Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Forschungszentrum 
Jülich 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,0
kununu Score266 Bewertungen
88%88
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,1Image
    • 3,8Karriere/Weiterbildung
    • 4,1Arbeitsatmosphäre
    • 3,7Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 4,2Work-Life-Balance
    • 3,7Vorgesetztenverhalten
    • 4,3Interessante Aufgaben
    • 4,0Arbeitsbedingungen
    • 4,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,2Gleichberechtigung
    • 4,3Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Forschungsassistent:in32 Gehaltsangaben
Ø60.500 €
Forscher:in15 Gehaltsangaben
Ø66.600 €
Betriebswirtschafter:in11 Gehaltsangaben
Ø53.000 €
Gehälter für 35 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Forschungszentrum Jülich
Branchendurchschnitt: Forschung/Entwicklung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Forschungszentrum Jülich
Branchendurchschnitt: Forschung/Entwicklung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 226 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    82%82
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    82%82
  • KantineKantine
    80%80
  • ParkplatzParkplatz
    75%75
  • HomeofficeHomeoffice
    61%61
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    58%58
  • InternetnutzungInternetnutzung
    56%56
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    48%48
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    46%46
  • CoachingCoaching
    44%44
  • BarrierefreiBarrierefrei
    42%42
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    40%40
  • DiensthandyDiensthandy
    21%21
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    21%21
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    20%20
  • RabatteRabatte
    6%6
  • EssenszulageEssenszulage
    3%3
  • FirmenwagenFirmenwagen
    2%2
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    <1%0

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Es ist ein guter Arbeitgeber, der sich regelmässig auch um seine Mitarbeiter kümmert aber nur aus höherer Warte. Mitarbeiter, die eine Lehre gemacht haben, Fachholschulabschlüsse haben verdienen über ihr ganzes Arbeitsleben wesentlich mehr als die Wissenschaftler, von denen noch mehr verlangt wird - weniger feste Stellen, Auslandsaufenthalte, etc.
Bewertung lesen
Dlexible Arbeitszeiten, demnächst auch die Wahl zwischen Präsenz-und/oder Telearbeit ist super. Hoffentlich machen auch die Vorgesetzten diese Wandlung gut mit.
Flexibilität, Möglichkeiten für Fernzugang zu Ressourcen. Die Sportgemeinschaft mit "aktiver Mittagspause".
Bewertung lesen
Die Vielfalt am Campus, das Konzept der Kantine, Offenheit
Bewertung lesen
Tolle, maximal flexible Arbeitsbedingungen für Familien
Was Mitarbeiter noch gut finden? 108 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

-Viele Mitarbeitende aus undemokratischen, mit Europa und Deutschland stark rivalisierenden Schurkenstaaten (aus China mehrere Hundert Gast-Forscher, teils auch aus Russland), hier sollte man in Jülich vorsichtiger und kritischer sein, d.h. nicht so naiv (z.B. bzgl. Patentschutz, IT-Schutz, Ausforschung, keine ansatzweise Gleichberechtigung für deutsche Forschende dort vor Ort, stattdessen totale Überwachung, Repression und Zensur) und besser auf Internationalisierung in Richtung NATO- Staaten bzw. verbündete, demokratischen Staaten (USA, EU, Kanada, Australien, teils Südamerika etc.) setzen. Forschungseinrichtungen in z.B. den USA und UK ...
Bewertung lesen
-oft noch zu "analog" und langsam, vor allem in der Verwaltung (Personal, Recht, Organisation etc.)
-Ergebnisse der Forschung oft zu wenig wirtschaftlich verwertbar und zu wenig sichtbar außerhalb des FZJ
-Vieles im Verwaltungsbereich eher behäbig, analog, wenig innovativ, wenig Dynamik
-teils veraltete Gebäude und Ausstattung (z.B. kaum E-Ladesäulen trotz viel Platz, hoher Heizbedarf/ Energieverbrauch, WLAN teils schwach, oft kleine, sehr hellhörige und alte Büros in unsanierten Gebäuden)
-nur eine Kantine im ganzen FZJ, oft zu voll, Angestellte im SB- Shop ...
Bewertung lesen
It's not "öffentlicher Dienst" you are working for. The FZJ is regular "GmbH" with just federal institutions owning the majority of shares. So legaly there are not all the benefits and security available, but the payment is in line with the "öffentlicher Dienst". I think that's important to point out for once.
Besides that, if you want to be innovative and work in an environment that is open minded, you may want to work somewhere else.
There is so much ...
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 94 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Hier ist eine Idee: Da P-VN ein net-negativ für das FZJ ist, kann man eigentlich sich 80% der Verwaltung entledigen. Meinetwegen Stufenweise.
Bewertung lesen
Die Mitarbeiter und ihre Zeit mehr wertschätzen.
Bewertung lesen
Bessere Kommunikation von der Verwaltung
Bewertung lesen
There is no "Forschungszentrum Jülich" as a whole. It's about 80 Institutes which mainly understand themself as single entities and act accordingly. Even so there is so much potential for synergies, they are rarely used. Looking outside the box and over the fence to see what is on the market is almost impossible. Therefore the wheel is invented new over and over again.
Unterstützen sie die wissenschaftliche Arbeit, indem sie die Leute ihre Arbeit tun lassen d.h. wissenschaftlich arbeiten lassen und nicht mit Bürokratiemüll überschütten. Bürokratieabbaue wäre gut. Ausserdem sollten Vorgesetze auch nach deren fachlische und menschlicher Kompetenz durchleuchtet werden, bevor man Beamte aus ihnen macht.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 74 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

