Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Logo hochladen
Kein Logo hinterlegt

DIE 
BERGISCHE 
KRANKENKASSE
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Logo hochladen
Top
Company
2025

Wie ist es, hier zu arbeiten?

Top
Company
2025
4,1
kununu Score64 Bewertungen
79%79
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,0Image
    • 4,0Karriere/Weiterbildung
    • 4,1Arbeitsatmosphäre
    • 3,8Kommunikation
    • 4,2Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 3,8Vorgesetztenverhalten
    • 4,2Interessante Aufgaben
    • 4,2Arbeitsbedingungen
    • 3,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,3Gleichberechtigung
    • 4,3Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
DIE BERGISCHE KRANKENKASSE
Branchendurchschnitt: Versicherung

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kundenorientiert handeln und Kooperieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
DIE BERGISCHE KRANKENKASSE
Branchendurchschnitt: Versicherung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 59 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    78%78
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    75%75
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    73%73
  • HomeofficeHomeoffice
    71%71
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    64%64
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    64%64
  • InternetnutzungInternetnutzung
    56%56
  • CoachingCoaching
    54%54
  • BarrierefreiBarrierefrei
    36%36
  • RabatteRabatte
    34%34
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    34%34
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    31%31
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    25%25
  • DiensthandyDiensthandy
    20%20
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    19%19
  • FirmenwagenFirmenwagen
    15%15
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    12%12
  • KantineKantine
    3%3

Arbeitgeber stellen sich vor 

Anzeige

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

Es gibt eine intensive Einarbeitung innerhalb der Probezeit. Alle Kollegen nehmen sich Zeit für einen und es gibt regelmäßige Gespräche mit den Vorgesetzen bzgl. des Standes und der Zufriedenheit. Dass sich so viel Zeit für einen genommen wird kenne ich von keinem vorherigen Arbeitgeber. Die Stimmung im Haus allgemein ist sehr freundlich und locker. Alle sind immer hilfsbereit und man fühlt sich sehr willkommen. Vorallem der Zusammenhalt in den Teams ist spitze. Hier wird Wohlfühlen, Entwicklung und Menschlichkeit auf jeden ...
Habe ich glaube ich schon gesagt, aber ich fasse es gerne nochmal zusammen: Entwicklungsmöglichkeiten, faires Gehalt, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, gute Angebote des BGM und nicht zuletzt, dass ich meinen Hund mitnehmen kann.
Bewertung lesen
Faires Gehalt, Beruf/Familie gut miteinander kombinierbar, viele Möglichkeiten sich intern zu verändern, guter Umgang
Bewertung lesen
Die grundsätzlich positive Kultur und die Rücksichtnahme auf persönliche Bedürfnisse
Bewertung lesen
Tolle Entwicklungsmöglichkeiten, sehr nettes Umfeld und super Menschen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

Führungskräften mangelt es an sozialer Kompetenz.
Bewertung lesen
Rücksichtsloses und unverantwortliches Verhalten
Bewertung lesen
Gehalt, Umgang von Vorgesetzten mit Mitarbeitern. Verbot von Nutzung der Gleitzeit.
Bewertung lesen
Solingen liegt nicht zentral und weit weg aus Köln.
Bewertung lesen
Teilweise Mitarbeiter, die für ein Unternehmen nicht tragbar sind.
Das Verständnis, was der Vorstand hat fehlt (manchen) den Führungskräften.
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Kontrolle vom Verhalten Vorgesetzter. Vorgehensweise gegen Mobbing. Gleitzeit ernst nehmen.
Bewertung lesen
Mitarbeitern zuhören und ihnen vertrauen.
Bewertung lesen
Fairer Umgang
Bewertung lesen
Wer glaubt perfekt zu sein, benötigt keine Verbesserungsvorschläge.
Bewertung lesen
Gehälter müssen dringend angepasst werden.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

4,3

Der am besten bewertete Faktor von DIE BERGISCHE KRANKENKASSE ist Gleichberechtigung mit 4,3 Punkten (basierend auf 18 Bewertungen).


Gleichberechtigung wird GROß geschrieben Es gibt sehr viele weibliche Führungskräfte, ist sonst so in der Krankenkassenlandschaft nicht überall üblich. TOP. Auch vielen jungen Personen wird eine gute Chance gegeben, z. B. Teamleiter/in zu werden. Der PR steht bei Unstimmigkeiten ansonsten hilfreich und beratend zur Seite.
5
Bewertung lesen
Wir haben einen hohen Anteil an weiblichen Mitarbeitern. Das spiegelt sich ebenfalls in den Führungspositionen wider. Wir haben auch eine Vorständin. Es gibt auch viele Quereinsteiger bei uns die Karriere machen.
5
Bewertung lesen
Es sind mehr Frauen als Männer beschäftigt. Ungefähr die Hälfte der Führungskräfte ist weiblich.
5
Bewertung lesen
Viele Frauen auch in leitenden Funktionen, auch die Vorständin selbst ist weiblich.
5
Bewertung lesen
Der Fokus liegt schon stark auf die Förderung weiblicher Mitarbeiter
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Gleichberechtigung sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von DIE BERGISCHE KRANKENKASSE ist Kommunikation mit 3,8 Punkten (basierend auf 23 Bewertungen).


Oft weiß der eine nicht, was der andere sagt.
2
Bewertung lesen
eher -1 Stern
1
Bewertung lesen
Mitarbeiter werden in mögliche Entscheidungen nicht eingebunden. Bei Umstrukturierung der internen Organisation wird viel auf Geheimniskrämerei gesetzt. Das sorgt für übermäßigen Flurfunk.
2
Bewertung lesen
Gerne genutztes Zitat: „Oben sticht Unten“
1
Bewertung lesen
Ist sehr ausbaufähig, da nicht alles Notwendige an alle weitergegeben wird
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,0 Punkten bewertet (basierend auf 14 Bewertungen).


Ich habe eine Fortbildung besucht, die der Arbeitgeber bezahlt hat.
5
Bewertung lesen
Der Arbeitgeber unterstützt die Mitarbeiter bei ihrer beruflichen Entwicklung. Auch viele jüngere Kollegen aus den eigenen Reihen bekommen die Chance gefördert zu werden und in Leitungspositionen aufzusteigen.
5
Bewertung lesen
Eigene Wünsche können genannt werden, auch werden Seminare angeboten beispielsweise, wenn sie für den eigenen Bereich und das dortige Tätigkeitsgebiet erforderlich ist.
5
Bewertung lesen
Wer sich weiterbilden will, bekommt auch Möglichkeiten angeboten.
5
Bewertung lesen
Habe mehrere Fortbildungen machen können.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • DIE BERGISCHE KRANKENKASSE wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Versicherung schneidet DIE BERGISCHE KRANKENKASSE besser ab als der Durchschnitt (3,9 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 79% der Mitarbeitenden DIE BERGISCHE KRANKENKASSE als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 64 Bewertungen schätzen 66% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 47 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei DIE BERGISCHE KRANKENKASSE als eher modern.
Anmelden