Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Schabmüller 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,9
kununu Score36 Bewertungen
31%31
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,6Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,7Image
    • 2,8Karriere/Weiterbildung
    • 2,8Arbeitsatmosphäre
    • 2,5Kommunikation
    • 3,6Kollegenzusammenhalt
    • 2,9Work-Life-Balance
    • 2,5Vorgesetztenverhalten
    • 3,3Interessante Aufgaben
    • 2,8Arbeitsbedingungen
    • 2,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 2,7Gleichberechtigung
    • 3,0Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Qualitätsmanager:in5 Gehaltsangaben
Ø53.300 €
Entwicklungsingenieur:in4 Gehaltsangaben
Ø66.500 €
Monteur:in4 Gehaltsangaben
Ø33.900 €
Gehälter für 13 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Schabmüller
Branchendurchschnitt: Industrie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter unangemessen kritisieren und Mitarbeiter kleinhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Schabmüller
Branchendurchschnitt: Industrie
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 33 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    70%70
  • ParkplatzParkplatz
    67%67
  • KantineKantine
    58%58
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    45%45
  • HomeofficeHomeoffice
    45%45
  • EssenszulageEssenszulage
    45%45
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    39%39
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    39%39
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    36%36
  • RabatteRabatte
    24%24
  • DiensthandyDiensthandy
    18%18
  • BarrierefreiBarrierefrei
    15%15
  • FirmenwagenFirmenwagen
    9%9
  • InternetnutzungInternetnutzung
    9%9
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    9%9
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    6%6
  • CoachingCoaching
    3%3

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Menschliche Fehler die Rückrufaktionen zur Folge haben, werden nicht bestraft, sondern wir bekommen, mit neuer Anweisung, das Produkt zu Nacharbeit zurück.
Bewertung lesen
Spannende Aufgaben, gutes Klima, Mitarbeiteveranstaltungen, viele Zusatzleistungen für die Mitarbeiter, Unterstützung von Weiterbildungen und Schulungen.
Bewertung lesen
Flexibilität. Angenehmes Klima, Führungskräfte sind in der Regel ansprechbar. Lockerer, familiärer Umgang. Keine weite Fahrstrecke.
Bewertung lesen
Das der Betriebsrat jetzt endlich Tarifverhandlungen angestossen hat.
Guter Kollegenzusammenhalt, Urlaub nehmen ist absolut kein Problem und geht auch spontan, teilweise sehr interessante Arbeiten, der Name Schabmüller zieht immer noch (NOCH!)
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 18 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Vieles! Dazu ein Beispiel wie hier die Geschäftsleitung tickt und warum ich keine Hoffnung habe das sich in absehbarer Zeit irgendwas verbessert:
Der Geschäftsführer hielt bei einer Mitarbeiterversammlung eine Rede in der er den hohen Krankenstand des letzten Jahres monierte und mehr oder weniger allen "Blaumachen" unterstellte. Das der Krankenstand stark vom Druck auf die Mitarbeiter abhängt und das dies ein direkter Indikator für den Stress den alle ausgesetzt sind ist, hat er nicht kapiert.
Wie soll sich da was ...
Bewertung lesen
Teilweise schlechte Planung führt(e) zu sinnlosen Überstunden, neue Mitarbeiter bekommen mehr Geld als langjährige, ein Geschäftsführer der diesen Namen nicht verdient und in einer anderen Firma wohl höchstens den Parkplatz kehren dürfte, einem langjährigen kompetenten Produktionsleiter wurde meiner Meinung nach unnötigerweise ein Neuer vor die Nase gesetzt, 40 Stunden Woche aber es werden nur 35 bezahlt und das seit fast 20 Jahren
Bewertung lesen
Probleme werden grundsätzlich nicht angegangen und wenn mal doch, dann wird nur versucht diese auf einen anderen Schreibtisch zu schieben. Notwendige Entscheidungen werden nicht getroffen. Keine Ziele/Visionen und unzureichende Strukturen. Kein abteilungsübergreifendes Teamplay. Hoher Leistungsdruck.
Bewertung lesen
Die Geschäftsleitung sollte etwas ausgewogener gestaltet werden.
Zuwenig eigene Entscheidungen möglich, Italien bremst oft aus...
Mehr Frauen in Schlüssel- und Führungspositionen, wir sind nicht mehr in den 60ern.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 14 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Gerechter Lohn für langjährige Mitarbeiter!
Mehr Zusatzleistungen. Warum nicht monatlich 40€ als Amazon Gutschein dem Gehaltszettel beilegen? So steigert man Motivation! Würde jeden Mitarbeiter helfen, vor allem jetzt durch Inflation.
Krank ist Krank! Aufhören mit dem psychischen Druck von oben. Dadurch macht man die Menschen noch anfälliger!
Mehr Rücksicht auf Mitarbeiter mit Familie und Kinder!
Bewertung lesen
Bitte Wunschdenken und gelebte Realität prüfen ! Vom Wunschdenken ändert sich nicht. Es müssen auch Taten folgen. Mit exzessiven Sparen lässt sich ein Unternehmen nicht zukunftsorientiert ausrichten. Irgendwann bedarf es auch einer Vorleistung.
Bewertung lesen
Endlich mal auf die Anregungen der Mitarbeiter eingehen um das Arbeitsklima wieder zu verbessern. Für die Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit wären unter anderem bessere Arbeitszeiten, mehr Wertschätzung und ein angebrachter Lohn gut.
Bewertung lesen
Die seit vielen Jahren angesprochene Erweiterung mit Neubau endlich umsetzen
Bewertung lesen
Chefetage/Perso-Büro 'überarbeiten'.
Mitarbeiter mehr beachten.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 19 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,6

