Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Stadtsparkasse 
München
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,1
kununu Score184 Bewertungen
67%67
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,8Image
    • 3,8Karriere/Weiterbildung
    • 4,1Arbeitsatmosphäre
    • 3,7Kommunikation
    • 4,3Kollegenzusammenhalt
    • 4,1Work-Life-Balance
    • 4,0Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 3,9Arbeitsbedingungen
    • 4,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,3Gleichberechtigung
    • 4,3Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Privatkundenberater:in30 Gehaltsangaben
Ø56.300 €
Sachbearbeiter:in Banken und Versicherungen28 Gehaltsangaben
Ø45.600 €
Kundenberater:in11 Gehaltsangaben
Ø43.200 €
Gehälter für 16 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Stadtsparkasse München
Branchendurchschnitt: Banken

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Für sein Team arbeiten und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Stadtsparkasse München
Branchendurchschnitt: Banken
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 158 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    83%83
  • RabatteRabatte
    82%82
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    81%81
  • EssenszulageEssenszulage
    78%78
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    74%74
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    74%74
  • CoachingCoaching
    70%70
  • KantineKantine
    69%69
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    68%68
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    63%63
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    61%61
  • InternetnutzungInternetnutzung
    58%58
  • ParkplatzParkplatz
    48%48
  • HomeofficeHomeoffice
    41%41
  • BarrierefreiBarrierefrei
    38%38
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    26%26
  • DiensthandyDiensthandy
    8%8
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    4%4
  • FirmenwagenFirmenwagen
    3%3

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Sehr viele soziale Leistungen, Möglichkeiten für Homeoffice (gerade mit Kindern), Möglichkeiten der Arbeitszeitreduzierung, Wohnungen für Mitarbeitende
Bewertung lesen
Nix tun wird hier zwar nicht belohnt aber akzeptieren. Für faule Mitarbeiter eine Wohlfühloase
Bewertung lesen
Einen sicheren Arbeitsplatz. Ferienhaus am Königssee (mal schauen wie lange noch)
Bewertung lesen
Dass die Stadtsparkasse sich für Gesellschaft und Kultur engagiert.
Die Möglichkeit flexibel zu arbeiten.
Die vielen Benefits wie Kinderbetreuung, Mitarbeiter-Rabatte ect
Dass die Stadtsparkasse München ein moderner Arbeitgeber ist und ständig nach Verbesserungen strebt.
Der Respekt welcher den Angestellten entgegengebracht wird. Zudem wird den Angestellten geholfen, egal bei welchen Problemen oder Schwierigkeiten, man hat jemanden der einem Hilft. Niemand wird fallen gelassen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 87 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Viel Druck im Vertrieb, hohe Mitarbeitendenflukturation, Viel Druck für Leitende die den Druck weiter geben müssen, Leistungsabhängige Boni allerdings nach Verkauf nicht nach wirklicher Leistung, teilweise unflexibel und nicht technisch optimiert
Bewertung lesen
Vertrieb wird schlechter bezahlt als der Stab der m.E. viel zu „zu aufgeblasen“ ist und dadurch viel zu viele unnütze Aktivitäten die uns nicht vorwärtsbringen.
Bewertung lesen
Es gibt einen internen Wettbewerb zwischen den Filialen. Hier werden durchgeführte Gespräche und getätigte Abschlüsse bewertet und nach einem Punktesystem werden alle Filialen in vier verschiedene "Ligen" aufgeteilt. Hier wird nach meiner Erfahrung gegen Jahresende bei vielen Kunden einfach ein Finanzkonzept-Gespräch eingetragen, nur weil es dafür Punkte gibt. Dass der Kunde aber garnicht erst in der Filiale war interessiert niemanden. Denn bei der SSKM wird (mit diesem System) mehr auf Quantität als auf Qualität gesetzt. Wenn man selbst diese Taktik ...
Bewertung lesen
Ich glaube dad konnte man bei den einzelnen Punkten erkennen.
Bewertung lesen
Ich habe meine Ausbildung bei der Stadtsparkasse München 2011 gestartet. Ein Beruf im Bankwesen war für mich die Erfüllung aller Träume. Allerdings wurde ich schnell auf den harten Boden der Realität zurückgeholt.
Die Verantwortung (Kundengespräche, Aquise etc.), Arbeits- u. Urlaubseinteilung, Freiheiten schwankt stark zwischen den Geschäftsstellen. Wer in große Geschäftsstellen kommt, so wie ich es war, hat schnell die Chance eigene Kundengespräche zu führen und wird so super für die Praxis vorbereitet. Die Urlaubseinteilung ist hier relativ schwierig. Spontan geht ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 72 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Die Verkaufsanforderung nach Anzahl der Mitarbeiter orientieren, dadurch würde der Schaltermitarbeitern mehr Zeit für die Belange der ärmeren Kunden und auch die Bearbeitung der Mails und sonstiger anfallender Tätigkeiten haben. So wie es jetzt ist, möchte eigentlich nur jeder in eine interne Abteilung.
Bewertung lesen
Eigene Mitarbeitende mehr förden, schnellere Weiterbildungschancen, mit der Zeit gehen, Image verjüngern, Strukturen und Systeme verbessern und aus alten Mustern ausbrechen
Bewertung lesen
nicht nur investieren in neue Personalgewinnung, auch in Mitarbeiterzufriedenheit bei altgedienten = Kündigungen im Vertrieb reduzieren.
Bewertung lesen
Intensivere Gespräche bei „Abwanderungs-gefährdetem“ Personal statt Neuakquise.
Bewertung lesen
Sorgfältige Wahl bei der Vergabe von Leitungsposten.
Gute Führungskräfte in den Filialen ist die Voraussetzung für ein erfolgreiches Team.
Auch langjährige, unmotivierte Führungskräfte in andere Positionen verändern.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 58 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,3

