Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Händlerbund 
Management 
AG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,5
kununu Score168 Bewertungen
37%37
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,0Image
    • 2,8Karriere/Weiterbildung
    • 3,3Arbeitsatmosphäre
    • 2,8Kommunikation
    • 3,6Kollegenzusammenhalt
    • 3,6Work-Life-Balance
    • 3,0Vorgesetztenverhalten
    • 3,2Interessante Aufgaben
    • 3,6Arbeitsbedingungen
    • 3,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,7Gleichberechtigung
    • 3,8Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Marketing Manager:in7 Gehaltsangaben
Ø36.200 €
Customer Service Manager:in6 Gehaltsangaben
Ø27.000 €
Softwareentwickler:in6 Gehaltsangaben
Ø45.300 €
Gehälter für 14 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Händlerbund Management
Branchendurchschnitt: IT

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kundenorientiert handeln und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Händlerbund Management
Branchendurchschnitt: IT
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 116 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    61%61
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    59%59
  • HomeofficeHomeoffice
    59%59
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    53%53
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    45%45
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    44%44
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    42%42
  • InternetnutzungInternetnutzung
    40%40
  • ParkplatzParkplatz
    32%32
  • DiensthandyDiensthandy
    31%31
  • CoachingCoaching
    29%29
  • BarrierefreiBarrierefrei
    23%23
  • RabatteRabatte
    22%22
  • KantineKantine
    20%20
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    9%9
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    9%9
  • EssenszulageEssenszulage
    6%6
  • FirmenwagenFirmenwagen
    5%5

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Dass er einem relativ freie Hand lässt. Mach deinen Job, erfülle die Vorgaben (welche erreichbar sind) und man lässt dich in Ruhe. Es wird nix übermenschliches erwartet und kein: "Ah schön, du hast 100 Tickets gemacht, dann schaffst du auch 120! Ah schön, du hast 120 Tickets gemacht, na dann schaffst du auch 150, ran da!"
Bewertung lesen
Flexible Arbeitszeiten, Fitnessstudio und Mobileoffice
Bewertung lesen
Danke für die Lektion, wie es niemals laufen sollte.
Bewertung lesen
Die freie Zeiteinteilung und die Regelung zu. Homeoffice sind gut. Man hat die Möglichkeit seinen Tag gut zu gestalten.
Da die Unternehmen in jüngster Vergangenheit umstrukturiert wurden, wage ich es zu bezweifeln, dass es auch in Zukunft so sein wird.
Bewertung lesen
Je mehr Informationen man von verschiedenen Quellen erhält, desto mehr fällt die schöne Fassade zusammen. Ich finde wirklich nichts mehr daran gut und bin bald weg.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 68 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Den Händlerbund trägt eine trügerische Fassade aus marketingdurchseuchtem "Wir"-Gefühl, das sich beim kleinsten Abweichen und aus völlig unlauteren Gründen ins abartige Gegenteil verkehrt: Wie hier mit Mitarbeitern in verschieden oben erklärter Weise verkehrt wird – vor allem von den höheren Entscheidungsträgern – ist in höchstem Sinne unmoralisch und verachtenswürdig. Ich kann ernsthaft nur jedem abraten, hier zu arbeiten.
Bewertung lesen
Unehrlichkeit, Dilettantische Arbeitsweise, unterirdisch unprofessionelle Systemlandschaft, absolute Unfähigkeit, Dinge zu planen, zu organisieren und umzusetzen. Außerdem das Kaputtsparen und die sich potenzierenden Probleme immer wieder nur damit zu "fixen", indem weitere Probleme erzeugt werden.
Hört auf, Beziehungen und Lobhudelei über alles zu stellen. Hört auf, zu konsumieren statt zu investieren. Und hört auf, Leute, die es besser wissen, über angebliche Strategische Ausrichtung und Vision zu belehren und warum Kritiker offenbar zu doof sind, das zu verstehen (gerade hier).
Bewertung lesen
Wo soll ich da anfangen... Das Gehalt, die Wertschätzung, Chancengleichheit, Umgang mit den Mitarbeitern.
Stets wird eine flache Hierarchie propagandiert, aber in Wahrheit wird vielen von oben herab diktiert. Die Du-Ansprache ist nicht als nur ein Schein.
Bewertung lesen
Diejenigen, die wirklich noch in Betracht ziehen, sich hier zu bewerben, wird vielleicht interessieren, dass es die Firma mit dem Namen nicht mehr gibt. Viele Abteilungen wurden in eigene Firmen ausgelagert, sind mittlerweile 6? 7?
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 54 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Ehrliche Kommunikation - auch und vor allem bei Kündigungsgesprächen; Beförderung nur mit entsprechender Qualifikation - nicht, weil man jemanden auch privat kennt;
Eine echte IT-Infrastruktur - für ein Online Unternehmen eine absolute Katastrophe.
Bewertung lesen
Besser ihr besinnt euch auf eurer Kerngeschäft und hebt dieses durch Fokussierung und Entwicklung von internen Fachkräften auf das nächste Level, anstatt mit den eigensinnigen Wunschvorstellungen des CEOs immer wieder gegen die Wand zu laufen.
Bewertung lesen
Den Mitarbeitern zuhören und als Teamleitung im täglichen Geschäft mitarbeiten, um Probleme besser nachvollziehen zu können! Nie mehr Neuerungen von einen auf den anderen Tag einführen, ohne vorher die Mitarbeiter zu schulen!
Schade, was draus geworden ist. Denn es war mal ein guter Arbeitgeber. Am besten einfach dicht machen. Hier ist das Kind endgültig in den Brunnen gefallen.
Entwickelt endlich mal ein Rückgrat, trefft Entscheidungen und steht vor allem zu diesen. Ihr seit doch keine Weichtiere ohne Wirbelsäule...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 53 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

