Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

PreZero
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,1
kununu Score236 Bewertungen
46%46
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,9Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,8Image
    • 2,9Karriere/Weiterbildung
    • 3,0Arbeitsatmosphäre
    • 2,6Kommunikation
    • 3,4Kollegenzusammenhalt
    • 2,9Work-Life-Balance
    • 2,8Vorgesetztenverhalten
    • 3,5Interessante Aufgaben
    • 3,0Arbeitsbedingungen
    • 3,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,1Gleichberechtigung
    • 3,3Umgang mit älteren Kollegen

AI-generierte Zusammenfassung

Beta

Zuletzt aktualisiert am 15.5.2024

Diese Zusammenfassung wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt und basiert auf Texten von über seit Juni 2023. Alle Informationen dazu findest du hier.

PreZero, ein Unternehmen im Bereich Recycling, bietet seinen Mitarbeiter:innen abwechslungsreiche Aufgaben und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Arbeitsatmosphäre wird jedoch als gemischt empfunden, wobei die Stimmung je nach Standort variiert. Das Vorgesetztenverhalten ist unterschiedlich, von respektvoll bis hin zu arrogant und hierarchisch. Die Kommunikation könnte offener und ehrlicher sein und es besteht Verbesserungsbedarf in Bezug auf Wertschöpfung und Umsetzung der Umweltschutzziele. Gleichberechtigung existiert, wird aber nicht aktiv umgesetzt. Das Gehalt liegt für gewöhnlich etwas über dem Mindestlohn, wird jedoch von einigen als nicht zufriedenstellend empfunden.

Gut finden Arbeitnehmende:

  • Abwechslungsreiche Aufgaben
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gleichberechtigung trotz unterschiedlicher Hierarchien

Als verbesserungswürdig geben sie an:

  • Verbesserung der Arbeitsatmosphäre
  • Offenere und ehrlichere Kommunikation
  • Aktive Umsetzung der Gleichberechtigung
Zusammenfassung nach Kategorie

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Berufskraftfahrer:in38 Gehaltsangaben
Ø34.900 €
Disponent:in14 Gehaltsangaben
Ø38.000 €
Teamleiter:in14 Gehaltsangaben
Ø71.900 €
Gehälter für 38 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
PreZero
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Intransparent sein.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
PreZero
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 210 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    60%60
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    57%57
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    43%43
  • DiensthandyDiensthandy
    43%43
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    42%42
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    41%41
  • HomeofficeHomeoffice
    37%37
  • RabatteRabatte
    34%34
  • FirmenwagenFirmenwagen
    30%30
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    29%29
  • InternetnutzungInternetnutzung
    27%27
  • CoachingCoaching
    23%23
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    21%21
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    10%10
  • KantineKantine
    9%9
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    8%8
  • BarrierefreiBarrierefrei
    7%7
  • EssenszulageEssenszulage
    3%3
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    2%2

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Wenn man möchte, wird einem Verantwortung übertragen; Gestaltungsmöglichkeiten auf allen Ebenen, Home Office, flexible Arbeitszeiten, guter Unternehmenszweck; sehr schönes modernes Bürogebäude in Wesseling, tolle Kolleg*innen.
Bewertung lesen
Man wird als Mitarbeiter*in bzw. Kolleg*in geschätzt, erhält Feedback und Lob und wird in seiner Karriere unterstützt.
Bewertung lesen
Die Aufgaben und die Verantwortung werden fair aufgeteilt. Man bleibt nicht alleine im Regen stehen.
Bewertung lesen
Das ich nicht mehr dort meinen Körper und meine Seele verkaufen muss.
- spannende Themen
- Möglichkeit Dinge mit gestalten zu können
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Alle oben genannten. Es wird erwartet und vertraglich festgehalten dass man zu Mehrarbeit und Überstunden verpflichtet ist, das heißt wenn man noch ein Leben abseits der Firma hat, sowas soll es ja noch geben, dann kann man sich davon definitiv verabschieden !!
Um es zusammenzufassen: Solltest du mit dem Gedanken spielen hier eine Ausbildung zu machen, dann kann ich dir nur den Rat geben sich hier nicht zu bewerben. Du wirst es definitiv bereuen !
Bewertung lesen
Respektloser Umgang durch Vorgesetzte, es werden Sachen beschlossen ohne das ausführende Personal zu Rate zu ziehen ob die überhaupt so geht, es werden Maschinen rein nach theoretischen Daten angeschafft und nachher wird Druck gemacht weil die Zahlen nicht erreicht werden die die Maschine mit optimalem Material erreichen kann. Wenn das Material nichts taugt kann die beste Maschine ihre Leistung nicht bringen!
vorhandene Strukturen wurden durch nicht funktionierende Strukturen ersetzt. Wenn Strukturen bei dem Einen Standort funktionieren heißt das nicht das sie überall funktionieren! Mitarbeiter werden nicht Ernst und bei Entscheidung nicht mitgenommen.
Bewertung lesen
Umgang mit Mitarbeiter verbessern. Nicht die Personaler über Gehaltserhöhung entscheiden lassen, denn die kennen die Arbeit vor Ort nicht. Da wird von ein paar Kollegen verzweifelt gegen angekämpft.
Bewertung lesen
Mangelnde Kommunikation;
nicht nachvollziehbare Entscheidungen;
das Neckarsulm zusieht wie einzelne Menschen für den Weggang so vieler Mitarbeitenden verantwortlich sind
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