Der am besten bewertete Faktor von Stadtsparkasse München ist Kollegenzusammenhalt mit 4,3 Punkten (basierend auf 44 Bewertungen).


Bei dem Chaos das teilweise in den Filialen herrscht ist der Zusammenhalt unter den vollkommen überforderten Kollegen Gott sei Dank noch gut.
4
Bewertung lesen
abhängig von der FK. Aber ich kann nicht klagen, alle ziehen an einem Strang und sogar in die gleiche Richtung!
5
Bewertung lesen
Der Kollegenzusammenhalt ist definitiv gegeben. Hier spielt das Alter keine Rollle!
trotz Druck und Überbelastung noch ok
3
Bewertung lesen
Durchs Feuer gehen schweißt zusammen
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen? 44 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Stadtsparkasse München ist Kommunikation mit 3,7 Punkten (basierend auf 47 Bewertungen).


Findet nicht statt. Bis auf alle paar Tage Besprechungen die sinnfrei sind…
1
Bewertung lesen
alles so toll, Probleme werden verschwiegen
2
Bewertung lesen
mehrmals die Woche Teambesprechung teilweise auch in der Mittagspause.
3
Bewertung lesen
Es werden oft Morgenrunden gemacht (dreimal die Woche).
Neue Informationen die für einen wichtig sind gibt es dann aber meist nicht. Vor allem wenn es um Sonderzahlungen geht nehmen sich die Leiterpositionen monatelang Zeit, weil angeblich "noch keine Entscheidungen vorliegen". Auch was Themen in der Sparkasse an sich betreffen wird einmal eine Meldung veröffentlicht und dann wird man monatelang aber nicht weiter über den aktuellen Stand informiert. Es gibt zwar ein S-Info-Portal, aber auch das lebt nur von den Schreiben ...
1
Bewertung lesen
Da ist noch Luft nach oben
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen? 47 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,8 Punkten bewertet (basierend auf 45 Bewertungen).


In der SSKM hat man gute Aufstiegschancen. Es gibt verschiedene Abteilungen vom Marketing bis zu den Unternehemenskunden. In Sachen Weiterbildung obliegt dies jedem Mitarbeiter selbst. Da nur durch viel Motivation auch eine erfolgreiche Weiterbildung möglich ist.
Karriere ist schwierig zu Bewerkstelligen, weil die Branche sich im großen Wandel
Befindet. Man weiss nicht ob die Position morgen noch besteht.
3
Bewertung lesen
Jährliche Gespräche bezüglich Karriere und Weiterbildungswünsche werden geführt. Die Personalabteilung steht für Fragen jederzeit zur Verfügung.
Wer sich gut anstellt wird auch gefördert. Das gilt grad für Azubis. Es gibt eine Akademie in Landshut wo die "großen" Weiterbildungen durchgeführt werden (Sparkassen-Fachwirt/-betriebswirt). Hier bekommt man auch eine Förderung. Möchte man an eine höhere Stelle oder eine andere Stelle, dann kommt man nicht weit wenn man nur darum bittet. Auch hier muss wie beim Gehalt mit einer Kündigung gedroht werden, dann wird man plötzlich anders angesehen. Entsprechende Leistung muss halt da sein.
2
Bewertung lesen
Machen Sie toll.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 45 Bewertungen lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Stadtsparkasse München wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Banken schneidet Stadtsparkasse München besser ab als der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 67% der Mitarbeitenden Stadtsparkasse München als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 184 Bewertungen schätzen % ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 53 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Stadtsparkasse München als eher traditionell.
Anmelden