Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

ekom21 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,8
kununu Score82 Bewertungen
75%75
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiterzufriedenheit

    • 3,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,4Image
    • 3,6Karriere/Weiterbildung
    • 3,8Arbeitsatmosphäre
    • 3,2Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 3,4Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 4,0Arbeitsbedingungen
    • 3,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,9Gleichberechtigung
    • 4,1Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter

55%bewerten ihr Gehalt als gut oder sehr gut (basierend auf 65 Bewertungen)


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
IT Berater:in7 Gehaltsangaben
Ø53.300 €
IT-Systemadministrator:in5 Gehaltsangaben
Ø49.700 €
Berater:in4 Gehaltsangaben
Ø51.800 €
Gehälter für 18 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
ekom21
Branchendurchschnitt: IT

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
ekom21
Branchendurchschnitt: IT
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 70 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    84%84
  • ParkplatzParkplatz
    81%81
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    77%77
  • HomeofficeHomeoffice
    74%74
  • DiensthandyDiensthandy
    73%73
  • KantineKantine
    70%70
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    70%70
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    60%60
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    59%59
  • BarrierefreiBarrierefrei
    57%57
  • EssenszulageEssenszulage
    50%50
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    46%46
  • CoachingCoaching
    39%39
  • FirmenwagenFirmenwagen
    33%33
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    20%20
  • RabatteRabatte
    19%19
  • InternetnutzungInternetnutzung
    14%14
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    3%3
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    3%3

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Gut ausgebildete und studierte Führungskräfte, offener Umgang, Mut für Neues, individueller Umgang (man ist nicht nur eine Nummer wie bei Konzernen), Wertlegung auf Weiterbildung und Kompetenzsteigerung
Bewertung lesen
- Die Ausstattung, die gestellt wird wurde in keinem andern Unternehmen in dem ich mich beworben habe in diesem Umfang zu Verfügung gestellt.
- Tolle Kolleginnen und Kollegen im Unternehmen
Bewertung lesen
Work-Life-Balance, Jobticket, Homeoffice-Regelungen.
Bewertung lesen
Man passt sich den Bedürfnissen der Mitarbeiter an.
Bewertung lesen
Ich bin für die Jahre bei der ekom dankbar, will sie nicht missen. Auch der Umgang mit den MA in der Pandemie war super.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 45 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Schon auf der Homepage steht, dass weibliche Bewerber bevorzugt behandelt werden und das stimmt leider. Bei simultanen Qualifikationen wird sich in den allermeisten Fällen für die weibliche Bewerberin entschieden. Selbst wenn die männliche Konkurrenz geringfügig bessere Qualifikationen aufweist wird sie nur dann genommen, wenn es keine weiblichen Bewerber gibt oder diese nicht den Anforderungen entsprechen.
Ältere Mitarbeiter werden zu neuen und modernen Entscheidungen meist nur beiläufig befragt oder informiert, da die jüngeren Mitarbeiter eine höhere technische Affinität besitzen würden.
Ich ...
Bewertung lesen
Die Schere zwischen Körperschaft und IT-Dienstleister, die kommt einfach nicht zusammen. Ich habe das beäugt, es ist trotz vieler Versprechungen nicht besser geworden, tw. sogar schlechter. Das macht die Arbeit ungewöhnlich aufwendig, bringt oft nicht das bestmögliche Ergebnis, so das man seinen eigenen Ansprüchen nicht genügt und ist daher frustrierend. Je nachdem wo man arbeitet, stört das kaum oder bringt einen dem Wahnsinn näher. Man hat in einem ungünstigen Arbeitsfeld (wenig Personal), mit denselben Aufgaben wie in der PW (weil ...
Bewertung lesen
- Gehälter, obwohl am TVöD angelehnt, nicht transparent und unfair verteilt
- Starre Strukturen, lange, intransparente Entscheidungswege
- Zu viele externe "Consultants" aka Leiharbeiter. Es gibt Teams mit mehr externen Mitarbeitern als Mitarbeitern des eigenen Hauses. Das macht betriebswirtschaftlich oft keinen Sinn, da man für das Geld was man in einem Quartal an Beraterfirmen abgibt, genau so gut feste Mitarbeiter bis zur Rente beschäftigen könnte. Scheint aber generell ein Problem in den Behörden Deutschlands zu sein.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 33 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Mehr und zielgerichteter kommunizieren, weniger Reden, mehr Taten folgen lassen. Es muss von oben vorgelebt werden was man unten erwartet.
Mehr Wertschätzung und Vertrauen in die eigenen Leute.
Macht endlich eine Strategie und legt die Grundsteine, anstatt von einem Riesenprojekt zum nächsten zu stolpern und unter selbst erzeugtem Druck alle zu überfordern.
Bewertung lesen
Personalverteilung überdenken Unternehmensweit ist die Auslastung je nach Thema sehr unterschiedlich. Einige Stellen sind gemessen an Kundenzahl und Themenkomplexität überdurchschnittlich gut vertreten während andere Bereiche unter chronischem Personalmangel leiden.
Bewertung lesen
Weniger Getriebenheit, mehr Vision. Es sind mega viele Aufgaben da, ja. Aber die Strategie/Vision sollte auch bzw. besonders dann einen großen Platz einnehmen.
Bewertung lesen
Kommt zurück zum „Wir-Gefühl“ Veränderung und Weiterentwicklung ist gut und notwendig, aber manchmal darf man sich auch gerne an das Altbewährte erinnern.
Bewertung lesen
Kreative Ideen der neuen Kollegen zulassen, langjährige Mitarbeiter stecken manchmal noch im "das haben wir aber immer so gemacht" Modus fest
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 34 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,1

Der am besten bewertete Faktor von ekom21 ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,1 Punkten (basierend auf 19 Bewertungen).