3,8

Der am besten bewertete Faktor von Händlerbund Management ist Umgang mit älteren Kollegen mit 3,8 Punkten (basierend auf 31 Bewertungen).


Viele Kollegen über 45 gab es nicht, aber meines Erachtens wurden diese nicht diskriminiert.
4
Bewertung lesen
Alle gleich schlimm behandelt
5
Bewertung lesen
Ob explizit ältere Menschen eingestellt werden, kann ich nicht nachvollziehen, denke aber wenn er Erfahrung im Kundenservice hat, dass er die gleiche Chance erhält wie jüngere. Im Team sind ältere Kollegen und wir behandeln uns alle gleich. Verstehe den Zweck dieser Frage tatsächlich nicht ganz.
5
Bewertung lesen
Hier kann ich weder besonders negatives, noch besonders positives Hervorheben
3
Bewertung lesen
durchaus bei den wenigen älteren Kollegen positiv wahrgenommen
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen? 31 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

2,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Händlerbund Management ist Gehalt/Sozialleistungen mit 2,7 Punkten (basierend auf 57 Bewertungen).


Unterirdisch. Es gibt riesige Unterschiede zwischen den Kollegen. Wer hoch pokert und Selbstbewusst im Vorstellungsgespräch ist hat hier gute Karten andernfalls kratzt man am Mindestlohn.
1
Bewertung lesen
Reicht nicht aus, um ein Zimmer in einer WG + Lebensmittel zu leisten. Bin auf einen Nebenjob angewiesen und muss vielleicht noch Bürgergeld beantragen...
2
Bewertung lesen
Unterirdisch. Aus zunächst gutklingendem Marketingsprech wird ein unverschämtes Taschengeld.
1
Bewertung lesen
Am Ende, ein paar Cent über Mindestlohn. Nach mehreren Jahren, keine Gehaltserhöhung.
Für die Dienste gibt es hier eine schlechte Bezahlung.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen? 57 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,8 Punkten bewertet (basierend auf 55 Bewertungen).


Ich denke, dass wenn sich jemand weiterentwickeln und "Karriere" machen möchte, sich lieber in ein großes Unternehmen einbinden sollte. Es liegt in der Natur der Sache, dass in kleinen und mittleren Unternehmen nicht soviel Potential dafür da ist. Btw, die meisten, die sich "weiterentwickeln", tun das eh mit Wegbewerben, d.h. sie wechseln Jobs wie Ihre Unterwäsche, da sie sich extern auf eine höhere Position bewerben, sich super toll verkaufen können aber nicht lange iwo bleiben.
3
Bewertung lesen
Quasi unmöglich. Weiterbildung wurde zwar gewährt, aber das Budget dafür wurde andauernd umgeworfen.
Für eine echte Karriere, bei der die Besetzung einer Position von den eigenen Fähigkeiten abhängt, sollte man sich ein anderes Unternehmen suchen.
2
Bewertung lesen
Weiterbildung, nichts von gehört. Aufstiegschancen minimal, weniger abhängig von Qualifikation oder Können, sondern vor allem von der Nähe zu den Vorgesetzten. Lange Zugehörigkeit ist auch kein Faktor, sondern führt eher zum Ende.
1
Bewertung lesen
Für Juristen gibt es hier keine Karriere. Von Weiterbildungen hab ich nie gehört. Die Leute, die was erreichen wollen oder nicht verrückt werden wollen, verlassen das sinkende Schiff.
1
Bewertung lesen
Anfangs hatte man die Chance auf Weiterentwicklung. Mittlerweile wird man eingefangen, wenn man sich zu weit vom Gehege weg bewegt.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 55 Bewertungen lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Händlerbund Management wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche IT schneidet Händlerbund Management schlechter ab als der Durchschnitt (4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 37% der Mitarbeitenden Händlerbund Management als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 168 Bewertungen schätzen % ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 68 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Händlerbund Management als eher modern.
Anmelden