Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

medi 
GmbH 
& 
Co. 
KG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,4
kununu Score260 Bewertungen
55%55
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,9Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,1Image
    • 3,1Karriere/Weiterbildung
    • 3,3Arbeitsatmosphäre
    • 3,0Kommunikation
    • 3,6Kollegenzusammenhalt
    • 3,2Work-Life-Balance
    • 3,1Vorgesetztenverhalten
    • 3,6Interessante Aufgaben
    • 3,4Arbeitsbedingungen
    • 3,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,3Gleichberechtigung
    • 3,6Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Sachbearbeiter:in42 Gehaltsangaben
Ø34.200 €
Außendienstmitarbeiter:in12 Gehaltsangaben
Ø55.400 €
Produktmanager:in12 Gehaltsangaben
Ø57.200 €
Gehälter für 49 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
medi
Branchendurchschnitt: Medizin/Pharma

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter kleinhalten und Nur auf den eigenen Vorteil achten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
medi
Branchendurchschnitt: Medizin/Pharma
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 202 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    75%75
  • ParkplatzParkplatz
    72%72
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    63%63
  • RabatteRabatte
    63%63
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    52%52
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    52%52
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    49%49
  • HomeofficeHomeoffice
    48%48
  • EssenszulageEssenszulage
    47%47
  • InternetnutzungInternetnutzung
    37%37
  • CoachingCoaching
    35%35
  • DiensthandyDiensthandy
    33%33
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    32%32
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    32%32
  • BarrierefreiBarrierefrei
    25%25
  • FirmenwagenFirmenwagen
    24%24
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    23%23
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    17%17

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Es herrscht eine familiäre Atmosphäre.
Bei Fragen oder "Bauchschmerzen" hat die Familie W. immer ein offenes Ohr für seine Mitarbeiter:innen.
Ich bin sehr zufrieden.
Bewertung lesen
Das man sich schon nach kurzer Zeit angekommen fühlt und als wichtiges Mitglied gewertschätzt wird. Dies hat sich nach ein paar Jahren auch überhaupt nicht geändert.
Bewertung lesen
Moderne Büros, gute Arbeitsplatzausstattung, flexible Arbeitszeiten, sehr gutes Essen in der Kantine, tolle Kollegen, sehr gute und aufwendige Einarbeitung
Bewertung lesen
Sehr viel. Moderne Arbeitsbedingungen, gute Vorgesetzte in der Produktion. Es hat sich viel getan in den letzten Jahren.
Bewertung lesen
Geht aktiv auf die Bedürfnisse, Wünsche, Ängste und Sorgen der Mitarbeiter ein und versucht Wege und Lösungen zu finden.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Keine klare Kommunikation (HR, GF, direkter Vorgesetzter, ...).
Derzeit erhält jeder Mitarbeiter jährlich eine tarifliche Erhöhung. Diese fällt ab 2024 weg (HR hat wieder keine klare Aussage getroffen). Die Erhöhung wurde im Hause medi anders kommuniziert (Poster).
Bewertung lesen
Die Ungerechtigkeit,
Machtverhältnisse,
Kommunikation zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber.
Bewertung lesen
Bevorzugen, bei Krankheit sich jedesmal rechtfertigen zu müssen. Schichtführer !!!
Bewertung lesen
Verbesserungsvorschläge und Wünsche werden zu wenig in die Tat umgesetzt
Bewertung lesen
Manche Frauen. Kommunikation 0, bevorzugendes handeln der schichtführer
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Näher an den Angestellten sein, damit auch unzufriedene Stimmen Gehör finden.
Nicht ewig rumeiern und 1000 Schleifen drehen, sondern einfach mal machen!
Man kriegt oft nicht mit, was alles im Hintergrund geplant wird. So entsteht der Eindruck, es würde nichts passieren. Mehr Transparenz.
Unternehmensweit 2 meetingfreie Nachmittage einführen. Meetingkultur nochmal schulen.
Auslastung mindern. Bevor gutes Personal abwandert, was wiederum der Rest ausbaden muss, lieber mal die Notbremse ziehen und wieder zulassen, dass es auch Normalphasen gibt.
Klares Bekenntnis zur (eh ...
Bewertung lesen
Führungskräfte austauschen oder ordentlich in Menschenführung nachschulen (doch was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr); die kununu Bewertungen werden unter den Tisch gekehrt, wenn Mitarbeiter diese ansprechen; alle Bewertungen hier bekommen die gleiche Standard Copy und Paste Antwort; warum schreiben Mitarbeiter auf kununu? weil kein Vertrauen zum Vorgesetzten besteht, und weil es sowieso nichts verändern wird wenn man es anspricht
Bewertung lesen
Ein einheitlicher Informationskanal, den alle Mitarbeiter einsehen und bedienen können um an unternehmenswichtige Informationen zu erhalten wäre super - hierzu ist aber auch schon etwas in konkreter Planung bzw. Umsetzung - ich freu mich drauf!
Sie oder du? Hier gibt es noch keine klare Vorgabe bzw. Handhabung. Stellenausschreibungen etc. sind alle per Sie, intern sind aber die Meisten (nicht Alle) per Du.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,6

