Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Dentsu 
Germany 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,4
kununu Score446 Bewertungen
64%64
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,9Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,2Image
    • 3,1Karriere/Weiterbildung
    • 3,6Arbeitsatmosphäre
    • 3,1Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 3,4Work-Life-Balance
    • 3,2Vorgesetztenverhalten
    • 3,6Interessante Aufgaben
    • 3,7Arbeitsbedingungen
    • 3,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,9Gleichberechtigung
    • 3,9Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Marketing Manager:in35 Gehaltsangaben
Ø43.100 €
Account Manager:in27 Gehaltsangaben
Ø44.300 €
Berater:in26 Gehaltsangaben
Ø50.000 €
Gehälter für 38 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Dentsu Germany
Branchendurchschnitt: Marketing/Werbung/PR

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Dentsu Germany
Branchendurchschnitt: Marketing/Werbung/PR
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 387 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    69%69
  • HomeofficeHomeoffice
    61%61
  • InternetnutzungInternetnutzung
    57%57
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    52%52
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    47%47
  • ParkplatzParkplatz
    44%44
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    40%40
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    39%39
  • KantineKantine
    32%32
  • BarrierefreiBarrierefrei
    28%28
  • CoachingCoaching
    26%26
  • RabatteRabatte
    25%25
  • EssenszulageEssenszulage
    21%21
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    20%20
  • DiensthandyDiensthandy
    18%18
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    15%15
  • FirmenwagenFirmenwagen
    12%12
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    7%7
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    2%2

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Flexibilität, Wertschätzung, Fokus auf mentaler Gesundheit, Weiterbildungsmöglichkeiten und Veränderungsbereitschaft!
Bewertung lesen
Tolles Office, viele Möglichkeiten und Angebote zu After-Work, Weiterbildung, etc.!
Bewertung lesen
Stetig auf dem neusten Stand. Bemüht das Unternehmen klar zu strukturieren
Bewertung lesen
Home-Office Regelung. So kann man den Flurfunk im Office meiden.
Bewertung lesen
Arbeitsklima top, tolle Kollegen, flexible Arveitszeiten,
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Kommunikation könnte transparenter und flotter erfolgen. Zufriedenheit ist massiv an Vorgesetzten geknüpft (man kann aber in vielen Units die Anfrage stellen das Team zu wechseln). Gehältersituation ist maximal intransparent, da fühlt man sich oftmals stark verunsichert und unterbezahlt - so erkläre ich mir die Fluktuation.
Bewertung lesen
Es ist bekannt, was und wie es schlecht läuft. Aber es wird nichts wirklich unternommen. Es gibt schöne Überschriften zu den Projekten "Fix the Basics" aber es steckt nichts dahinter und es wird auch nichts zu Ende gemacht.
Bewertung lesen
Der mangelnde Weitblick bzw. die Personalplanung und das Unverständnis für eine effiziente Entwicklung zum Thema Prozessoptimierung.
Bewertung lesen
Keine Transparenz, keine Ehrlichkeit, permanente Hinhaltetaktiken und wie immer stinkt der Fisch ...
Bewertung lesen
Kommuniziert teilweise zu indirekt
Braucht lange für neue Konzepte wie zB das Thema Mobilität
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Nehmt die Mitarbeiter und ihre Stimmung ernst! Aber das geht halt schlecht, wenn das mittlere Management überproportional im Homeoffice oder 80% des Tages in Meetings sitzt und daher kaum greifbar ist.
Nutzt die Jahresgespräche sinnvoller! Wäre man monetär ein wenig flexibler gewesen als "dieses Jahr gibt es nichts" zu sagen, hätte ich mich gar nicht erst nach einem neuen Job umgeschaut. Zumindest passt die "alles super"-Kommunikation im Alltag dann nicht zu den Äußerungen im Gespräch. Solche Diskrepanzen bringen Unzufriedenheit.
Die ...
Bewertung lesen
Bitte das Thema Gehalt, ÖPNV/Jobrad etc. nochmal anpassen. Viele gute AN vergleichen vor allem diese Dinge, da der "Rest" mittlerweile Standard ist. Und diese intransparente Vorgehensweise bei den Gehaltsstrukturen führt manchmal zu Unzufriedenheit und auch zu Kündigungen von hochgeschätzten langjährigen MA. Auch wenn ein ständiger Wechsel der MA für neues Wissen und andere Blickwinkel sorgt, sollte das nicht außer Acht gelassen werden.
Bewertung lesen
- Flache Hierarchie entweder leben, oder ehrlich sein und "old school" bleiben
- Anerkennung und Wertschätzung für die Mitarbeiter: keinerlei Entgegenkommen bei Themen wie Fahrtkosten, Zusatzleistungen, fairem Gehalt...
- Umgang mit den Mitarbeitern: die alte Garde tritt gezielt nach unten, in der Administrative funktioniert rein gar nichts
- Mitarbeiterverhalten untereinander: wer beißt wird nicht gebissen...
Etc.
Bewertung lesen
Ich sehe Potenzial für Verbesserungen in der Führungsebene, insbesondere hinsichtlich der Entwicklung und Kommunikation einer langfristigen Strategie. Es scheint, als würden regelmäßige Umstrukturierungen stattfinden, ohne dass dabei eine kontinuierliche, gut durchdachte Linie erkennbar ist.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,0

Der am besten bewertete Faktor von Dentsu Germany ist Kollegenzusammenhalt mit 4,0 Punkten (basierend auf 116 Bewertungen).


