Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Logo hochladen
Kein Logo hinterlegt

TERTIA
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Logo hochladen

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,9
kununu Score259 Bewertungen
77%77
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,2Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,7Image
    • 3,5Karriere/Weiterbildung
    • 4,1Arbeitsatmosphäre
    • 3,8Kommunikation
    • 4,3Kollegenzusammenhalt
    • 3,8Work-Life-Balance
    • 3,9Vorgesetztenverhalten
    • 4,3Interessante Aufgaben
    • 3,8Arbeitsbedingungen
    • 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,5Gleichberechtigung
    • 4,5Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
TERTIA
Branchendurchschnitt: Bildung

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
TERTIA
Branchendurchschnitt: Bildung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 244 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • InternetnutzungInternetnutzung
    53%53
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    47%47
  • HomeofficeHomeoffice
    39%39
  • ParkplatzParkplatz
    39%39
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    36%36
  • CoachingCoaching
    34%34
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    34%34
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    32%32
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    26%26
  • DiensthandyDiensthandy
    20%20
  • FirmenwagenFirmenwagen
    14%14
  • RabatteRabatte
    13%13
  • BarrierefreiBarrierefrei
    12%12
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    10%10
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    9%9
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    5%5
  • KantineKantine
    5%5
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    4%4
  • EssenszulageEssenszulage
    3%3

Arbeitgeber stellen sich vor 

Anzeige

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

Ich arbeite seit einiger Zeit in diesem Unternehmen und bin sehr zufrieden. Das Arbeitsklima ist angenehm, der Zusammenhalt im Team ist stark und der Umgang untereinander respektvoll und wertschätzend. Besonders positiv hervorzuheben sind die Aufstiegsmöglichkeiten – wer motiviert ist und Einsatz zeigt, bekommt hier definitiv die Chance, sich weiterzuentwickeln und mehr Verantwortung zu übernehmen.
Die Aufgaben sind abwechslungsreich und man hat die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen. Auch die Kommunikation mit Vorgesetzten ist offen und konstruktiv.
Alles in allem ein Unternehmen, ...
Hervorragende Zusammenarbeit mit der Standortleitung Hamburg Hammerbrook. Beide, Leiterin und ihr Vertreter als Nachfolger, kennen die Coaches gut, sind engagiert, wertschätzend und daran interessiert optimale Bedingungen zu schaffen. Ich fühlte mich stets respektiert und unterstützt.
Bewertung lesen
Das Mitarbeiter-Seminare stattfinden, die unterschiedlichen Persönlichkeiten gefördert werden.
Das die GF mit der Zeit geht und aktiv Veränderungen herbeiführt.
Bewertung lesen
Hält sein Wort. Arbeitet ständig an Verbesserungen. Zahlt gut und immer pünktlich. Geht mit Mitarbeitern respektvoll um.
Bewertung lesen
Die HV nimmt sicherlich eine Sonderstellung ein, in der Fläche, in den Niederlassungen mag das bisweilen anders aussehen, in der HV herrscht jedenfalls meiner Auffassung nach ein gutes Klima. Tolle Weiterbildungen etwa im Bereich des systemischen Coachings sind möglich. Dies gilt auch für Weiterbildungen in anderen Bereichen. Das ist toll. Hierfür an dieser Stelle ein großes Dankeschön an die GF. Das ist nicht selbstverständlich. Man muss den Wunsch auf Weiterbildung natürlich aktiv äußern und diesbezüglich Engagement zeigen. Passivität wird nicht ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

Personal wird zu wenig wertgeschötzt. Letzten Endes interessieren nur die Zahlen. Bewerbungen auf Ausschreibungen erfolgen von Personal, die von den Projekten vor Ort wenig bis keine Ahnung haben und vermutlich selbst über keine praktische Erfahrungen verfügen.
Bewertung lesen
Strukturen und Prozesse, wie in den 70ern bei Trump.
Oberste Führungspositionen und Geschäftsführung kommunizieren herablassend und geben dem Mitarbeiter das Gefühl eine Last oder ein notwendiges Übel zu sein.
Bewertung lesen
Fast alles, es war wine von schlimmsten beruflichen Erlebnissen meines Lebens, wenn es um den AG unf Führung geht. Die Kunden waren super.
Bewertung lesen
Geht mehr an die Hauptverwaltung. Mitarbeiter nicht nur nach Personalnummer zu verwalten. Mehr auf Vorgesetzte vor Ort hören.
Es gibt noch so einige Punkte (Mitarbeiterführung, Umsetzung der Aufträge, Außenwirkung, …)
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Fähigkeiten von Angestellten in anderen Bereichen sollten mehr genutzt werden. Es arbeiten so viele wunderbare Mitarbeiter bei der TERTIA mit unterschiedlichen Fähigkeiten, Talentenund beruflichen (Vor-) Erfahrungen. Diese Ressourcen sollte man nutzen. Hier erscheint mir die GF manchmal noch etwas träge und schwerfällig zu sein, wenig agil bzw. geistesgegenwärtig genug. Man möchte der GF zurufen: nutzt das Potenzial euer Mitarbeiter, bindet sie ein und zeigt hierfür auch Wertschätzung.
Ein Aspekt, der mir besonders am Herzen liegt - auch wenn er mich ...
Bewertung lesen
Die Geschäftsführung sollte Niederlassungsleiter mit Kompetenz und Empathie einstellen, die nicht nur auf ihren persönlichen Vorteil bedacht sind. Es sollten Gelder für Material und Werkzeug zur Verfügung stehen, und nicht auf eine hohe Provision für den Niederlassungsleiter gespart werden, schliesslich geht es um eine gute Ausbildung bzw Vorbereitung auf diese.
Bewertung lesen
Alle Mitarbeiter gleich behandeln, als Unternehmen die geforderten Standarts zu denen einen der Auftraggeber verpflichtet mit Vertragszusage bitte auch einhalten und berücksichtigen - wir arbeiten im sozialen Bereich und das sollte sich auch in unserem Umgang mit, untereinander und mit den Teilnehmern so wiederspiegel.
Individuelle Gehaltsstufung nach Leistung nicht nach 2-Klassen Abschluss. Mehr Benefit wie einen Obstkorb etc. Öfter Rückgespräche zum einzelnen Stand des Mitarbeiters. Auch Kritik durchaus annehmen und auch handeln, oder einfach besser begründen. Fehler von oben werden selten zugegeben.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,5