In erster Linie sollte man sich fragen, was habe ich falsch gemacht, wie kann ich für eine bessere Stimmung und somit zum Ergebnis beitragen. Die Personalfluktuation kann nicht ausschließlich und immer an der Unfähigkeit der normalen Arbeiter/Angestellten liegen
Auf 5 offene Stellen kommt 1 Bewerber.. jeder sucht sich die beste Option raus.
Schlechte Bezahlung, Urlaub gibt's gerade so 24 Tage bei rollender Woche... Und bei einen ganz guten Tag, wenigstens ein guten Morgen....
Bewertung lesen
Das neue Motto "Nur junge Menschen einzustellen" überdenken, da ältere Arbeitnehmer mehr Erfahrung mitbringen.
Ausbilder/Ausbildung mehr überwachen vom Hauptstandort/Personalleitung.
Für eine bessere Einarbeitung von "normalen" Angestellten sorgen, sodass Fehlinformationen nicht weitergegeben werden bspw. was Software Know How betrifft.
Bewertung lesen
Einführung eines Werte-, Zielsystems. Werte existieren nur auf dem Papier. Etablierung einer Unternehmenskultur. Starker, gesellschaftspolitischer Unternehmenszweck wird aufgrund der schwachen Führung und eklatanten Managementschwächen in den Schatten gestellt. Verbesserungen können nur durch einen Vorstandswechsel erreicht werden.
Windschutz aufbauen, damit die Folien nicht vom Wind in den Wald geblasen werden.
PV installieren um dem Umweltgedanken näher zu kommen, Schlaglöcher beseitigen, Staubsauger beschaffen, dass man beim Reinigen der Anlage nicht in der Wolke aus Hausstaub, verwesten Resten, Milben und Rattenkot steht
Das man die Arbeit honoriert und die Arbeitsmittel zu Verfügung stellt die dazu dinen einen guten Job zu machen und das Leiter ihen Aufgaben nicht nur damit nach kommen in dem sie Bei Problemen die Hände in den Schoß Legen und hoffen das sich daß Problem von selbst löst
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

3,5

Der am besten bewertete Faktor von PreZero ist Interessante Aufgaben mit 3,5 Punkten (basierend auf 66 Bewertungen).


Es gibt wie in jedem Bereich auch Aufgaben, die weniger interessant sind. Es liegt aber auch an einem selbst bei der direkten Führungskraft den Wunsch zu platzieren, auch mit interessanteren Aufgaben betraut zu werden.
4
Bewertung lesen
Starker, gesellschaftspolitischer Unternehmenszweck wird aufgrund von schwacher Führung und eklatanten Managementschwächen in den Schatten gestellt
Teilweise wird sich in den Fachbereichen wenig Zeit für Azubis genommen. Qualität der Ausbildung leidet.
3
Bewertung lesen
Sehr Spannende Themen und Aufgaben
4
Bewertung lesen
Ständig neue Herausforderungen
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von PreZero ist Kommunikation mit 2,6 Punkten (basierend auf 88 Bewertungen).


Werde nicht immer über Änderungen informiert. Ein Kollege sagt dies, der andere wieder was anderes. Was soll ich denn jetzt glauben?
3
Bewertung lesen
findet quasi nicht statt, es werden Dinge erwartet aber nicht kommuniziert.
1
Bewertung lesen
Unter den Angestellten gut, aber von oben regiert die Befehlsform.
2
Bewertung lesen
Vieles nur erfahren durch den Blick Morgens in meine Fahrer Mappe
1
Bewertung lesen
Nur das nötigste. Eher erfuhr man was extern über Dritte.
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,9

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,9 Punkten bewertet (basierend auf 63 Bewertungen).


Interne Weiterbildungen werden teilwese angeboten. Die Nutzung der Angebote wird jedoch nicht gerne gesehen - es sei denn es handelt sich um Pflichtschulungen, diese werden gerne auch zu den ungünstigsten Zeitpunkten und ohne Rücksprache terminiert.
2
Bewertung lesen
Hängt sehr vom Bereich und von den Vorgesetzten ab. Berufsbegleitende Studienprogramme werden mitfinanziert, aber Entwicklungspläne gibt es selten. Da muss man als Einzelner hinterher sein. Genauso bei regulären Schulungen/Weiterbildungsmaßnahmen.
3
Bewertung lesen
Derjenige der Karriere machen möchte und gute Leistung zeigt, wird unterstützt! Die Fortbildungstöpfe könnten allerdings auch etwas voller sein.
4
Bewertung lesen
Viele Möglichkeiten innerhalb eines jungen Unternehmens. Klare Perspektiven schaffen, Entwicklungspfade etablieren
3
Bewertung lesen
Was soll es für Aufstiegschancen geben? Hier wird einem vermittelt man ist nur der **** Fahrer und nichts weiter.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • PreZero wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Sonstige Branchen schneidet PreZero schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 46% der Mitarbeitenden PreZero als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 236 Bewertungen schätzen 35% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 107 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei PreZero als eher modern.
Anmelden