Sehr gut! Nur 4 von 5 Sternen, da die Home Office Situation bedingt, dass Führungskräfte es verstehen, hybrid zu führen. Dies ist nicht immer gegeben.
4
Bewertung lesen
Pro Abteilung und zwischen einigen Abteilungen gut, sobald es in die Shared Services geht unterirdisch
3
Bewertung lesen
Top. Tolle Kolleg:innen, Viel Support für die Jungen, Herausforderungen für die Senioren. Man kann immer alle alles fragen. Ab und an wird auch mal ausserhalb der Arbeit was unternommen. Aber alles kann, nichts muss.
5
Bewertung lesen
Ich bin sehr überrascht über die „Flurfunk“-Kommentare anderer User. Sehr starker Zusammenhalt, man kann jederzeit Fragen/Einschätzungen/Hilfe bei Kolleg:Innen platzieren.
4
Bewertung lesen
Ellenbogengesellschaft. Man hat Angst jemanden etwas zu fragen, weil entweder mit den Augen gerollt oder im Nachgang über einen hergezogen wird.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

2,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Dentsu Germany ist Gehalt/Sozialleistungen mit 2,9 Punkten (basierend auf 124 Bewertungen).


Gehaltserhöhungen : Bevorzugung einiger weniger Personen, ohne begründbare Leistung oder entsprechend benötigtes vorhandenes Wissen. Aber Gehalt wird überpünktlich überwiesen und es gibt eine Beteiligung am Deutschlandticket
2
Bewertung lesen
Gehalt ist schlecht - niemand fühlt sich an Absprachen gebunden. Mitarbeitern empfehle ich alles zu protokollieren und schriftlich zu fixieren.
Bonuszahlungen - Incentivierungen sind weniger als ein Trinkgeld.
2
Bewertung lesen
Wenn man Prämien kassieren kann, ist es nicht übel. Die Gehaltstrukturen sind aber maximal intransparent. Ich könnte anderen gegenüber massiv über- oder unterbezahlt sein - ich würde es nicht wissen.
3
Bewertung lesen
Weit unter Branchenschnitt mit permanenten Fehlern in dem Gehaltsabrechnungen. Immer wieder spannend, wie hoch oder niedrig das Gehalt am Monatsende ist.
2
Bewertung lesen
Gehälter werden pünktlich ausgezahlt.
Gehaltsverhandlungen sind zäh und undurchsichtig. Im besten Fall sehr gut verhandeln
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,1

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,1 Punkten bewertet (basierend auf 118 Bewertungen).


Jahresgespräche gibt es, sind aber tendenziell eher verschenkte Zeit. Von 5 Zielen sind 4-5 in festen Kategorien ("People", ...) vorgegeben und werden zudem inhaltlich bereits im Vorwege von der Führungskraft festgelegt. Der eigentliche Job wird kaum gefeedbacked. Die eigene (fachliche) Entwicklung ist nur ein kleiner Bestandteil und rückt eher in den Hintergrund. Überwiegend steht dann zu buche, dass man ein Teamevent organisieren soll und einen Volunteering Day mitmacht........ Der Mehrwert ist überschaubar.
Die interne Academy und weitere externe Kurse gibt ...
2
Bewertung lesen
Wenn man eingearbeitet ist und sich langweilt, kann man jederzeit aktiv nach neuen, anderen Kunden fragen mit neuen Anforderungen. Karriere ist gewünscht und auch möglich. Man kann nach Absprache auch in anderen Abteilungen hospitieren und vielfältige Weiterbildungen im Rahmen der jeweiligen Tätigkeiten wahrnehmen.
4
Bewertung lesen
Sparkurs. Mitarbeiter schulen Mitarbeiter. Zeitfenster für komplexe Themen 1 bis max 2 Stunden per TEAMS. Eine Videoaufzeichnung davon steht zur Verfügung. Das nennt sich dann Academy.
Die Karriere hängt von den verfügbaren Planstellen ab und ist meist mit Mitarbeiterführung verknüpft.
1
Bewertung lesen
Es werden Jahresziele vereinbart. Wenn man die erreicht, kriegt man ein Klopfen auf die Schulter. Auf die Beförderung kann man warten. Ist wie bei der Deutschen Bahn. Kommt mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht und wenn doch, dann zu spät.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Dentsu Germany wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Marketing/Werbung/PR schneidet Dentsu Germany schlechter ab als der Durchschnitt (3,8 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 64% der Mitarbeitenden Dentsu Germany als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 446 Bewertungen schätzen 35% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 110 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Dentsu Germany als eher modern.
Anmelden