Der am besten bewertete Faktor von TERTIA ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,5 Punkten (basierend auf 46 Bewertungen).


Die beste Verzahnung im Arbeitsleben entsteht durch die Zusammenführung von alt und jung, männlich und weiblich. Somit ist bei uns alles vorhanden.
5
Bewertung lesen
Werden wie alle anderen behandelt. Man nimmt auch Rücksicht, auf gewisse Einschränkungen.
5
Bewertung lesen
Man muss sich schon zur Wehr setzen können
3
Bewertung lesen
Wir lernen alle miteinander und voneinander. Die jüngsten Kollegen sind gerade mit der Uni fertig, die ältesten bereits im Rentenalter. So lange die Motivation stimmt und man die Arbeit kognitiv schafft, passt alles.
Es gab bereits einen Fall, wo es kognitiv nicht mehr ging, aber da wurde eine gute Lösung gefunden.
5
Bewertung lesen
Könnte besser sein
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,2

Der am schlechtesten bewertete Faktor von TERTIA ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,2 Punkten (basierend auf 80 Bewertungen).


Für die Branche in der Mitte, aber für die Arbeit zu wenig. Man merkt es aber auch an der Qualität von Kollegen, die dann leider lieber Kunden-Verwalten und sich auch nicht sonderlich vorbereiten. Von daher ist bei der Auswahl das Gehalt bei der Zielgruppe fast schon zu hoch. Ärgerlich wenn man so einem Kollegen zusammenarbeiten muss.
3
Bewertung lesen
Es ist nicht in Ordnung so zu kalkulieren das Mitarbeiter teilweise ohne Mehrarbeit nicht auskommen können und Freiberufler Stunden an manchen Standorten nicht voll bezahlt bekommen sollen.
2
Bewertung lesen
Mindestlohn im Rahmen des bestehenden Tarifvertrages
1
Bewertung lesen
Für die erwartete Leistung sehr überschaubar.
2
Bewertung lesen
Leider nicht viel für die heutige Zeit
Was Mitarbeitende noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,5 Punkten bewertet (basierend auf 71 Bewertungen).


Wenn ein Coach sich nicht selbst in den Punkten EDV, Digitalisierung, Personalmanagement, Soziales und Gesellschaft informiert passiert nichts.
Die Mitarbeiter müssen Themen abarbeiten, in welchen das Unternehmen in der Führung keine Ahnung hat.
Die Seminare für systemisches Coaching werden als einziges angeboten und das dann an Wochenenden ohne Freizeitausgleich.
1
Bewertung lesen
Kaum Angebote. Mitarbeitende, die gewissenhaft ihren Job machen werden nicht zu Weiterbildungen geschickt, da es keine vernünftige Vertretungsregelung gibt, während Mitarbeitende, die entbehrlich sind (weil faul und gering motiviert) auf Weiterbildungen geschickt werden, damit das Unternehmen sagen kann, sie machen etwas für ihre Mitarbeitenden.
2
Bewertung lesen
Zwei befristete Verträge, die, wenn dann, erst wenige Tage vor Ablauf verlängert werden. Es wird mitunter auch Sympathie über Kompetenz gestellt.
1
Bewertung lesen
Einige wenige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden gefördert
3
Bewertung lesen
Sehr gut, siehe bereits an anderer Stelle hierzu
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • TERTIA wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Bildung schneidet TERTIA besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 77% der Mitarbeitenden TERTIA als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 259 Bewertungen schätzen 42% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 230 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei TERTIA als eher modern.
Anmelden