Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

OneTwoSocial
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,1
kununu Score103 Bewertungen
50%50
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,3Image
    • 3,8Karriere/Weiterbildung
    • 4,3Arbeitsatmosphäre
    • 3,7Kommunikation
    • 4,7Kollegenzusammenhalt
    • 4,3Work-Life-Balance
    • 3,9Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 4,3Arbeitsbedingungen
    • 4,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,3Gleichberechtigung
    • 4,4Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Social Media Manager:in9 Gehaltsangaben
Ø39.200 €
Account Manager:in2 Gehaltsangaben
Ø45.200 €
Performance Manager:in2 Gehaltsangaben
Ø47.700 €
Gehälter für 3 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
OneTwoSocial
Branchendurchschnitt: Marketing/Werbung/PR

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kooperieren und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
OneTwoSocial
Branchendurchschnitt: Marketing/Werbung/PR
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 59 Mitarbeitern bestätigt.

  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    88%88
  • InternetnutzungInternetnutzung
    86%86
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    71%71
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    71%71
  • HomeofficeHomeoffice
    64%64
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    56%56
  • ParkplatzParkplatz
    49%49
  • EssenszulageEssenszulage
    46%46
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    34%34
  • DiensthandyDiensthandy
    32%32
  • BarrierefreiBarrierefrei
    31%31
  • KantineKantine
    24%24
  • CoachingCoaching
    17%17
  • RabatteRabatte
    14%14
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    12%12
  • FirmenwagenFirmenwagen
    3%3
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    2%2
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    2%2

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Dass Werkstudent:innen ein wichtiger Teil der Firma sind und nicht links liegen gelassen werden.
Bewertung lesen
Hunde im Büro sind erlaubt, wenn gewünscht, kann am Office geparkt werden.
Bewertung lesen
Super Teamzusammenhalt, interessante und spannende Tätigkeiten, viele Benefits
das Team steht auch in Corona Zeiten auf Platz 1 der Prio-Liste bei OTS
OneTwoTeam wird hier großgeschrieben. Man fühlt sich schnell wohl.
Was Mitarbeiter noch gut finden? 46 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Die Führungsebene, HR, die Aufgaben, das Chaos, die mangelnde Professionalität auf allen Ebenen. Ehrlicherweise ist das der erste Arbeitgeber den ich auf keinen Fall weiter empfehlen würde.
Bewertung lesen
Chaotische Einarbeitung, unstrukturierte Projektübergaben
Bewertung lesen
* Fehlende Professionalität
* subjektive Beurteilungen der Arbeitsleistung
* Gehalt & Jobtitel Vergabe
* Intransparente Kommunikation
* HR & Management Besetzung
Bewertung lesen
Gehalt, interne Prozesse, aktuelle Kommunikation, teilweise fehlende Professionalität
Bewertung lesen
Es ist halt eine Agentur - manchmal geht es chaotisch zu. Es fehlen teilweise klare Zuständigkeiten und Prozesse.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 21 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Schulung im Thema Arbeitsrecht. Ein wertschätzender Umgang mit den Mitarbeitern. Das Schaffen einer Struktur und vor allem von wirklichen Kompetenzen
Bewertung lesen
Endlich die Mitarbeiter nicht mehr so behandeln als hätten sie nichts im Kopf und würden nicht merken, dass sie klein gehalten werden. Anstelle von komischen Team Event die Bezahlung auch mal entsprechend der Leistungen und es Herzblutes, was die Mitarbeiter geben anpassen. Und einfach mal offen und ehrlich den Mitarbeitern zuhören und etwas ÄNDERN!
Bewertung lesen
Mehr Struktur und Orientierung
Bewertung lesen
* Offenere, transparente und vor allem ehrliche Kommunikation zwischen Management/HR und Mitarbeiter
* Professionellere und objektivere Beurteilungen der Arbeit
* mehr Fairness bei Jobtitel- und Gehaltsvergaben
Bewertung lesen
Offenere Kommunikation intern, mehr Professionalität intern (vor allem HR Prozesse), etwas mehr auf Fairness achten
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 25 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,7

Der am besten bewertete Faktor von OneTwoSocial ist Kollegenzusammenhalt mit 4,7 Punkten (basierend auf 28 Bewertungen).


Guter Austausch zwischen allen.
5
Bewertung lesen
jeder ist für jeden da und man kann bei egal welcher Person um Hilfe und Rat fragen
Innerhalb der Abteilung war der Zusammenhalt ein Traum und sonst ist das Team an sich auch klasse. Alles sehr kreative Köpfe, die leider von ohne viel zu wenig gesehen werden :(
5
Bewertung lesen
Die Kollegen stehen alle füreinander ein und unterstützen sich gegenseitig extrem. Vor allem in Zeiten, in denen der Workload mal mehr ist, hilft man sich wirklich sehr.
5
Bewertung lesen
Egal ob Home Office oder vor Ort, der Teamzusammenhalt war absolut spitze. Jeder war füreinander da und man hat sich egal um was es ging tatkräftig unterstützt.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen? 28 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von OneTwoSocial ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,1 Punkten (basierend auf 21 Bewertungen).


Sozialleistungen gibt es, bis auf die gesetzlich vorgeschriebene Abführung der BAV nicht. Es gibt Mitarbeiter Events, aber ein schlechtes Gehalt mit vielen Überstunden kann man damit auch nicht ausgleichen.
1
Bewertung lesen
Sozialleistungen sind bei OTS ebenfalls ein Fremdwort. Die Gehälter in den unterschiedlichen Abteilungen sind, trotz angeblich gleicher Bezahlung unterschiedlich. Wenn man nach über einen Jahr eine Gehaltserhöhung aus der guten Gründen möchte, kann man sich gefühlt zwischen einem Titel, einem Hosenfurz mehr Gehalt oder einem Urlaubstag mehr entscheiden. Zusätzlich sollen ziemlich weit hergeholte Ziele erreicht werden, da kam es allerdings auch schon vor, dass nach Erreichung der Ziele trotzdem nicht mehr Geld bezahlt wurde. Auf Vertragsanpassungen muss man gefühlt 3 ...
1
Bewertung lesen
In der Firma arbeiten viele, sehr schlaue und studierte Köpfe (Diplom, Staatsexamen, etc.). Leider spiegelt sich das nicht im Gehalt wieder. Gehaltserhöhungen sind hart erkämpft und meist an diffuse "Zielvereinbarungen" geknüpft. Es wird zudem sehr intransparent und inkonsistent über das Gehalt gesprochen. Was manchen Leuten zugesagt wird, wird anderen verwehrt, mit der Begründung, dass niemand das bekäme.
1
Bewertung lesen
Nicht nur Jobtitel, sondern auch Gehälter werden eher willkürlich verteilt. Dazu kommt, dass die interne Kommunikation nach oben hin sehr intransparent ist und oft leere Versprechungen gemacht werden.
Auch Gehaltserhöhungen müssen hart erkämpft und mit Arbeitsnachweisen belegt werden und selbst dann sind die Gehaltssprünge ein Tropfen auf den heißen Stein.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen? 21 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,8 Punkten bewertet (basierend auf 23 Bewertungen).


es werden viele Weiterbildungsveranstaltungen angeboten, die sich derzeit auf virtuelle Events beschränken. wer will kann jedoch auch zu proaktiv Ideen für neue Weiterbildungen vorschlagen und es wird viel auf die Weiterentwicklung der einzelnen Mitarbeiter Wert gelegt
Seit letztem Herbst wird immer wieder das gleiche "Fortbildungsevent" angeboten, weil es umsonst ist. Ansonsten gab es immer mal wieder die Möglichkeit online an irgendwelchen Online Marketing Events teilnehmen zu nehmen. Aber definitiv nichts, wo ich mein Know How erheblich verbessern konnte. Ansonsten gibt es nicht wirklich die Möglichkeit groß Karriere zu machen.
2
Bewertung lesen
Als Berufseinsteiger im Social Media Bereich ist OTS bestimmt eine gute Anlaufstelle um erste Erfahrungen zu sammeln. Allerdings werden Jobtitel sonst eher willkürlich und nicht einheitlich verteilt, da es keine klar definierten Kriterien für einen Aufstieg gibt.
Nach langem Bitten und Betteln bekommt man vielleicht eine Weiterbildung.
2
Bewertung lesen
Kriterien für den beruflichen Aufstieg sind nicht einheitlich definiert, jeder Abteilungsleiter sieht das sehr unterschiedlich und legt Aufstiegschancen und -kriterien sehr subjektiv fest.
3
Bewertung lesen
Auf Fortbildungen wird man geschickt, ob die auch passen erfährt man ja später.
Versprechungen werden nicht erfüllt
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 23 Bewertungen lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • OneTwoSocial wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Marketing/Werbung/PR schneidet OneTwoSocial besser ab als der Durchschnitt (3,8 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 50% der Mitarbeitenden OneTwoSocial als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 103 Bewertungen schätzen % ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 8 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei OneTwoSocial als eher modern.
Anmelden