Der am besten bewertete Faktor von medi ist Kollegenzusammenhalt mit 3,6 Punkten (basierend auf 97 Bewertungen).


Zugegeben, wir suchen die Ursachen für Probleme oder Fehler gerne bei anderen. Aber ob das Betriebsklima an unserem Arbeitsplatz gut oder schlecht ist, liegt ein Stück weit auch in unseren Händen.
4
Bewertung lesen
Bei medi zeigt sich immer wieder, dass wenn es darauf ankommt, enorme Kräfte freigesetzt werden und alle an einem Strang ziehen
5
Bewertung lesen
Tolles Team und Kollegen. Man fühlt sich überall willkommen und arbeitet zusammen.
5
Bewertung lesen
Alle achten aufeinander und neuen Kollegen wird das Ankommen sehr leicht gemacht
5
Bewertung lesen
Zeichnet uns als Abteilung aus! Jede stützt den anderen!
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

2,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von medi ist Gehalt/Sozialleistungen mit 2,9 Punkten (basierend auf 90 Bewertungen).


Unterste Schublade!!! Der eine verdient bei exakt gleicher Tätigkeit, gleicher Betriebszugehörigkeit und auch als Quereinsteiger oft mal 500.-€ britto weniger, als ein anderer! Da kommt's auf die Verhandlungen an.
1
Bewertung lesen
Gehalt ist hier definitiv im Wandel aber wirklich schlecht in der Umsetzung zur Erhöhung, sollte deutlich schneller gehen, als jährliche Erhöhungen um 1-2%
Pauschal müsste hier mehr auf einmal gehen
1
Bewertung lesen
Bei der Frage, wie gut welche Leistung honoriert wird, gibt es immer Luft nach oben!
3
Bewertung lesen
Ist okay. Aber mehr geht klar immer.
3
Bewertung lesen
Könnte besser sein
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,1

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,1 Punkten bewertet (basierend auf 84 Bewertungen).


Richtig klasse, was es hier für Möglichkeiten gibt: Jahresgespräch (heißt hier Performance-Gespräch), ein weiteres Gespräch in dem es um die eigene Entwicklung und Weiterbildung geht und ein dicker Schulungskatalog auch mit Angeboten von externen Anbietern oder Coaches, die richtig Geld kosten und einen auch persönlich weiterbringen. medi steckt viel Geld ins eigene Personal. Bei meinem vorigen Arbeitgeber durfte ich mal auf Firmenkosten ein Fachbuch kaufen, das ich dann in der Freizeit zur Weiterbildung gelesen habe, wovon dann letztlich die Firma ...
5
Bewertung lesen
Gibt es, wenn man sich selbst darum kümmert, es gut argumentieren kann und wenn man sich mit dem Vorgesetzten gut versteht
3
Bewertung lesen
Ich denke wenn man sich bemüht gibt es sicher die eine oder andere gute Möglichkeit
5
Bewertung lesen
Weiterbildungsangebote nicht vorhanden
1
Bewertung lesen
Viele Angebote und Maßnahmen
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • medi wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Medizin/Pharma schneidet medi schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 55% der Mitarbeitenden medi als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 260 Bewertungen schätzen 38% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 137 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei medi als eher traditionell.
Anmelden