11%11
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    6%6

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die Stimmung im Team und die Abwechslung mit immer neuen Herausforderungen, sowie die flexiblen Arbeitszeiten und Home Office Möglichkeit.
sehr eigenständiges und agieles Arbeiten
Bewertung lesen
- Das Mittagessen.
- Es gibt jetzt wohl Coachings für die Teamleader, das ist schon mal ein Schritt in die richtige Richtung, da meiner Meinung nach manche Leute in Führungspositionen arbeiten, die nicht wissen, wie man ein Team führt.
Bewertung lesen
im Team selber war die Stimmung, durch die hohe Fluktuation sind neue Leute die wirklich Lust haben und Dinge besser machen wollen, meistens scheitert es aber doch am GF.
Bewertung lesen
- quartalsweise Mitarbeiterversammlung, um über aktuelle Projekte und das Betriebsklima zu sprechen
- bezuschusstes Mittagessen
- Anbindung an ÖPNV
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

- Es gibt keinen Betriebsrat und wenn man fragt wie das in so einer großen Firma sein kann, wird von älteren Kollegen gesagt "sprich das Thema lieber nicht an".
- Bei den Einstellungsgesprächen wurde mit einem Bonus geworben, bei der Gehaltsverhandlung hieß es "den kannst du quasi auf den Jahresgehalt draufrechnen, den gibt's immer". Ich bin gespannt, wann/ob der kommt, nach 1 Jahr hat noch niemand ein Wort darüber verloren.
- Unfaire Gehaltsverteilung (weshalb nicht gewünscht ist, dass man über ...
Bewertung lesen
- fehlender Betriebsrat bei dieser Firmengröße
- Antworten aus der quartalsweisen Umfrage werden im so genannten Townhall als Lachnummer verwendet (so fühlt man sich nicht ernstgenommen, wenn man seine Wünsche und Bedenken äußert)
Bewertung lesen
Der Teamzusammenhalt könnte übergreifend etwas verbessert werden. Man bekommt selten mit was in den anderen Teams passiert oder was diese überhaupt tun oder mit welchen Projekten sie sich gerade beschäftigen.
Bewertung lesen
Es ist lächerlich und peinlich, dass nachdem Ende März 2024 so viele Mitarbeiter in einem Meeting vor Versammelter Mannschaft gekündigt wurden, jetzt neue eingestellt werden und so getan wird, als wäre nichts gewesen. Das zeigt eine eklatante Missachtung gegenüber den entlassenen Mitarbeitern und erzeugt ein Gefühl der Unsicherheit und des Misstrauens unter den verbliebenen Angestellten!
Die mangelnde Planung und Perspektivlosigkeit sind besonders problematisch in Anbetracht der kürzlich getroffenen Entscheidung, 30 Mitarbeiter zu entlassen und zwei unrentable Abteilungen zu schließen, ohne einen Sozialplan zu berücksichtigen oder das Einverständnis der Betroffenen einzuholen. Stattdessen wurde bevorzugt, sich von leistungsschwachen Mitarbeitern zu trennen.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Es wird mehr Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitern benötigt, was durch optimierte Arbeitsplätze sowie mehr Platz und Raum erreicht werden kann. Zudem ist eine bessere Ausstattung erforderlich, da Laptops, Handys und andere Geräte veraltet sind. Eine verbesserte Planung ist notwendig, und Ankündigungen sollten verlässlich und umsetzbar sein. Mehr Transparenz ist essenziell, und es sollte nicht mit flachen Hierarchien geworben werden, wenn diese nicht existieren. Entscheidungen über Produkteinkäufe sollten innerhalb der Abteilung, und nicht durch einen Gremienausschuss oder den Sales Director getroffen ...
- Förderung einer respektvollen Arbeitsatmosphäre
- Einführung eines Betriebssportprogramms wie Hansefit
- Bereitstellung von Jobtickets
- Investition in ergonomische Arbeitsplätze
- Investition in vernünftige & funktionierende Arbeitsgeräte
- Überprüfung und Aktualisierung der Gehaltsstruktur sowie Einführung von Weiterbildungsangeboten sowie transparentes Anerkennungs- und Belohnungssysteme
-Weihnachts- & Urlaubsgeld
-Freizeitseminare
Neuer Geschäftsführer, wirkliche Benefits den Obstkorb(30 Min wurde uns erklärt wie teuer und kostbar der ist) oder gratis Fitnessstudio Zugang ohne die Möglichkeit zu Duschen sind keine wirklichen Benefits. Wirkliche Führungskräfte sollten etabliert werden die Führen können oder Fortbildungen in dieser Richtung machen,
Bewertung lesen
- Themen der Kommunikation könnten verbessert werden
- In Bezug auf Umwelt-und Sozialbewusstsein könnte ich mir vorstellen, dass CHANNEL21 mehr darüber berichten könnte, was im Einzelnen vielleicht getan wird.
- Mehr Weiterbildungsangebote
Anderer Chef und andere Führungsriege? Der Laden hat tolle und motivierte Mitarbeiter und könnte deutlich mehr reißen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