Das Unternehmen ist sehr auf seine älteren Kollegen angewiesen, da hier z.T. tieferes Wissen verborgen ist entsprechend habe ich diesen immer positiv wahrgenommen.
5
Bewertung lesen
Auch in Ordnung. Die meisten sind dank BAT-Überleitung gesegnet. Es wurden auch Arbeitnehmer älteren Jahrgangs eingestellt.
5
Bewertung lesen
Karriere macht man keine mehr, wenn man alt ist. Dafür aber rücksichtsvoller Umgang mit Langzeiterkrankten.
4
Bewertung lesen
Ein Paradies für ältere Arbeitnehmer, wenn ich kurz vor Rente wäre, dann wäre die ekom21 meine erste Wahl.
5
Bewertung lesen
Kann ich schlecht beurteilen, nach meinem Empfinden aber gut.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen? 19 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,2

Der am schlechtesten bewertete Faktor von ekom21 ist Kommunikation mit 3,2 Punkten (basierend auf 34 Bewertungen).


Ein Punkt den man grundsätzlich schon selber als Schwachpunkt identifiziert hat und vieles macht um sich hier zu verbessern. Wenn ich aber meine Gesamte Dienstzeit Revue passieren lasse gab es oftmals Entscheidungen die es nicht oder nur über Umwege zu den Betroffenen Personen geschafft haben. Mittlerweile ist es stark abhängig von dem jeweiligen Vorgesetzten, leider gibt es Beispiele, bei denen wichtige Informationen steckenbleiben und so nicht alle erreichen. Die Kommunikation ist häufig auf die Weitergabe durch direkte Vorgesetzte ausgerichtet und ...
3
Bewertung lesen
Das Thema war schon in der Vergangenheit ausbaufähig, wurde im Zuge der Pandemie aber zur Katastrophe. Über den Flurfunk erfuhr man stets mehr als durch die eigene Führungskraft. Keine Einbeziehung in Entscheidungen und völlige Intransparenz, wie diese Zustande kommen. Viel heiße Luft, in der Umsetzung hakt es.
1
Bewertung lesen
Trotz der vielen digitalen Möglichkeiten lässt die Kommunikation schwer zu wünschen übrig!
1
Bewertung lesen
Es wird daran gearbeitet die interne Kommunikation zu verbessern
3
Bewertung lesen
Flurfunk funktioniert besser als jede andere Kommunikation
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen? 34 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,6

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,6 Punkten bewertet (basierend auf 30 Bewertungen).


Würde ich mittelprächtig bewerten. Ist man kein Team-, oder Fachbereichsleiter, weil die Stellen z.B. besetzt sind. man kein Interesse an Personalführung hat oder die Kosten/Nutzen-Analyse (Aufwand/Gehalt) denkbar schlecht ausfällt, wird es schwer. Der "Experte" an sich ist anerkannt, aber nicht unbedingt gleichwertig, geschweige angemessen bezahlt.
Hier zeigt sich das der TVöD-VKA vielleicht noch für Kommunen passen kann, die mit Administratoren, IT-Bereichsleitern u.a. hantieren. Aber für einen IT-Dienstleister der sich auf eine große Menge, unterschiedliche IT'ler stützen muss, denkbar ungeeignet ist.
...
2
Bewertung lesen
Vermutlich ist das in fast jedem Unternehmen so, jedoch steht hier meist schon lange fest wer weiter kommt und wer nicht. Weiterbildungen sind manchmal drin, manchmal nicht. Leider wieder auch sehr intransparent. Soll wohl in anderen Bereichen jedoch besser laufen.
3
Bewertung lesen
Meist zwei externe Seminare pro Jahr. Nicht nur monotone Online-Schulungen, sondern auch angenehme Seminare mit Hotelunterbringung und der Möglichkeit, Kollegen aus anderen Bereichen kennenzulernen oder sogar von anderen Firmen.
5
Bewertung lesen
Es gibt Weiterbildungsprogramme, jedoch durften diese nur von sehr wenigen Mitarbeitern wahrgenommen werden. Wer sich weiterbilden wollte musste von Geschäftsleitung gemocht werden und sollte auf keine Probleme hinweisen.
1
Bewertung lesen
Berufsbezogene Weiterbildungsmaßnahmen werden im Feedback-Gespräch mit dem Vorgesetzten besprochen
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 30 Bewertungen lesen
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder