- Projekteinsatz in Frankfurt bzw. im Rhein-Main Gebiet
- Komplexe und interessante Projekte bei namhaften Kunden
- Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit gemeinsamem, hohem Anspruch an die Softwarequalität
- Einsatz von aktuellsten Technologien und modernen Arbeitsmethoden
- Familiäres und persönliches Umfeld in einem Kollegenkreis, in dem sich alle kennen
- Motiviertes Team, Kollegen, die etwas bewegen wollen
- Regelmäßig stattfindende Feedback-Gespräche (360°-Feedback)
- Gute Aufstiegsmöglichkeiten im Rahmen des ITF-Karrieremodells unter Berücksichtigung der persönlichen beruflichen Ziele und Wünsche
- Zeiterfassung auf Vertrauensbasis
- Vergütung eventueller Überzeiten oder Freizeitausgleich (Gleittage, später kommen - früher gehen)
- Individuelle Teilzeitmodelle nach Absprache und auf die persönliche Situation angepasste Ausgestaltung der Arbeitszeit möglich (z.B. Arbeitszeitreduktion wegen familiärer Situation oder Aufnahme eines berufsbegleitenden Studiums)