3,7

Der am besten bewertete Faktor von Channel21 ist Gleichberechtigung mit 3,7 Punkten (basierend auf 23 Bewertungen).


Gleichberechtigung wird im Unternehmen gewährleistet, was sich in der hohen Anzahl weiblicher Mitarbeiter widerspiegelt, was angesichts der überwiegend weiblichen Zielgruppe sinnvoll ist. Dies führt auch dazu, dass es mehrere weibliche Teamleiter gibt. Die Unternehmensspitze bleibt jedoch überwiegend männlich besetzt.
4
Bewertung lesen
Im Unternehmen ziemlich gleich verteilt, in den Chefetagen sind aber natürlich meist nur Männer. Die Frauen in den Führungspositionen werden aber eher belächelt
4
Bewertung lesen
habe nicht das Gefühl, das Unterschiede gemacht werden
Beim Channel findet sich ein bunter Haufen und jeder ist ganz und klar gleich.
4
Bewertung lesen
Eigentlich ganz gut. Das Gendern sollte aber unterbunden werden!
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gleichberechtigung sagen?

Am schlechtesten bewertet: Image

2,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Channel21 ist Image mit 2,6 Punkten (basierend auf 25 Bewertungen).


CHANNEL21 hat ein verstaubtes Teleshopping-Image, das nicht mit modernen Verbrauchererwartungen der heutigen Generation mithalten kann. Dies erschwerte es, sich in einem wettbewerbsorientierten Markt zu behaupten und das Vertrauen neuer Kunden zu gewinnen.
Naja, Tele-Shopping hat ja generell nicht den besten Ruf, dafür kann Channel21 auch nichts: Leuten werden Dinge angepriesen, die sie nicht brauchen.
Wenn ich jemals jemandem erzählt habe, wo ich arbeite, konnte aber sowieso niemand was damit anfangen, da der Sender sehr unbekannt ist (jedenfalls bei Menschen meiner Generation, ich kannte ihn vorher selber nicht).
1
Bewertung lesen
Teleshopping hat ein grundsätzliches negatives Image.
2
Bewertung lesen
Der Fisch stinkt vom Kopf.
1
Bewertung lesen
Außendarstellung ganz unterschiedlich. Es gibt wenige alte Fans und die finden alles geil und sind total geblendet. Viele Leute die genau hingucken, belächeln die hübsche Fassade...
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,6

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,6 Punkten bewertet (basierend auf 28 Bewertungen).


Weiterbildungen wurden mir jedenfalls nie angeboten, dazu weiß ich nichts.
Man kann innerhalb der Firma relativ unkompliziert die Abteilungen wechseln, fast jeder, der dort arbeitet, war schon in mindestens 2-3 Abteilungen. Man kann also auch mal schauen, ob etwas Anderes besser zu einem passt, dafür der eine Stern.
Innerhalb meines Teams gab es jedoch keine Aufstiegsmöglichkeiten, auch die, die schon einige Jahre länger als ich in meinem Team gearbeitet hatten, haben fast dasselbe verdient wie ich bei meinem Einstieg und ...
1
Bewertung lesen
Wenn Bedarf besteht kann man schnell aufsteigen. Man wird aber in einer neuen Führungsposition kaum geschult.
1
Bewertung lesen
Wer hier weiter kommen möchte, ist im falschen Unternehmen. Weiterbildung gibt es nicht.
1
Bewertung lesen
Es fehlte an umfassenden Weiterbildungsprogrammen, die den Mitarbeitern eine wirkliche berufliche Weiterentwicklung ermöglichten.
wenn es Thema war, dann bitte außerhalb der Arbeit und auf eigene Kosten
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Channel21 wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Internet schneidet Channel21 schlechter ab als der Durchschnitt (4,1 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 33% der Mitarbeitenden Channel21 als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 113 Bewertungen schätzen 41% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 35 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Channel21 als eher modern.
Anmelden