4,3

Der am besten bewertete Faktor von Forschungszentrum Jülich ist Interessante Aufgaben mit 4,3 Punkten (basierend auf 38 Bewertungen).


Aktuelle Energieforschung, top ausgestattet, sehr gute Möglichkeiten für externe Kooperationen
Selbstentwicklungspotential
5
Bewertung lesen
Muss man sich suchen, wenn man darf
Viele Arbeitsschritte laufen nach Schema F, typisch für den öffentlichen Dienst. Dennoch können jeden Tag unerwartete Aufgaben und Entwicklungen auftreten, deren Lösung Spaß macht.
4
Bewertung lesen
Wenn man andere Bereiche kennenlernen möchte, besteht die Möglichkeit der internen Versetzung im Rahmen einer Bewerbung.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen? 38 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Forschungszentrum Jülich ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,5 Punkten (basierend auf 56 Bewertungen).


Dem öffentlichen Dienst angelehnt - nicht extrem hoch, dafür nicht zu niedrig. Man muss nur den richtigen Vertrag haben.
3
Bewertung lesen
Typischer Mindestlohn für Doktoranden. Immerhin plus Sozialleistungen.
1
Bewertung lesen
Für die Ausbildung und Leistung empfinde ich mich unterbezahlt
2
Bewertung lesen
Viel zu niedrige Bezahlung bei gleichen arbeiten
1
Bewertung lesen
TVÖD, kann nicht mit Wirtschaft mithalten
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen? 56 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,8 Punkten bewertet (basierend auf 43 Bewertungen).


3 Jahre verschenkt, zumindest in meiner regulären Arbeit, weil ich da absolut nichts neues oder sinnvolles gelernt habe. Aber immerhin werden Weiterbldungen angeboten, an denen man teilnehmen kann, wenn man möchte.
2
Bewertung lesen
Unbefristete Verträge sind kaum möglich, scheint es mir. Postdoc-Stellen sind befristet. Ich sehe wenig Chancen für eine Festanstellung. Viel Fluktuation beim wissenschaftlichen Personal.
2
Bewertung lesen
Viel besser an der Uni finden sich hier möglichkeiten, sich weiterzubilden. Interne Programme (vor allem im IT Bereich) sind zumeist sogar kostenlos.
5
Bewertung lesen
Weiterbildung kann man bis zum Erbrechen machen aber auf der Karriereleiter hat Leistung, Weiterbildung, etc. keinen Einfluss.
1
Bewertung lesen
Starre Strukturen, wer neu ins Unternehmen kommt wird gern behindert. befördert wird nur, wer über Vitamin B verfügt
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 43 Bewertungen lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Forschungszentrum Jülich wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Forschung/Entwicklung schneidet Forschungszentrum Jülich besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 88% der Mitarbeitenden Forschungszentrum Jülich als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 266 Bewertungen schätzen % ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 89 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Forschungszentrum Jülich als eher modern.
Anmelden