Der am besten bewertete Faktor von Schabmüller ist Kollegenzusammenhalt mit 3,6 Punkten (basierend auf 15 Bewertungen).


In meiner Abteilung hervorragend. Man hilft sich, lacht miteinander und das Arbeiten ist angenehm.
5
Bewertung lesen
Hat man Beziehungen oder Handycaps hat man es schön. Ansonsten ist es Glückssache welche Art von Kollegen man bekommt.
3
Bewertung lesen
In manchen Abteilungen/ Schichten funktioniert es ganz gut, andere zerfleischen sich dagegen regelrecht.
3
Bewertung lesen
war schon mal besser, innerhalb der Abteilungen aber noch gut
3
Bewertung lesen
Sehr gut. Es gibt natürlich immer einzelne Ausnahmen.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen? 15 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Schabmüller ist Kommunikation mit 2,5 Punkten (basierend auf 14 Bewertungen).


Übergeordnete Informationen (Umsatz, Kennzahlen...) werden auf dem firmenweiten Informationssystem geteilt. Den Detailinformationen für das tägliche Arbeiten muss man leider meist hinterherlaufen (z. B. Änderungen an Projekten), erhält diese dann zu spät und bekommt dann oft noch pampige Antworten. Die schlechten Prozesse (die zum schlechten Kommunikationfluss beitragen), werden seitens Geschäftsleitung nicht verbessert.
2
Bewertung lesen
Es werden Leistungen von der Geschäftsleitung abgeschafft ohne die Mitarbeiter darüber zu informieren, nach mangelnder Mitarbeiterzufriedenheit wurden Ergebnisse der Auswertung "Mitarbeiterzufriedenheit" einfach nicht mehr veröffentlicht. Kommunikation in den Abteilungen meist gut aber sobald es über eine Abteilung hinaus geht mangelhaft!
2
Bewertung lesen
Kommunikation unter Arbeitern ist super. Was man in der Richtung der Personal-Pyramiden-Spitze nicht behaupten kann. Man soll die Scheuklappen aufsetzen und wer dies nicht tut, wird mit unnötigen Infos überschüttet bis man keinen Überblick hat.
2
Bewertung lesen
Die gibt es nicht. Alles erfährt man hinten rum. Personen die nicht in der Firma beschäftigt sind werden eher und besser informiert als die Mitarbeiter.
Wenn dann nur um den Druck zu erhöhen, ansonsten heißt es Maulhalten!
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen? 14 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,8 Punkten bewertet (basierend auf 14 Bewertungen).


Also in der Produktion gibt's sowas nicht. Nichteinmal wo es Arbeitsschutz technisch gesetzlich vorgeschrieben ist werden Weiterbildungen angeboten.
Wenn man auf eigene Faust weiter macht, kann man freigestellt werden. Will man dann Geringfügigen Beschäftigung nachgehen, kann man das auch tun, allerdings nicht zum Facharbeiterlohn, eher Richtung Mindestlohn...
1
Bewertung lesen
Wer was werden will und Leistung zeigt, wird unterstützt und gefördert. Die genaue Unterstützung bei Weiterbildungen ist in einer Betriebsvereinbarung festgelegt und steht jedem zu. Bei besonders aufwändigen Weiterbildungen ist Freistellung/Teilzeitarbeit und auch besondere Förderung möglich.
5
Bewertung lesen
Man muss nur mit seinem Vorgesetzten sprechen, dann darf man sich auch ohne Probleme weiter- und fortbilden. Die Firma könnte aber auch von sich mehr anbieten, denn manch einer weiß gar nicht, wo er sich überhaupt weiterbilden kann.
4
Bewertung lesen
Als normaler Mitarbeiter hat man den Mund zu halten. Wenn man gerne eine Fortbildung machen möchte wird man dargestellt wie ein Volldepp. Bekommt man Aussagen wie "kannst ja in deiner Freizeit machen".
1
Bewertung lesen
Weiterbildungen, Kurse werden auf eigene Nachfrage immer gewährt. Eine bessere Qualifikation führt aber zu keinerlei Vorteilen, außer mehr oder komplexerer Arbeit
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 14 Bewertungen lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Schabmüller wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Industrie schneidet Schabmüller schlechter ab als der Durchschnitt (3,3 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 31% der Mitarbeitenden Schabmüller als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 36 Bewertungen schätzen % ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 19 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Schabmüller als eher traditionell.
Anmelden